Beiträge von BORS2831
-
-
Nicor320 Mahlzeit Nico , ja sowas muss es irgendwie gewesen sein. Desto weiter ich dann halt wieder runter gefahren bin ohne Last , hat sich die Drehzahl im Leerlauf immer weiter reduziert. Bin mehrmals angehalten zum Test. War schon irgendwie ein spannendes Thema, deswegen hat es mich auch interessiert.
-
Hatte wohl irgendwas mit der Luft zutun , Luft da oben zu dünn / Umgebungsdruck zu niedrig das er vlt mehr Luft brauchte .
Kann natürlich auch sein das er durch die starke Belastung von 45 min 20% Steigung noch dazu kam… Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. DPF Reg lief nicht und war auch nicht angefordert , letzte war erfolgreich vor 200km.
Bin beim Runterfahren 3 mal angehalten und desto tiefer ich kam , desto niedriger wurde auch wieder die Leerlaufdrehzahl.
Kitzbühler horn ist etwas über 2000m hoch.
Hab auch jetzt mit 110.000km noch keine Reinigung durchgeführt und ich fahre teilweise oft auch mal Kurzstrecke. Vermutlich hängt das auch noch irgendwie da mit drin…
-
So bin wieder in die Stadt runter gefahren.
Ohne das Gaspedal zu betätigen , nur mit Motorbremse und im 2. Gang.
Bin drei mal angehalten und konnte beobachten wie die Leerlaufdrehzahl immer niedriger wurde. Im Hotel angekommen nun ist sie wieder bei 780. Nach dem Kaffe trinken ob auf dem Berg 30 min wo er auch abkühlen konnte war die Leerlaufdrehzahl immer noch bei 900.
Was kann das gewesen sein? Hat ja irgendwas mit der Bergfahrt zutun gehabt…
-
Bin gerade im Urlaub in Kitzbühel und der 320d macht wieder zicken.. oder vielleicht normal?
Bin gerade 15km bei ca 20% Steigung den Berg hinauf auf der Panormastraße mit vielen scharfen Kurven.
Bis zur Hälfte war alles in Ordnung , als er bei den Kurven plötzlich zwei drei mal geruckelt hat. Bin extra dauerhaft Manuell Gang 2 gefahren bei 2500 Umdrehungen.
Angenommen auf der Bergalm hatte er eine Leerlaufdrehzahl von 900 Umdrehungen also ca 150 Umdrehungen erhöht. Sehr komisch oder normal ?
-
Denke nicht viel mehr. Der B57 kann auch locker 5,5-6 L bei sparsamer Tempomat Fahrweise.
-
Nein habe einen 20d. Aber wollte trotzdem
hier auch meine Spritdaten mal teilen.
Hoffe das ist in Ordnung, da es teilweise ja auch um MSA Zeit etc ging.
Und ja die Bahn war nahe zu fast leer. Konnte 140-160 km/h Tempomat fahren und war mit Rückbank umgeklappt voll beladen.
6,5-8 L habe ich nur wenn ich richtig Stoff gebe.
Kann sein das mein Öladditiv Archoil 9200V2 + HVO Sprit mit Archoil AR9600D noch was dazu beiträgt. Bin da kein Experte.
-
Voll beladen mit der Freundin nach Kitzbühel.
Von Nähe Münster zur ersten Kaffepause kurz vor München. Tempomat 150/160 km/h.
-
Hab zur Sicherheit gerade nochmal meinen Nachbar dabei gehabt.
Ölfilter nochmal rausgedreht , den Filter aus der Verschlusskappe gezogen und dann mit dem PIN neu eingesetzt.
Dann den Gehäusekopf aufgesteckt und mit 25 NM fest gezogen. Jetzt sollte es passen und der Filter ist auch beim rein drücken mit einem Klick eingerastet.
Hab den Motor extra noch nicht gestartet gehabt. Gerade eben bin ich eine Runde gefahren, Motor läuft und es ist auch nichts undicht. Vielen Dank an alle.
-
Ich gehe zu meiner freien Werkstatt für diesen Fall.