Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread

  • Noch einmal zur MG Flasher Stage 2: Anscheinend habe ich mit der nur 420 PS und 580 nm maximum, ist also quasi fast stock. MG Flasher Stage 1 hat ca 440 PS und 620 nm meinen alten logs nach.

    Scheint eher Stage1 zu sein. Ich würde aus den MAF Werten ~430-440PS schätzen ( Intern max. 424PS also die Werte scheinen leider zu stimmen...).

    Im späteren Verlauf eher ~410-420PS (intern 396PS), da steigt nämlich die Temperatur in der Ansaugbrücke an (47Grad, also ganz normal und nicht hoch!) und die Zündung wird zurückgenommen + die wärmere Luft bedeutet eine niedrigere Luftmasse.

    Alles sehr konservativ/safe ausgelegt, ein IAT Anstieg von 36C auf 47C sollte noch nicht 2 Grad weniger ZW rechtfertigen.

    Dein Turbo läuft auf <80%, also hast noch sehr viel Platz nach oben (allerdings wurde der Log bei 11,5Grad AT gemacht, also im Sommer wird es leicht höher liegen).

    Stage2 sollte mit DP bei ~85% liegen und ohne DP bei ~88-90% (natürlich sollte man ohne DP langfristig keine Stage 2 fahren).


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

  • Hi, habe einmal eine Frage zur MHD Stage 2. Hier wird ja der Einsatz eines Sportkats empfohlen. Ich fahre die Stage 1 und trete nur ab und zu einmal kurz auf den Pinsel, insbesondere, wenn die furzende VAG-Fraktion einen auf dicke Hose macht. Wäre es denkbar die Stage 2 kurz auf Serien-Kat zu fahren, oder sollte man dies nun wirklich nicht tun - Wer hat dies denn schon einmal getan und dabei die Temperaturen beobachtet?


    LG

    M340i xDrive Touring

    MHD Equipment inkl. Bench Unlock Tool verfügbar

  • Wäre es denkbar die Stage 2 kurz auf Serien-Kat zu fahren, oder sollte man dies nun wirklich nicht tun

    Die MHD OTS Stage 2 ist ohne Kat und ohne OPFs entwickelt, dementsprechend ist auch die Wastegate Steuerung programmiert.

    Mit Highflow Kat und OPFs geht es, allerdings ist die WG Steuerung nicht optimal.

    Daher rate ich davon ab, egal wie selten man die Leistung abruft.

  • Wäre es denkbar die Stage 2 kurz auf Serien-Kat zu fahren, oder sollte man dies nun wirklich nicht tun - Wer hat dies denn schon einmal getan und dabei die Temperaturen beobachtet?


    LG

    Ich würde auch nicht empfehlen aber wenn du konkrete Zahlen brauchst, kann ich welche liefern.

    MHD OTS Stage2 mit Stock DP und OPF in einem X5 45e.

    2x nacheinander 100-200km/h gemessen bei AT 24c -> Abgastemperatur nach dem ersten Lauf 730C, nach dem zweiten 770C, also völlig in Ordnung.

    1x 100-200km/h und gleich danach 200-250km/h bei AT 28,5C -> AGT 793C

    Das einzige Problemchen ist, dass die AGT Werte nicht gemessen, sondern aus dem internen Modell berechnet werden und somit nicht genau sind.

    Vor allem, weil wir hier von einem von MHD geänderten Modell reden.

    Mit 200-er Downpipe war es übrigens nach der 100-200km/h Messung bei AT 14,5C auch um die 720C also kein großer Unterschied.


    Mit Stock DP hast du auch das Problem, dass der Soll-Ladedruck nicht erreicht wird, weil dei WG Steuerung auf höheren Durchlass optimiert wurde - wie Michael oben schon geschrieben hat.

    Bei mir war die Differenz teilweise über 3 PSI ( ~20PSI target vs 17PSI ist) , wurde aber später von MHD angepasst.