Also wir hatten bei dem BMW-Treffen letztens einen 330d xDrive ohne MH auf der Waage: Ohne Fahrer 1910 kg.
G20 oder G21?
Also wir hatten bei dem BMW-Treffen letztens einen 330d xDrive ohne MH auf der Waage: Ohne Fahrer 1910 kg.
G20 oder G21?
Alles anzeigenDas erste Gewicht ist dein Auto in Basis ohne jegliche Optionen, kleinste Felge usw. Gemessen nach EU also mit allem
Das zweite ist dein Auto wie du es bestellt hast auch nach EU
Bis zu 100kg über Basis ist normal, allein schon wegen 19" und Sportbremse kommen locker 30kg dazu wenn nicht noch mehr
EU Gewicht ist übrigens immer mit 75kg (oder so) Fahrer, anders als der TE gerade geschrieben hat, plus Flüssigkeiten. Also beide sind mit allem
13.1 ist m.W. ohne Fahrer
Ach so, mit KI!
Dann ist ja alles gut 👌
Und die Box seit wann?
Leider ist meine geeichte Schwerlastwaage gerade zur Kalibrierung und ich musste daher auf Wiki und KI (die ja offensichtlich super ist) zurückgreifen.
Mein 330d sDrive wiegt 1780kg, die 15kg liegen hoffentlich nicht nur auf der VA
Du bist ja ein ganz Lustiger
Warte noch bis zum 11.11. ![]()
Kennfeldgesteuerte Raildruck Anpassung ist jetzt nicht so die Herausforderung ehrlich gesagt, für ein moderates Tuning beim Diesel ein probates Mittel. Ob Ecu oder Boxtuning, Raildruckanhebung gehört immer dazu. Mir ging es um etwas mehr Pepp und es funktioniert.
Unter 13.1 in der CoC steht das tatsächliche Gewicht ohne Fahrer. Was steht dort genau?
Der 30D 265 PS ohne MH und mit sDrive ist leider Geschichte und hilft jetzt nicht wirklich weiter. Aber vom Gewicht her wird das hinkommen
Der 330D xDrive Mh liegt leider bei rund 1900kg ohne Fahrer.
na ja, der 320D fiel aus Überschüssen so ab;-)
Wiederverkauf wird schon gehen.
War mal ein Versuch!
Spritzig ist er allemal! Wie gesagt, werde noch ein wenig experimentieren mit Zusätzen um das Nageln weiter einzudämmen, HVO hat schon mal geholfen.
Ja, der A4 B9 hat seine Vorzüge in vielerlei Hinsicht, kann aber vom Fahrspaß her nicht ganz mithalten. Ist weniger fokussiert und nicht so auf den Punkt, er kann halt alles irgendwie gut. Erstaunlich ist eben der kleine Diesel, hat mich nie gestört.
Apropos Spritzigkeit. Versuche es mal mit einer Gaspedalbox, oft liegt es einfach an der Kennlinie. So reagiert der Motor auch im Comfortmode deutlich schneller.
Gaukelbox mit KI;-) Die arbeitet im Leerlauf nicht.
Der lief von Anfang an rau,
Was kann ein Wiki gegen eine Waage ausrichten? Nichts. Mein 320d X wiegt nach CoC 1765. Einfach in die EG Übereinstimmungsbescheinigung gucken oder auf die Waage fahren. Es sind real rund 130 kg Differenz.
Also wenn Du 2,5 Zementsäcke á 50 kg vorne in den Motorraum legst, ein Teil davon vor die Vorderachse, das merkst Du nicht?
Raildruck wurde angepasst, Leistung passt! Der schiebt wirklich gut an, Bummeln bei 1500rpm fühlt sich souverän an, Beschleunigen ebenso.
Den 20D muss ich mir in keinster Weise schönreden, denn a) spielt Geld eine untergeordnete Rolle, b) möchte ich ein ausgewogenes Chassis und Fahrverhalten und c) das absolute Gewicht sollte im Rahmen bleiben.
Ist schon komisch, dass der E60 550i so viel wog wie jetzt der 3er mit R4 Diesel. Ok, mit Allrad;-).
Herstellerangaben zum Gewicht sind wie NEFZ für den Verbrauch: ohne Relevanz.
Schaue in die CoC und gucke Dir die tatsächliche Masse an, das ist das Gewicht ohne Fahrer. Realgewicht nach EU Maßstäben wäre übrigens die tats. Masse + 75 kg.
Fakt ist, der 330D xDrive wiegt je nach Ausstattung zw. 1870-1920 ohne Fahrer und damit rund 130 kg mehr als der 320D xDrive. Das absolute Gewicht ist aber nicht alles, denn diese 130kg versammeln sich zum großen Teil vorne und leider hängt der R6 z.T. über der Vorderachse was dann auf der Landstraße eben das Gefühl vermittelt, einen sehr schweren Wagen um die Kurve zu wuchten. Je nach Fahrwerk, Bereifung und Geometrie (Sturz, Spurweite), fühlt sich das deutlich schwerer an als die Daten vermuten lassen. Das Auto bekommt einen gänzliche anderen Charakter als einem leichteren 4-Banger vorne, er wird kopflastiger.
Interessanterweise war dies beim G30 vom Gefühl her noch ausgeprägter (entkoppelter Vorderwagen) als beim G20 und mit 235 oder 245 rundum könnte ich es mir bei diesem sogar vorstellen. Mit MB 225/255 fährt es sich mit dem schweren Motor vorne sehr bescheiden.
Außerdem macht es keinen Sinn, denn 30D sDrive mit 265 PS mit dem aktuellen MH Modell und Allrad zu vergleichen.
Welches Auto war es denn?
C250 mit ECU Tuning. Ging schon richtig gut! Untenraus gerade so akzeptabel, mehr Gewicht + 2 angetriebene Achsen sollten aber nicht sein. Bin ja auch den G30 530i x mal gefahren - gleiche Kampfklasse wie der 330i x, für mich war das nichts. 50 NM mehr beim aktuellen Motor werden daran auch nichts ändern, denn ohne VTG Lader bleiben die 2l Benziner einfach schwach untenrum, eben Luftpumpen. Im 230i RWD oder so könnte ich mir das besser vorstellen.
Bin ja mit der Leistung des 20D (+10%) voll zufrieden und die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, das ist mir klar.
Werde jetzt mal das eine oder andere Dieseladditiv gegen das Nageln testen und am Ende des Tages wahrscheinlich zwischen meinem A4 und dem G20 entscheiden.
30D wäre schon toll, aber so viel Gewicht auf der VA, der wiegt dann fast so viel wie mein A6 mit 3l TDI, das macht irgendwie keinen Sinn. Den nehme ich für lange Strecken und da passt es auch.
Bis 4000 U/min ist das eine Wanderdüne im Vergleich zum 330i 4 Zyl
Will dir ja nicht den Spaß nehmen aber bei einem e liegen 420 Nm bei 1100 Upm an
beim Model 3 sollte das möglich sein ![]()
juckt mich nicht, hatte vorher einen 250 PS 2l Turbo mit 400 NM und in 90% der Fahrsituationen war es eben ein laues Lüftchen. Der hatte RWD und wog rund 150kg weniger.
Das wird beim schwereren G20 mit Allrad daher kaum besser werden.
Mit der Leistung bin ich voll und ganz zufrieden, hat ohnehin bereits 10-15% mehr. Das passt soweit.
fast 5 Wochen 320D xDrive:
- HVO ist ja ein Wunderstöffche, läuft wirklich super damit!
- leider ist die Tanke damit einfach zu weit weg
- und auch damit wird der 20D kein Laufkulturwunder mehr - oder doch bei 10k KM oder mehr?
xDrive macht den kleinen Motor schon träger, aber mit 225 rundum und den kleinen Bremsen für mich fast vernachlässigbar, deswegen würde ich nicht auf Allrad verzichten. Es macht einfach großen Spaß in die Kurve gezogen zu werden und immer Grip zu haben, er ist auch mit dem kleinen Diesel schön hecklastig, auf jeden Fall mehr als der Quattro Ultra im A4.
Wenn der Motor mal läuft und eingegleist ist, ist die Laufkultur für mich i.O., aber beim Start, in der Stadt und bei Stop&Go kann ich mich weiterhin schwer dran gewöhnen, da ist der VAG Diesel einfach in einer anderen Liga, der läuft mehr wie ein knurriger Benziner, der BMW eher wie ein Taxidiesel, auch was die Vibrationen betrifft. Mit ersterem kann ich gut leben.
Ich fürchte, daran werde ich mich kaum gewöhnen. Hätte nicht erwartet, dass mich ein moderner R4 Diesel so stören könnte, bei den Probefahrten fiel mir das nicht so auf. Alternativen sind auch kaum in Sicht, somit stehe ich wieder am Anfang:
- 330i xDrive: auf dem Papier best buy, nochmal leichter als der 320D x, aber das Motörchen holt mich nicht richtig ab und er ist mit Allrad nochmal träger im normalen Betrieb (Luftpumpenfeeling). Man muss ihn schon auswringen
- 330i xDrive mit xHP - scheint nicht mehr zu funktionieren, VTG off oder Sport Mode wäre eine Überlegung wert gewesen
- 330D - sauschwer, der Motor holt mich aber emotional mehr ab und harmoniert mit der ZF einfach sensationell
- M340i - emotional der beste, aber ebenfalls sehr schwer (30kg weniger als der 330D) und auf 10l Verbrauch habe ich eigentlich keine Lust (mehr). Ab 2027 dürfte Sprit nach EU Wünschen deutlich teurer werden, das sehe ich einfach nicht ein, auch wenn Kosten eine untergeordnete Rolle spielen, weigere ich mich die fortlaufende Besteuerung der Luft mit zu tragen. Außerdem dürfte der M340i mit aFw deutlich straffer abgestimmt sein.
Demnach bleibt fast nur der 330D oder eben den A4 behalten. Dieser nimmt einem beim Fahren weniger mit, er ist halt mehr so der Beamte unter den Autos mit Längsmotor, macht irgendwie alles grundsolide. Autos können aber auch mehr als die Summe der Einzelteile sein ![]()
Die Auswahl am Markt wird immer dünner, es ist wirklich schwierig geworden. Schön wäre ein echter 330i mit 3l Saugbenziner und ZF 8 Gang und 1500 kg nach EU.