Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread

  • Muss nochmal doof dazwischen Fragen:

    Welche Anbieter gibt es denn aktuell mit legaler Stage 2 außer MPS, 55parts und Aulitzky?

    Um Femto kommt man auch mittelfristig nicht drum herum oder?...wir haben noch ein Jahr Gewährleistung...die würde ich noch so grob abwarten wollen.

  • Ich lese gerade woanders von einem 140i BMW Fahrer folgende Bewertung zum 2. Stage 55parts-Tuning. Kritik geht darauf ein, dass der Fahrer jetzt gar keine Burbles oder Brabbeln mehr hat. Der Sound hat sich durch das Tuning stark verschlechtert. Auszugsweise:


    "Hab mir auch Stage 2 für den 140i geholt und bin echt unzufrieden. Du darfst halt keine Änderungen vornehmen und der Sound ist jetzt echt scheisse. Keine burbles, nix mehr... und wenn du dann was anderes änderst hast du halt kein tüv mehr und fährst illegal. Mein tüv Prüfer meinte da kann ich die stage auch einfach nicht eintragen das hat den selben Nutzen wenn es illegal dann ist :( :rolleyes: . Zumal musst du die mhd Software so oder so kaufen praktisch nur fürs draufspielen 500euro weg. Das is halt scheisse. Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich zu mps gehen und mir da eine custom map machen lassen mit individuellen Einstellungen und das dann so eintragen lassen bei denen."


    So ähnlich hatte ich es hier auch schon gelesen, dass das Brabbeln bei Gaswegnahme verschwindet. Ich kann für den M340i und M440i sagen, dass sich dadurch das Sounderlebnis deutlichst verschlechtern würde.


    Wird es dann bei langsamen Beschleunigungen nicht auch zusätzlich ein wenig leiser, weil auch hier BMW mit der Seriensoftware den Klang zumindest minimal verbessert?


    Und wie wird das Ganze eigentlich kontrolliert? Die Polizei kann ja eigentlich vor Ort nicht überprüfen, welche Flash-Software jetzt draufgespielt ist, oder sehe ich das falsch?


    Daher meine große Bitte an alle 55-parts Kunden, die das 55parts-MHD Tuning bereits gemacht haben bitte noch einmal schildern, ob sich der Sound tatsächlich so massiv verschlechtert?

  • Normalerweise sind die serienmäßigen Burbles aktiv, wenn man die Burble Einstellung in MHD deaktiviert.

    Nun könnte 55parts die Schubabschaltung in ihrem Mapping anpassen, was mich aber wundern würde.

    Generell sind die Burbles nach dem Flashen meist weniger und man muss ein paar Kilometer Vollgas fahren.

    Und wie wird das Ganze eigentlich kontrolliert?

    Geht nicht ;)

    Die Polizei kann nicht sehen, welche Map geflasht wurde.

    Ebenso wenig, welche Burble Settings du gewählt hast…

    bitte noch einmal schildern, ob sich der Sound tatsächlich so massiv verschlechtert?

    Kann ich dir erst in ein paar Wochen sagen.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich sage überzeugt, dass sich der Sound merklich verbessert hat (B58 Gen 2 OPF). Das ist der Downpipe und nicht dem Mapping geschuldet.

    Beim Draufspielen der Map lassen sich die Settings für die Burbles festlegen. Schaltet man die Burbles aus als Flash-Option, sind diese weg. Das finde ich eher einen Vorteil - man hat die Flexibilität! Wenn man möchte, kann man auch die Serien Burbles sehr gut damit nachbilden (und wers braucht darüber hinaus).


    Ich würde die Stage 2 von 55Parts wieder kaufen. Sie hält die versprochenen Werte locker ein. Und der Support von 55Parts ist sehr gut. Zudem kann man später „recht einfach“ auf Stage 3 mit dem Upgradeturbo gehen - mit bestehendem Gutachten ist in Verbindung mit der Downpipe die Nachrüstung eintragbar.


    „500€ für MHD (nur fürs flashen) weg“ stimmt nicht. Fürs Flashen braucht man die MHD Flash-Lizenz, diese kostet 279€.

  • Schaltet man die Burbles aus als Flash-Option, sind diese weg.

    Dann hat 55parts die im Mapping deaktiviert, weil bei den OTS Maps ist Burbles aus = Serie.

    Kann das mal jemand bei 55parts anfragen, ob die etwas an den serienmäßigen Burbles verändert habeb.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Ich muss dazu sagen, dass ich nicht „ein paar Kilometer Vollgas“ gefahren bin. Ich bin eher ein paar Kilometer ganz normal gefahren - dabei sind mir die fehlenden Burbles direkt aufgefallen. Mit der Flash Option waren die Serien Burbles absolut kein Problem. Ich hab bei mir die Burble Settings „OEM“ und 0,5s Dauer auf Sport.

  • Ich sage überzeugt, dass sich der Sound merklich verbessert hat (B58 Gen 2 OPF). Das ist der Downpipe und nicht dem Mapping geschuldet.

    Interessant zu lesen, dass du vorher die Stock Downpipe hattest. Dann hast du es regulär geflasht mit 55parts-MHD-File und dann war es zuerst noch leiser als Serie?

    Schaltet man die Burbles aus als Flash-Option, sind diese weg....

    Du konntest also die Burbels beim regulärem 55-File aus oder auf Serie schalten oder hab ich es jetzt falsch verstanden und das hast du dann durch die FlashOptionen gemacht, wo man quasi alles frei einstellen kann?


    Ich muss dazu sagen, dass ich nicht „ein paar Kilometer Vollgas“ gefahren bin. Ich bin eher ein paar Kilometer ganz normal gefahren - dabei sind mir die fehlenden Burbles direkt aufgefallen.

    Heißt dann ja aber im Endeffekt, dass nur mit dem File gar nichts mehr kommt, wie von Warmesonne oben zitiert "und der Sound ist jetzt echt scheisse. Keine burbles, nix mehr."

  • Ich kam von 100% Stock und bin auf 55Parts Stage 2.


    Mit der 55Parts Stage 2 ist es nicht leiser als Serie - das ist einfach der 300Zellen Downpipe zuzuschreiben. Klappe zu ist es sehr ähnlich, Klappe offen merklich besserer Klang sogar mit OEM Anlage.


    Was bei mir anfangs nach dem Flash nicht vorhanden war, waren Burbles.

    Man muss verstehen, wie der Flashvorgang über MHD abläuft.

    Man wählt das zu flashende Mapping aus und kann noch Flash-Optionen festlegen. Unter anderem eben auch die Burbles - siehe https://mhd-tuning.atlassian.n…paces/MFS2/pages/10813500

    Wer das nicht hin bekommt und sich über fehlende Burbles beschwert, ist der MHD Plattform nicht wert :D .

  • Moment, laut Gutachten darfst du aber keine Settings anpassen, bzw. nur definierte.


    Daher nochmal…

    MHD Burbles Einstellung auf Off = serienmäßige Burbles

    Außer…

    55parts hat die mit ihrem Teil angepasst.

    Halte ich nicht für ausgeschlossen, daher sollte mal jemand nachfragen.


    Solange man weder die Popcorn noch AK47 Burble Settings wählt, kann das niemand in einer Kontrolle prüfen.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.