Standheizung Erfahrungen & Frage

  • Als sich meine Standheizung "verriegelt" hatte, hat mir BL nicht helfen können.

    Bei einer befreundeten freien Werkstatt mit dem Gutmann Diagnosegerät war es kein Problem.

    Guter Tipp, danke. Weißt du noch, was für ein Fehler vorlag?

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Es war nicht möglich die SH über die My BMW App zu starten.

    Genau wie bei mir. Auch vom Auto aus geht es nicht. Scheint offenbar an der SH selbst zu liegen. :(

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Automotive ist echt Mist leider und der Umgangston ist nett gesagt rau..

    Kommt im Industrieanlagenbau genau so vor.

    Bimmer Historie: 320i (E36/3B), 530i Edition Lifestyle (E39), 320D (E90), 320D Luxury Line (F30)
    Aktuell: 320D xdrive Sport Line (G20
    ), MX-5 (ND), unser Oldtimer: Mazda MX-5 (NA)

  • Bin jetzt kurz davor, mir ein Diagnosegerät für die SH zu kaufen. Lässt sich denn nicht über meine Fahrgestellennummer herausfinden, welches Modell von Webasto eingebaut ist?

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Eine moderne Standheizung bekommst Du nur über die Diagnose entriegelt. Aber meistens gibt ja einen Grund das sie verriegelt (Fehler), den kann mit der Diagnose eingrenzen oder sogar direkt sehen.

    Mit anderen Worten Diagnose schön und gut aber nach dem entriegeln (Fehler löschen) wird sie zu 99,5% danach wieder verriegeln weil ein Fehler vorliegt. Somit macht nee Diagnose nur Sinn wenn Du dich mit ner SH auskennst und bereit bist die danach auch aufzumachen und den Fehler zu beheben.

  • Eine moderne Standheizung bekommst Du nur über die Diagnose entriegelt. Aber meistens gibt ja einen Grund das sie verriegelt (Fehler), den kann mit der Diagnose eingrenzen oder sogar direkt sehen.

    Mit anderen Worten Diagnose schön und gut aber nach dem entriegeln (Fehler löschen) wird sie zu 99,5% danach wieder verriegeln weil ein Fehler vorliegt. Somit macht nee Diagnose nur Sinn wenn Du dich mit ner SH auskennst und bereit bist die danach auch aufzumachen und den Fehler zu beheben.

    Ich kenne mich mit der SH noch nicht aus, aber das wird sich ändern. Und ja, nur die Entriegelung ohne Fehlerbehebung ist sinnlos. Ich glaube, ich habe die SH auch ohne Diagnose durch Entfernen der Sicherung einmal entriegelt bekommen. Zumindest hörte es sich so an, als ob sie einen Startversuch macht. Danach war sie wieder verriegelt.


    Ich bin bereit, die SH aufzumachen, aber zuvor muss ich mit dem Diagnosegerät den Fehler eingrenzen. Da es für die verschiedenen Modelle von Webasto unterschiedliche Diagnosegeräte gibt, müsste ich zuvor wissen, was bei meinem Auto überhaupt für eine SH eingebaut ist. Ich werde doch mal versuchen, BMW zu kontaktieren. Eigentlich müsste man mir das doch sagen können.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Ich bin bereit, die SH aufzumachen, aber zuvor muss ich mit dem Diagnosegerät den Fehler eingrenzen. Da es für die verschiedenen Modelle von Webasto unterschiedliche DiaDiagnosegeräen.

    Ich glaube das könnte ein interessantes Thema werden. Hämische Kommentare sind zu erwarten.


    Ich bin gespannt was du herausfinden kannst.


    Ulle0815 kennt sich scheinbar besser damit aus als er schreiben will :)