aus dem M340D wurde nun ein 320D xDrive
Weight and handling matters in this case.
Habe lange hin- und her überlegt, ist aber besser für meine Zwecke hier: Überwiegend Herumflitzen auf der Landstraße im Bergigen diesseits des Limits oder knapp darüber wenn möglich. Bessere Balance und weniger Masse waren jetzt ausschlaggebend, es macht einfach für mich mehr Spaß für diesen Einsatzweck. Hatte ja schon öfter den 330D (F30) und im Grunde hat das hohe Gewicht vorne immer gestört, selbst mit 245ern war es nicht aus der Welt zu schaffen.
Beim 330D MH ist die Gewichtsdifferenz tatsächlich bei rund 150 kg zum 320D (beide xDrive), das meiste davon dürfte vorne hängen. Ich wollte es auch erst nicht glauben, aber nach Recherchen mehrerer Autotests mit Wiegen und Sichten diverser CoCs (tatsächliche Masse) entspricht dies der Realität. Die kleine Bremse habe ich jetzt auch bewußt wählen können - spart beim 320D noch mal rundum fast 20kg ungefederte Masse ein gegenüber der Sportbremse. Leichte Zubehörfelgen habe ich auch schon in der Wahl.
Dazu kommt, dass es für den Dicken kaum eine Möglichkeit gibt, vorne 235 oder 245 zu fahren, bei 235/35 gibt es keine Reifen mit Traglast über 91 und für 245 vorne gab es nur 1-2 Felgen und die sahen nicht gut aus. Mit Standard Mischbereifung untersteuert er mir zu viel, ich finde das nicht stimmig.
Würde ich im Flachland leben oder überwiegend Langstrecke fahren, sähe die Entscheidung anders aus, aber dafür habe ich den A6 mit 3l Diesel (meistens).