Ich hab mal einen Kumpel gerade gefragt ob er morgen Zeit hat den bei mir einmal raus zu drehen und mit Licht sauber zu kontrollieren.
Er hat so ein Aufsatz um den raus zu drehen , mit einer Rohr Zange oder so will ich das nicht improvisieren.
Ich hab mal einen Kumpel gerade gefragt ob er morgen Zeit hat den bei mir einmal raus zu drehen und mit Licht sauber zu kontrollieren.
Er hat so ein Aufsatz um den raus zu drehen , mit einer Rohr Zange oder so will ich das nicht improvisieren.
Hab den Filter nicht getauscht , das mache ich so spätestens alle 20.000km.
Der Filter ist jetzt 10.000km drinne , den kann ich ja jetzt mit dem neuen Öl trotzdem rausdrehen aufschneiden und gucken oder?
Besorge mir mal das passende Werkzeug dafür von einem Kumpel.
Jemand sowas schon mal gesehen beim
B47 ? Öl war Ravenol VMO 5/40 6 Monate und 5000km drin.
Sieht mir aus wie ganz feiner Metall Abrieb oder so… keine Ahnung.. könnte heulen gerade echt. Hab sonst keine Probleme mit ihm , mir fiel es gerade nur auf…
Ich hatte mein Auto nochmal bei meinem bekannten Kfz Mechaniker, wegen dem Brummen bei ca. 900 Umdrehungen.
So hab mein Auto abgeholt und siehe da... es dröhnt / brummt nichts mehr im Innenraum. Endlich...
Die Lösung war recht einfach... aber dennoch unerklärlich , die Jungs haben einmal komplett jede Schraube
im Abgasstrang gelöst und neu befestigt. Alles neu angebracht und siehe da... das Dröhnen ist verschwunden !
Mein G20 sah bei Kauf 2023 auch schrecklich aus. 4 Jahre hat der Vorbesitzer ihn in die Waschanlage gefahren und die Farbe Dravitgrau einfach nur leblos zerstört. Es war Uni Grau.
Hab ihn dann für 800€ in eine professionelle Lackaufbereitung gegeben und das Ergebniss... war der Wahnsinn. Farbe wie im Neu Zustand. Goldig und glänzend in der Sonne , einfach toll.
Seitdem mache ich seit 2 Jahren Handwäsche und die Lackqualität hat sich kein Stück geändert. Sieht immer noch bombastisch aus.
Es kommt glaube ich auch auf die Waschanlage an. Wenn ich unseren Touareg durch den Waschpark in Gronau fahre ist immer alles gut. Fahre ich den durch die Waschstraße hier bei uns in der Stadt,
sind immer und immer mehr Hologramme und Kratzer auf dem Lack.
Klar auf Handwäsche hat echt nicht immer jeder bock und die Zeit zu , das kann ich komplett nachvollziehen.
Bei Westfalen in Ahaus bei uns. Shell , Aral oder Avia etc. führen kein HVO. Nur Westfalen.
Bin sonst ausschließlich bei Aral Ultimate Diesel Tanken gewesen , nun nur noch Westfalen HVO.
Bei uns ist HVO 20ct teurer. Diesel kostet so ca. 1,50€ und HVO tanke ich für 1,70€
Vielleicht musste sich der 18d mit Touring mehr anstrengen… hab auf jeden fall dauerhaft durchgedrückt.
Verbrauch wenn man mit dem 320d Limo die linke Spur übernimmt , Pedal bis Anschlag anne Ölwanne. Verkehr war frei !
Die Zeit passt nicht zu den km da noch eine Pause drinne war. 😁
2024 & 2025 Juli Rückblick