Beiträge von BORS2831

    Okay danke ! :) Da ich ihn seit 2023 jeden Tag fahre und das Problem noch nie hatte , gehe ich mal davon aus das die Software nur gepennt hat.


    Komme Beruflich aus dem IT Bereich , das kann schon mal sein . Bis jetzt hatte ich es noch nie, bis auf gestern morgens. Nachmittags noch gefahren , Abends und heute.

    Displays wie immer sofort an.


    war wohl ein einmaliger Fehler.

    Gestern hatte ich zum ersten mal das mein Tacho nicht direkt angesprungen ist. Habe meinen 3er aufgeschlossen, reingesetzt

    und den Motor gestartet. Der Motor sprang an aber das Tacho war noch 2 Sekunden komplett dunkel. Der Bildschirm in der Mitte war sofort an.

    Ist das normal? Hatte ich bis jetzt noch nie. Bin seitdem schon wieder 5-6 mal gefahren, beide Displays gehen sofort an sobald ich das Auto aufschließe .


    Kann sowas einmalig mal passieren ? Hab meinen G20 seit 2023 und bis jetzt null Probleme mit Tacho Elektrik etc gehabt.

    Es wird bei den Motorenbauern wegen Problemen mit dem Öldruck im Leerlauf von 0 W - XX abgeraten beim N57.

    Echt? Bis jetzt habe ich in den nur 0w-30 eingefüllt , motor läuft wie bei der Abholung 2011... :D

    eventuell pack ich bei dem mal 5/40 Ravenol NDT Truck Diesel drauf. Das soll anscheinend super super im n57 laufen. Gibt mehrere Tests dazu die es belegen.
    Das einzige was mich bis jetzt aufgehalten hat ist, meine Bauchschmerzen beim einfüllen, ohne BMW Ölfreigabe. :D

    Könnt für für den 330i das RUP 5w-40 empfehlen? Fahre generell recht viel und auch gerne mal sportlich wenn das Auto warm ist, ca 1500km im Monat, aber auch einiges an Kurzstrecke (10km einfach zur Arbeit). Aktuell fahre ich das 0w-30 von Händler selber. Gewechselt wird das Öl alle 10tkm von Haus aus, länger ist es nicht drin

    Klar

    Frosch Glasreiniger Spiritus


    Gibt es in jedem Markt zu kaufen, funktioniert für alles. Armaturen, Scheiben, Türen innen komplett, Einstiege.


    Nur meine Sitze pflege und reinige ich mit Alcantara Reiniger und Lederpflege.

    Einfach mit einem Mikrofasertuch abwischen, blitze blank sauber.

    Ja klar.

    Das RUP 5/40 habe ich auch schon in meinem 320d gefahren mit DPF etc. Lief auch toll, allerdings hat die Ölanalyse ergeben das er mit dem VMO 5/40 besser läuft.


    RUP ist am besten für Benziner und wenn ich einen M340i hätte käme mir nur das gute Ravenol RUP in den Motor.

    Ravenol ist spitze, das nutzen wir in allen unseren BMW Modellen seit meinem Uhrgroßvater.


    RUP performed super im Benziner, dazu gibt es im Netz viele Ölanalysen. Das Öl ist super.


    RUP läuft nicht so gut im Diesel, dafür performd das VMO super im 2.0 Diesel.


    Wenn du das Geld hast, würde ich definitv zum RUP greifen im M340i. Super tolles Auto !