M340i Blubbern, Knallen, Sound

  • Die Schelle am Turbo war trotz aufflexen so hingebacken, das man schon etwas rohere Gewalt gebraucht hat um diese zu lösen, fande ich echt erstaunlich.

    werde meine jetzt auch selber montieren. mal schauen ob meine aufgehen.. (hoffnung dass sich die mutter nicht mitdreht!!)


    sehe eher mehr Probleme mit dem Opf schlauch der will nicht runter gehen. habs schon provisorisch probiert.

  • werde meine jetzt auch selber montieren. mal schauen ob meine aufgehen.. (hoffnung dass sich die mutter nicht mitdreht!!)


    sehe eher mehr Probleme mit dem Opf schlauch der will nicht runter gehen. habs schon provisorisch probiert.

    Habe meinen neuen OPF Formschlauch übrig, bei mir ging der alte noch super. Falls jemand den braucht, einfach per PN melden, 20 Euro incl. Briefversand, Zahlung per PP.


    Dazu habe ich bisher so viele unterschiedliche Meinungen gehört.

    Deafpool sagt zB da wird nix eingefahren und der Sound ist ab km 1 vorhanden.

    Andere Tuner reden von einer Einfahrtzeit.

    Active Autowerke nennt sogar eine spezielle Einbrennroutine:

    Ja spannend. Ich beobachte es mal.

    Eine etwas kreative Einbrennroutine aber gut, sollte auch funktionieren.

    Rein logisch macht es definitiv Sinn den Kat erst langsam im Leerlauf anheizen zu lassen und dann im normalen niedrigen bis mittleren Lastbereich auf Temperatur zu fahren für eine längere Zeit und dann das Fahrzeug abzustellen und vollständig abkühlen zu lassen. So oder so ähnlich habe ich es auch gemacht.

  • Kann es sein, dass der BMW M340i einen Nacht-Modus besitzt und zur Abend und Nachtzeit leiser wird? Ich habe mal eine KI gefragt, die mir bestätigt hat, dass es zahlreiche Gerücht darüber gibt, aber keine gesicherten Fakten, aber es wäre plausibel.


    Ich habe die letzten Tage immer wieder eine bestimmte Strecke tagsüber und dann Abend bei einbrechender Dunkelheit gefahren und der Wage ist defintiv leiser. Gleiche Umgebung, gleiche Strecke. Subjektive Verzerrung ist da nicht vorhanden, wenn dann gegenteilig, denn Abends, wenn alles ruhig ist, würde man den Wagen noch lauter hören.


    Ich habe das Gefühl, dass der BMW im Sport Plus, dabei Getriebe auf Sport und Antrieb auf Sport Plus, wesentlich leiser wird. Es gibt zum einen nicht mehr die lauten Blubbler bei vom Gas gehen, zum anderen werden die Gänge schneller eingelegt, sonst geht das langsamer und lauter. Der Wagen wirkt wesentlich leiser!


    Kann xHp hier Abhilfe schaffen?

  • gnmx und wenn die KI sagt, wenn Du von der Brücke springst, wirst Du Millionär, glaubst Du das auch und alle tun es? :thumbsup: Die KI stützt sich ebenso nur auf den Informationen, die Verfügbar sind und dazu fallen u.a. auch Foren und deren Beiträge daraus. Noch 20x Beiträge mehr und die KI unterstützt die Vermutung bestimmt irgendwann.. Andernfalls bei BMW Anfragen oder Technische Hotline? Niemand anderes wird das bestätigen können.

    Bin übrigens gleich mehrere Modelle der KI durchgegangen, von Grok, über ChatGPT, Gemini usw. ;)

  • Kann xHp hier Abhilfe schaffen?

    Kann xph durch andere Schaltvorgänge oder Zwischengas hier eine Abhilfe schaffen?


    Zitat

    Es gibt Berichte und Diskussionen in Tuning-Communities, dass einige Hersteller (auch BMW) in ihrer Software zeit- oder positionsabhängige (via GPS) Akustikprofile hinterlegen könnten, um besonders in späten Abend- oder Nachtstunden die Geräuschemissionen zu reduzieren und Konflikte mit Lärmschutzbestimmungen (§30 StVO - "Unnötiges Lärmen") zu vermeiden.

    Der §30 untermauert meiner Befürchtung. Gerade als deutscher Hersteller ist man da Gewehr bei Fuß. Es wäre allerdings eine Bevormundung, aber nicht das erste Mal, dass BMW, sogar im Nachhinein, tätig wird.


    Selbst wenn ich Nachts an einer Kreuzung stehe, nicht direkt im Ort, und sanft beschleunige, merkt man regelrecht, dass der Wage den Sound wegschnürrt und tagsüber wesentlich lauter ist.


    Man kann es auch extra reproduzieren und herausforden: Nachts führen z.B. provokante Gasstöße, kurz Gasschübe, nicht zu dem Gebrabbel, was ich tagsüber habe.

  • MichaelNRW Du kannst je nach KI Modell bereits Handbücher, Foren, usw. alles durchsuchen lassen, mit Quellenangabe. Das habe ich auch getan und gefordert. Das Ergebnis ist stets das selbige, sogar Beiträge aus den Forum sind als Quelle vermerkt, mit der Vermutung das. :thumbsup:


    gnmx daran gedacht, dass sogar Wettereinflüsse schuld sein können? Abends wird es kälter, wie auch immer... alles mögliche Faktoren.

  • Pusyr : Ich weiß, was du meinst, bin aber andere Meinung, die KIs benutzen nicht nur öffentliche Internetseiten. Schau dir mal näher die KIs aus China an. Die können z.B.

    • direkt aus BMW xxx/XXXX-Portal (Dokumenten-ID: 50180...) zitieren (wegen Foren-Richtlinien habe ich gewisse Namen unkenntlich gemacht)
    • auffällig viele interne Unterlagen von einer bestimmten Prüf-Organisationen ausgewertet...


    Aber ich weiß, was du damit sagen willst, ist mir bewusst und nein, ich denke nicht, dass die nur frei verfügbare Quellen auswerten.