Als Faulpelz, was zeitintensive Lackpflege angeht, würde ich es auch gerne mal ausprobieren. Auch wenn es nur 2-3 Monate gute Effekte zeigt.
Waschanlage sollte man anschließend meiden, oder ist das egal, was die Standfestigkeit der Versiegelung angeht?
Ich benutzte seit mehreren Monaten das hier:
https://www.amazon.de/DR-WACK-Abperl-Effekt-langanhaltenden-Lackver...
Leicht in der Anwendung - nur auftragen und abwischen. Je nach Geschwindigkeit sollte das in 10-15 Minuten durch sein.
Der Lack ist hernach spiegelglatt und hat eine sehr gute hydrophobische Eigenschaft.
Bei der Standzeit wird berichtet, dass es ca. 4-6 Wochen ohne auffrischen hält.
Von der Standzeit natürlich nicht mit einer professionellen Versiegelung vergleichbar, aber in Summe um Welten günstiger - mit mehr Pflegeaufwand.
In den Tests auf Youtube dazu wird auch immer getestet, wie widerstandsfähig das Zeug gegen zB Vorreiniger und Insektenentferner ist.
Da schneidet das Wachs ganz gut ab.
Je nach Zustand fahre ich alle 1-2 Wochen an die Waschbox, nach 4 Wochen sieht man beim Waschen, dass die hydrophobe Eigenschaft noch immer ziemlich gut ist.
Ich mache auch keine Zwischenwäschen (ohne Waschhandschuh), da ich mein Auto hernach immer mit einem Tuch trockne. Da gäbe es wahrscheinlich zu viel Mikrokratzer...
Pollen, Staub und co. sieht man aber dennoch nach 1-2 Tagen sichtbar auf dem Fahrzeug.
Zum Thema Waschanlage. Jeder Fahrzeugaufbereiter spricht davon, dass man lieber chemisch als mechanisch Reinigen sollte. Hier gehts vorwiegend um Kratzer etc.
Ob nun die Standzeit solcher Produkte bei starker mechanischer Reinigung (Waschanlage) drunter leidet ist wohl anzunehmen - getestet hab ich es aber noch nicht.
Da die Tests nur immer mit "chemischen Gegenparts" gemacht werden, gehe ich davon aus, dass die Standzeit nur merklich mit Chemie beeinflussbar ist...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.