Mein Tuningblog M340i

  • Interessantes Video, die Chinesen (oder Koreaner?) hauen wieder einen raus... G21 M340i mit 613hp am dyno, 5,72 Sek. von 100-200. Das ist schon eine Ansage... Aber leider steht nirgends dokumentiert, was alles modifiziert wurde. Samt Slope-Korrektur stehen immer noch 5,81 am Zähler, das ist schon ganz gewaltig! Soll der schnellste G-Series M340i der Welt sein...


    Edit: In den Instakommentaren steht's E50 fuel, upgraded Turbo Pure 800 + Support tools...

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hatte mal ganz kurz das zucken, den Pure Lader zu kaufen.

    Aber der macht mit normalen 102 Oktan "nur" 580 PS und auf E30 oder E50 habe ich keine Lust.

    Also weiter warten auf LM, hat auch den Vorteil, das wenn mit dem Lader was ist, nur 80 KM entfernt sind.:)

  • da das ja ein touring ist, fühle ich mich nicht provoziert ;)


    der darf sich später mit alf anlegen...

    ausserdem ist das ein cheater, der fährt ja mit kaminöl:P



    aber mal ohne spass... ich halte nichts von diesen ethanol umbauten. 102 und gut ist.

    für mich ist sowas mehr showfahrzeug als daily. geil ist die zeit aber trotzdem

  • Bin bei dir, ein Daily auf Ethanol ist schon wieder unbrauchbar. Das Gesamtkonzept (auch wenn ich ihn als weißen Touring natürlich geil finde) geht damit wieder nicht auf. Aber als Showcar passts freilich.


    Dass der B58 auch für 1000+ PS gut ist, zeigen die Amis in einer Supra:

    https://www.tuningblog.eu/kate…ota-supra-bmw-b58-245803/


    Da bleibt natürlich kein Stein mehr auf dem Anderen. In einem M340i fände ich das völlig unpassend...

  • mir würde bei solchen umbauten das getriebe sorgen machen. die erwähnen zwar kurbelgehäuse, kolben ect pp... aber ich hab bei diesen 700-1000ps umbauten nirgends gelesen was die am getriebe gemacht haben. ich vermute manchmal die lassen es drauf ankommen oder limitieren es stark. in wieweit es dann noch sinn macht mehr als 650ps zu fahren weiß ich nicht... evtl top end bei high speed.


    jedenfalls hab ich grade auf insta entdeckt, dass mps seinen ersten m340i gemacht hat oder es jedenfalls öffentlich gepostet hat. bin auf die werte gespannt... er hat ja leider keinen guten lauf die letzte zeit


    edit: sind wohl 480ps und 720nm geworden

    M340i G20 02/2020

    Einmal editiert, zuletzt von KeYa ()

  • mir würde bei solchen umbauten das getriebe sorgen machen. die erwähnen zwar kurbelgehäuse, kolben ect pp... aber ich hab bei diesen 700-1000ps umbauten nirgends gelesen was die am getriebe gemacht haben. ich vermute manchmal die lassen es drauf ankommen oder limitieren es stark. in wieweit es dann noch sinn macht mehr als 650ps zu fahren weiß ich nicht... evtl top end bei high speed.


    jedenfalls hab ich grade auf insta entdeckt, dass mps seinen ersten m340i gemacht hat oder es jedenfalls öffentlich gepostet hat. bin auf die werte gespannt... er hat ja leider keinen guten lauf die letzte zeit


    edit: sind wohl 480ps und 720nm geworden

    Also ich bin hier nicht Überzeugt. Zu viele Kompromisse im Alltag. Ein Alltagswagen darf gerne "Optimiert" werden. Aber eben nur so weit das es nicht die Alltagstauglichkeit einschränkt.


    Wenn man ein Auto nebenher als Hobby hat kann man da viel mehr herumspielen. Wenn dann mal was kaputt geht ist nicht so schlimm. Ich kenne das auch aus eigener Erfahrung.

  • mir würde bei solchen umbauten das getriebe sorgen machen. die erwähnen zwar kurbelgehäuse, kolben ect pp... aber ich hab bei diesen 700-1000ps umbauten nirgends gelesen was die am getriebe gemacht haben. ich vermute manchmal die lassen es drauf ankommen oder limitieren es stark. in wieweit es dann noch sinn macht mehr als 650ps zu fahren weiß ich nicht... evtl top end bei high speed.


    jedenfalls hab ich grade auf insta entdeckt, dass mps seinen ersten m340i gemacht hat oder es jedenfalls öffentlich gepostet hat. bin auf die werte gespannt... er hat ja leider keinen guten lauf die letzte zeit


    edit: sind wohl 480ps und 720nm geworden

    Naja, so toll ist das Ergebnis nicht.


    Man könnte das Getriebe aus 50i nehmen, aber was wird das ein Drama, bis das zum Rest passt. (Elektronik)

  • ja, sind schon einige dran verzweifelt. so einfach plug and play ist was anderes.


    alleine die adaptionen und die ganzen neuen umgebungswerte dem getriebe einzutrichtern. viele meinen man schreibt paar zahlen in die steuergeräte und das wars...



    ... schön wärs aber ;)