Das ist ja wirklich eine interessante Entwicklung, sehr reizvoll dieser Motor!
Stehe kurz vor einer Neubestellung und schwanke noch zw. 330D und M340i, es soll doch noch mal ein R6 werden, was will man machen. Das Gewicht muss man dann akzeptieren.
330D wäre auf dem Papier das bessere Gesamtpaket:
- manuelle und damit tiefere Sitze
- keine Scheibentönung
- weniger Verbrauch und mehr Rumms untenraus (ich unterstütze die hohe Besteuerung der Luft nicht wirklich)
- flexibler bei der Reifenwahl (im Zubehör 18" mit 235 rundum möglich, der M340i mit 392 PS ist bisher nicht freigegeben)
- potentiell gleichmäßigere Lenkung (bin im 320D X damit sehr zufrieden), denn es gibt beim M340i mit dem Lenkverhalten gemischte Meinungen
- potentiell komfortabler (in beiden Fällen mit aFw)
So gesehen, nach Logik und Vernunft, spricht alles für den 330D.
Hat beim ersten mal ja super geklappt 
Die Frage aller Fragen: wird der M340i im LCI2 mit aFw erheblich straffer sein als ein 330D xDrive?