Sammelbeschwerde bezüglich der Kastration des Sounddesigns

  • Und? Und? Und? :thumbsup:

    :thumbdown: Angekommen beim Tuner: "Sorry - Softwareserver ist Down, müssen für Donnerstag nochmals einen Termin ausmachen"
    Hätte im Strahl kosten können!
    Zum Glück wohn ich nur 5 Minuten entfernt.
    Somit mein Update auf Donnerstag verschoben

    M340i



    Auslieferung: 11/2019
    Softwarestand bei Auslieferung 07/2019, später dann Update auf 11/2019
    Aktueller Softwarestand 03/2020.30
    Sound ist mit gezogener Sicherung passabel

  • Gerade mein Auto wieder abgeholt. Restliche Performance Teile sind montiert und neue Software 03/2020.31 ist drauf. Ich könnte meine der wäre einen Tick lauter bzw. kerniger als vorher. Könnte aber auch täuschen, schließlich war ich ja vorher einen Tag mit nem 118er unterwegs ;)

    Man lebt nur einmal...


    Auslieferung: 27.03.2020
    Softwarestand bei Auslieferung 11/2019.50
    Aktueller Softwarestand 03/2020.31
    DTC an/aus macht keinen Unterschied
    Update auf 03/2020.31 am 07.04.2020 - Sound klingt evtl. und minimal kerniger...

  • also, mhd bestätigt meine befürchtung...


    bmw verarscht die leute förmlich . bleibt nur abzuwarten bis mhd eine passende codierung entwickelt hat.

    verarschen würde ich es jetzt nicht nennen. Wenn ich Softwareprogrammierer wäre und jemand möchte diese zu seinen Gunsten verändern, wäre ich auch nicht glücklich damit. Vor allem wenn etwas bei einer Programmierung durch Drittanbieter schief läuft, ist die Kacke am dampfen und einige versuchen es über BMW kostenlos abzuwickeln obwohl sie selber schuld daran sind.


    Das ist reiner Selbstschutz von BMW und verständlich.

  • ja mexx.. wenn man das denn auch transparent für den kunden kommunizieren würde. stattdessen wird wieder das eine behauptet und das andere durchgeführt und da fühle ich mich erneut verarscht!

  • Für mich sieht das so aus als wäre BMW ein kleiner Schuljunge der kein Vespergeld von seinen Eltern bekommt und deswegen auf dem Pausenhof den schwächeren das Geld abknüpft, so dass die sich auch nichts mehr kaufen können.


    Wenn wir schon nicht blubbern lassen dürfen sollen das die kleinen Tuner auch nicht...

  • Ganz so ist das nicht richtig.
    Eigentlich kann BMW nichts besseres passieren, als das jemand an der Software rum fummelt.
    Weil so kommen sie aus der Gewährleistung raus.
    Finden werden sie das Tuning immer, wenn sie danach suchen.


    Bis jetzt haben sie es den Tunern auch verdammt einfach gemacht.
    Auch jetzt gibt es noch einen recht einfachen weg.

  • BMW wird sich vor unberechtigten Garantie-/Schadensersatz- und Regressforderungen schützen, da ist nichts Verwerfliches dran.


    Dass das im Zuge einer Vorsorge durch restriktive Software einfacher ist als bei jedem Schadensfall Detektiv zu spielen ist auch klar, zumal bei einer abgefackelten Karre auch ein IT Spezi keine Software mehr finden wird.


    BMW ist auch nicht Vertragspartner des Tunings, warum sollten diese also darüber vorab informieren? Dafür ist der Tuner zuständig, der muss informieren ob sein Produkt funktionieren wird oder nicht.


    Für mich ist die Tuningbeschränkung seitens BMW völlig normales Geschäftsgebahren. BMW dürfte streng genommen nicht mal unter Gewährleistungsausschluss das Tuning erlauben/ermöglichen, da ein solcher Ausschluss gegenüber dem Endkunden unwirksam wäre - wie auch beim Gebrauchtwagenkauf von Händler an privat.


    Die Soundreduzierung selbst ist eine andere Geschichte, das hätte man durchaus mit den Kunden kommunizieren sollen aber dagegen sprechen womöglich rechtliche Konsequenzen bei vorherigem Fehlverhalten und nicht zuletzt ein öffentlicher Imageverlust, siehe VW Abgasskandal.

  • Ich sehe es genauso. Gerade bei der M GmbH wird ein Haufen Geld für Garantiefälle durch Tuningpfusch gezahlt. Das ist mit der Garantieverweigerung leider nicht immer ganz so einfach. Von daher sind solche Maßnahmen verständlich.
    An dem Ursprungsthema bzgl. Soundkastration änderts trd nix.

  • also, mhd bestätigt meine befürchtung...


    bmw verarscht die leute förmlich . bleibt nur abzuwarten bis mhd eine passende codierung entwickelt hat.

    Ich habe mal Fabian gefragt, wie der Stand der Dinge ist, Antwort:


    Hi Andre,

    MHD unterstützt das leider aktuell noch nicht.


    Aber es fragen immer mehr an, denke da wird sich bald was tun.

    Also fleißig bei MHD anfragen :D