Beiträge von CombustionEngine

    Also man kann die Konfiguration schon ändern, aber das Modell kann man normalerweise nicht mehr ändern, weil das die Quoten beeinflusst.

    Kann natürlich sein, dass der Händler dann einfach zwei Fahrzeuge abnimmt, aber ein einmal bestelltes Modell kann er nicht mehr stornieren.


    Und wenn du bis Montag noch ändern kannst, dann würde er ja schon übernächste Woche produziert werden. Hört sich seltsam an. Hast du nicht erst vorige Woche unterschrieben?

    liegt noch beim Vermittler, daher die Option.

    die Bestellung ist ja auf dem Weg (330D xDrive), bis Montag kann ich die Konfiguration noch ändern. Irgendwie geht mir der M340D nicht ganz aus dem Kopf:


    - Fahrspaß wirklich höher auf der Landstraße?

    - adaptives Fahrwerk tatsächlich vergleichbar oder straffer als beim 330D x?


    Was gäbe es noch für Gründe? Powermäßig finde ich schon den 330D mehr als ausreichend - man ist damit so schon ständig zu schnell unterwegs.


    Preisabstand sind gerade mal 4,5k Brutto.


    El. Sitze + getönte Scheiben müsste ich dann in Kauf nehmen.

    Soweit gab es eine Händlerzusage, sieht bisher gut aus. Einziger Wermutstropfen: kein Ambientelicht.


    Das Lustige ist, beim M340D ist es dabei ohne das Comfortpaket zubuchen zu müssen.


    Hätte ihn ja genommen, aber el. Sitze + getönte Scheiben wollte ich jetzt nicht. Beim Sportdifferential war ich mir auch nicht sicher, denn den Einfluss auf die Lenkung konnte ich im 3er jetzt nicht testen und irgendwann hat man auch genug Zeit verplempert. Im Z4 M40i (Serie) als auch im A6 früher hatte ich eine el. gesteuerte Lamellensperre und der störende Einfluss bei Geradeauslauf oder leichtem Lenkeinschlag war irgendwie nie aus der Welt zu schaffen. Im A6 konnte man es mit Drive Select einstellen und dadurch abmildern, aber das Fahren war geprägt von häufigen Mikrokorrekturen und immer wieder leicht eckigem Lenkgefühl. In Kurven oder auf dem Ring ein Riesenspaß, aber im Alltag dann doch oft störend.


    Wenn man mehr Hecklastigkeit beim xDrive möchte, bleibt ja noch xDelete, soll ja jetzt angeblich beim G2x funktionieren.


    Der 330x, den ich zur Probe hatte, fuhr und lenkte so smooth und gleichmäßig, da möchte ich jetzt kein Risiko eingehen. Außerdem vermute ich, dass das aFw beim M340D straffer abgestimmt ist, aber auch das konnte ich leider nicht vergleichen oder herausfinden. Mir ist mehr Komfort und Bewegung wichtiger, denn es werden gut und gerne mal 700-1000 km am Stück abgerissen.

    Und die Geschwindigkeit fährst du nach Gefühl?

    Ich weiß ja nicht, wie du sitzt, aber ich seh den „Krater“ beim Fahren nicht. Die VW / Audi Scheiben sind ein ganz anderes Thema, die sind gruselig.


    Man muss ja kein HUD haben, aber seit meinem E39 möchte ich es nicht mehr missen.

    der Hinweis darauf liegt bei mir regelmäßig im Briefkasten ;)


    Dank der EU gibt es ja nun akustische Bevormundung, da kann man das Display auch endlich rausreißen.

    nach 8h und mehr am Rechner freue ich mich auf einen analogen Blick auf die Straße - das HUD blieb stets aus. Auf das Cockpit gucke ich auch nicht, beim G20 gibt es auch weniger Grund dazu als bei anderen Herstellern. Nur das Navi, das ist wirklich gelungen.


    Wie gesagt, am meisten stört mich der Krater im Armaturenbrett, oder noch schlimmer, alimäßige Aufsätze wie im alten A6.


    Farben sind reine Geschmackssache, hängt aber auch klar vom Auto ab.

    Du willst kein HUD oder was meinst du damit?

    und Brooklyn willst du noch immer? Ich finde, man sieht sich schnell satt daran (no offense :) )

    Und was sind zu hohe Sitze? Die sind doch immer gleich?!

    ja, kein HUD. Hatte ich schon öfter, aber ich nutzte es nie, war immer deaktiviert. Oft stört auch der Ausschnitt auf dem Dashboard, beim G20 besonders.

    Brooklyn: ja, man kann sich daran satt sehen, immerhin hat es einen leichten Blaustisch.


    Am 3er passt es aber wie A* auf Eimer für meinen Geschmack, beim 4er oder X3 finde ich z.B. weniger. Es macht auch einen pflegeleichten Eindruck.


    Auf den Sitzen mit el. Verstellung sitzt man im 3er (früher im 1er und 2er ebenfalls), spürbar höher, ich hatte es auch mal gemessen, ich meine, es waren 1,5-2cm Kopffreiheit.

    absolut, Bestellung ist unterschrieben, warte noch auf die Bestätigung.


    Klar gibt es keine 100%, der 330D war jetzt aber näher dran als der M340D aus besagten Gründen, fehlt halt nur das 5€ Ambientlicht für 1750€. Ansonsten passt es für mich.


    Vielleicht hat Aliexpress ja was Passendes ^^


    Klar wird man pingeliger, Prioritäten verschieben sich auch mal.


    Bei Neukauf sind halt viele Kompromisse keine gute Wahl, hatte mich früher schon hier und da mal geärgert über kleine Fehler mit größeren Auswirkungen (knüppelhartes S-Line Fahrwerk, unkomfortable Sitze etc., Schiebedach vergessen), daher dauert es dann einfach ein wenig.