jetzt habe ich doch mal eine Frage zum 330D vs M340D, noch schwanke ich zwischen beiden:
- das adaptive Fahrwerk soll vergleichbare Eigenschaften haben und ist ähnlich komfortabel, richtig?
- Sportdiff: reizt mich im Grunde und ich hatte es im A6 Quattro auch. Hier war es so, dass der A6 mit Sportdiff leider "eckiger" lenkte als ohne und dadurch lange Autobahnfahrten anstrengender wurden, da ständig Mikrokorrekturen angesagt waren. Der Einfluss bei Geradeauslauf war leider tatsächlich ein Thema, man konnte die Wirkungsweise einstellen (Comfort, adaptiv, Sport) und spürte nicht nur auf Sport leider ein deutliche Verschlechterung beim Kilometerfressen. Auf der Landstraße ein großer Spaß, nur nicht im Alltag.
Ist das beim M340D (oder ich M340i) ähnlich gegenüber den Modellen ohne Sportdiff? Dann würde ich lieber zum 330D xDrive greifen, der fuhr wirklch ausgezeichnet und ließ sich super lenken.