M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Fazit: der kleine Kat ist ein 200-Zeller-Monolith, der große Kat ist ein 400-Zellen-Monolith.

    Niemals wird das Ding lauter als eine HJS und besser klingen ist ebenso fraglich.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340 & @MOcode_nrw


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Habe das Video gesehen. Der Chef sagt, dass der Kat vom Durchmesser her größer sei als eine HJS-Downpipe. Die HJS-Downpipe ist kleiner als die serienmäßige BMW-Downpipe. Denke auch nicht, dass die Grail-Downpipe vom Klang her einen Vorteil gegenüber der HJS oder FMS erzielen wird, eher etwas leiser. Kann schon verstehen, dass Grail eine Downpipe lieber selber bauen möchte. Wenn jeder 3. Kunde eine Downpipe mitbestellt dann geht Grail ein ordentlicher Erlös verloren.


    Selbst die 300 Zellen Downpipe von 55parts, die nur mit Leistungssteigerung eintragbar ist, sollte wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als die Grail-Downpipe. Hier ist der Monolith recht klein, dürfte vielleicht sogar etwas kleiner sein als der 400-Monolith von Grail.


    55parts.jpg

  • laut TikTok-Stream vom Chef und Aussage, hat er 2x200 Zellen gesagt.

    Hast du einen Link dazu? Oder war das ein Live-Stream? Ich frag mich gerade ob er wirklich wortwörtlich 2*200 gesagt hat? Meiner Erinnerung nach hat er immer nur gesagt, dass die genauen Info folgen werden und da war das Video mit dem 400 Monolithen jetzt sehr aufschlussreich.

  • Gleich geht es der CTS Inlet Pipe an den Kragen.

    Wie Boomer bereits mitteilte, ist die Oberfläche im Inlet sehr rau, wahrscheinlich wird es nicht nachbehandelt.

    Ich fahre gleich zum Baumarkt und hole mir Schleifvlies in 120 und 240er Körnung.

    Der Lack liegt schon bereit.


    Einzig der Silikonschlauch war eine Herausforderung.

    Den Schlauch hatte ich schon ewit rumliegen, dann ist er mal zu Shonters gewandert, lag dort ebenfalls rum und kam nun zurück zu mir.

    Passend zur Stage 3, habe ich also noch das Gutachten für den Schlauch bestellt und dafür einen Sticker erhalten.

    Der Sticker soll laut Gutachten auf den Schlauch geklebt werden…

    Nur leider hält auf dem Silikon nichts, welch Überraschung.

    Am Ende habe ich es mit Schleifpapier, Hitze und Klebeband geschafft, den Sticker auf dem Schlauch zu fixieren.

  • Hast du einen Link dazu? Oder war das ein Live-Stream? Ich frag mich gerade ob er wirklich wortwörtlich 2*200 gesagt hat? Meiner Erinnerung nach hat er immer nur gesagt, dass die genauen Info folgen werden und da war das Video mit dem 400 Monolithen jetzt sehr aufschlussreich.

    Es war im Livestream und nach eigener Aussage, im Livestream, 2x200-Zeller. Beim nächsten Stream frag ich gerne noch einmal nach.. Vielleicht ist es am Ende auch so, wie auf dem Bild dargestellt. :)