Also die Tasten funktionieren. Kann an der Fahrertür den Seitenspiegel rechts verstellen etc.
Tasten für Fenster funktionieren auch alle.
Nur der linke Spiegel lässt sich nicht mehr ansteuern bzw. auf/zuklappen oder der Spiegel an sich selbst.
Also die Tasten funktionieren. Kann an der Fahrertür den Seitenspiegel rechts verstellen etc.
Tasten für Fenster funktionieren auch alle.
Nur der linke Spiegel lässt sich nicht mehr ansteuern bzw. auf/zuklappen oder der Spiegel an sich selbst.
Ich fahr mal zu meinem Serviceberater , vielleicht gibt BMW noch was dazu.
Trotzdem irgendwie komisch das Ding sofort komplett tod ist , Ein/Ausklappen sowie den Spiegel selbst verstellen. Und das ich den so leicht hin und her bewegen kann , das sollte aufgrund des Motors eigentlich viel schwerer gehen.
Hab gerade mal getestet , kann den Spiegel selbst auch nicht mehr drehen. Es geht gar nichts mehr… na toll…
Aber ja hat geregnet bei uns.
Heute morgen nach 3 Tagen Standzeit bemerkt , dass der linke Rückspiegel nicht ausgeklappt ist. Hatte das wohl schon mal das er fest steckte , einmal wieder zu und auf schließen hat dann geholfen.
Jetzt geht aber gar nichts mehr und ich kann den Spiegel mit der Hand kinderleicht hin und her bewegen. Über den Knopf im Innenraum fährt nur noch der rechte ein und aus , man hört beim linken auch keinen Motor mehr nichts. Sehr komisch , als ich ihn am Samstag abgestellt habe war noch alles ok…
Hast du das Dröhnen denn auch wenn du mal z.B im Stand wenn er nicht auf 900 Umdrehungen erhöht und du selbst mal auf 900 Umdrehungen mit dem Gas gehst?
Sprich Motorlauf normal bei 800 Umdrehungen und dann mal vorsichtig bis 1000 Umdrehungen gehen. Ist dann kurzzeitig bei dir ein Dröhnen vorhanden?
Bei unserem F10 auch nun 315.000km drauf , erste Riemenscheibe. Mein Vorgänger ist 80.000km dauerhaft mit Start / Stop gefahren... vermutlich liegt es auch daran?
Woran genau liegt es dann? Das Rucken beim Starten? 1 Tag 16 Stunden und 8 Minuten mit Motor aus gestanden, kommt mir Extrem viel vor.
Da war das Fahrzeug 4 Jahre alt und 80.000km , seitdem kauf hab ich Start / Stop natürlich dauerhaft aus und die Zeit hat sich nicht mehr verändert.
Also schön sieht sie nicht mehr aus… so anhand der Bilder bewerten ist aber eher schwierig.
Ich würde beim Räderwechsel mal einen guten Kfzler von unten drauf schauen lassen. Dafür muss man nur einmal die Unterbodenverkleidung ab machen , dauert 5 min.
Also um die 100.000 km kam es bei meinem BMW Partner schon das ein oder andere mal vor. Daher lasse ich mein privaten Kfzler hin und wieder drüber schauen. Der Schock sitzt immer noch tief bei mir, so ein Schaden bei einem Auto auf dass ich Jahre gespart hatte.
Okay, dann passt es ja und ich kann die einfach angeschlossen lassen.
Danke!
Ich hab mir mal aus Spaß eine Dashcam für 40€ zugelegt. Funktioniert tatsächlich echt super gut , bin ich mit Zufrieden.
Eine kleine Frage hätte ich zum 12V Anschluss. Wird dieser vom Fahrzeug nach bestimmter Zeit, nachdem abschließen des Fahrzeug abgeschaltet?
Bis jetzt hab ich nach Fahrtende die Dashcam zur Sicherheit immer abgezogen, da ich mit sowas noch gar keine Erfahrung habe.
Beim 20d sieht man nichts Geodox . Bei mir ebenfalls nicht.