Beiträge von CombustionEngine

    bis auf einige wenige Ausnahmen - Unentschiedenheit und Zielkonflikte (Motor vs. Gewicht), könnte man unschwer erkennen, dass ich mich gerne in technischen Details verliere aber vielleicht hier und da auch den einen oder andern sinnvollen oder interessanten Beitrag geleistet habe.


    Technische Details, weil es mir Spaß macht und ich aus der Branche ursprünglich komme (repariere oder baue auch viel selbst um, da Hobby). Ich freue mich genauso einen schönen 4-Zylinder zu fahren als auch (mittlerweile leider schweren) 6-Zylinder, erfreue mich aber auch an anderen Eigenschaften und da hat sich in den letzten Jahren doch einiges getan.


    Da der Thread aber verbrannt ist und einige jedoch nur darauf warten, hämische Kommentare abzuladen, lohnt es meiner Ansicht nicht hier noch ausführlich weiter zu berichten.

    Dein Fahrprofil auch? Wie viele KM fährst du im Jahr und wie viele davon sind Strecken ab 50 km?

    Oder wird er mehr in der Stadt gefahren für die üblichen 5 km Shoppingtouren?

    Da du mehrere Fahrzeuge besitzt, schaffst du die 10.000 km vielleicht nicht einmal.

    10k KM, Fahrten ab 10km, kaum Stadt.

    Hatte mit den 3l bisher nie Probleme, auch keine Ölverdünnung, der aktuelle B57 soll in Hinsicht auf Verkokung ohnehin besser sein.

    Ehrlich, ich zweifle langsam diesen Thread an, genau an diesem Punkt waren wir an Seite 1.. das muss doch ein Meme oder Troll sein..


    Skullz101 Ich glaube ehrlich das kann zu.. dont feed the troll

    dann lösche den Thread halt, meinen Account gleich mit, ist mir auch egal, wurde jetzt hier genug beleidigt.


    Ja, ich kann mich nicht entscheiden, ja, bald gibt es keine vernünftigen Verbrenner mehr zu kaufen und ja es gibt Zielkonflikte, das macht es so schwer, weil die Folgegenerationen der Autos seit ein paar Jahren durch die Bank unattraktiver werden. Deswegen soll die Fuhre ein par Jahre halten und Spaß machen.


    Die Reaktionen auf Deinen Kommentar bestätigen mich auch wieder, Häme wird goutiert. Ist doch schön zur allgemeinen Belustigung beitragen zu können.


    German Schadenfreude :P

    Manchmal hasse ich dieses Land.


    Lass es gut sein!

    Das ist ja wirklich eine interessante Entwicklung, sehr reizvoll dieser Motor!


    Stehe kurz vor einer Neubestellung und schwanke noch zw. 330D und M340i, es soll doch noch mal ein R6 werden, was will man machen. Das Gewicht muss man dann akzeptieren.


    330D wäre auf dem Papier das bessere Gesamtpaket:


    - manuelle und damit tiefere Sitze

    - keine Scheibentönung

    - weniger Verbrauch und mehr Rumms untenraus (ich unterstütze die hohe Besteuerung der Luft nicht wirklich)

    - flexibler bei der Reifenwahl (im Zubehör 18" mit 235 rundum möglich, der M340i mit 392 PS ist bisher nicht freigegeben)

    - potentiell gleichmäßigere Lenkung (bin im 320D X damit sehr zufrieden), denn es gibt beim M340i mit dem Lenkverhalten gemischte Meinungen

    - potentiell komfortabler (in beiden Fällen mit aFw)


    So gesehen, nach Logik und Vernunft, spricht alles für den 330D.


    Hat beim ersten mal ja super geklappt :D


    Die Frage aller Fragen: wird der M340i im LCI2 mit aFw erheblich straffer sein als ein 330D xDrive?