Die aktuelle Werkstatt ruft dafür 480 € auf.. nicht ganz billig
Ok, von wie viel Lager sprechen wir?
Die aktuelle Werkstatt ruft dafür 480 € auf.. nicht ganz billig
Ok, von wie viel Lager sprechen wir?
wir sprechen von der Nummer 1 (6)
siehe Bild im Anhang
wir sprechen von der Nummer 1 (6)
siehe Bild im Anhang
sol heißen, es gibt nur die zwei + beide sind in den 480€ includiert ?
Obs noch andere gibt weiß ich nicht. Das sind die die kaputt gehen und auch bei mir defekt sind. Und ja 480 für alles inklusive
Ich habe 750€ gezahlt. Meine waren ebenfalls defekt und Ölaustritt hatten die auch.
Hatte auch ständig ein Brummen etc. Mein Mechaniker ( persönlicher Bekannter ) hat mir empfohlen das Getriebelager gleich mitzumachen.
Die Lager sind beim G20 leider kompletter Schrott, schon nach 75.000km waren meine komplett kaputt. Das ist nichts für ein Langstrecken 320d.
Ich habe 750€ gezahlt. Meine waren ebenfalls defekt und Ölaustritt hatten die auch.
Hatte auch ständig ein Brummen etc. Mein Mechaniker ( persönlicher Bekannter ) hat mir empfohlen das Getriebelager gleich mitzumachen.
Die Lager sind beim G20 leider kompletter Schrott, schon nach 75.000km waren meine komplett kaputt. Das ist nichts für ein Langstrecken 320d.
ok, du hast aber dann noch das/die Getriebelager gleich dabei
So, beide Träger wurden getauscht, die Vibration ist zu 80% weniger aber immer noch nicht beseitigt, speziell zwischen 110-120kmh noch deutlich spürbar...
Ich dreh komplett durch
Hm kann es sein das du eventuell einfach sehr empfindlich bist ?
Denn wenn sie durch diese Maßnahme zu 80% abgenommen haben, spricht das ja dafür das schon die Träger schuld daran sind bzw. die Anbindung an die Karosse das jetzt aber durch die neuen Träger auf dem normalen Maße ist.. oder was natürlich noch gehen würde, das der Motor nicht richtig rund läuft und es dadurch Vibrationen gibt, die vorher schon die Träger ausgelutscht haben und nun durch die neuen Träger nicht mehr so stark übertragen werden..
Also dass das an mir liegt ist ausgeschlossen, dazu hatte ich schon zu viele Fahrzeuge und kann normal von abnormal unterscheiden.
Ich fahre heute Abend nochmal zu einem Kollegen in die Werkstatt, der meint er will sich das Getriebelager anschauen, so wie BORS2831 schon gemeint hatte, das das bei Ihm mit getauscht wurde.
Ich muss zugeben ich hab mich jetzt extrem auf dieses Problem eingeschossen und es nervt, wenn ich das nicht gelöst bekomme muss das Auto weg..
Das betrifft genau die Geschwindigkeit mit der ich jeden Tag fahre, da komm ich nicht drum rum.
Gute Idee (y) schaut nach dem Getriebelager. Was sind denn für Lager reingekommen ? wieder original BMW ?
Ich weiß nichtmal was mein Kfzler eingebaut hat, ob Zubehör oder wieder original BMW. Ich kann ihn mal fragen.