Beiträge von Skyscraper

    Schau dir erstmal an, wie hoch die Mehrkosten bei der Variante mit der Sternversicherung sind und ob sich das im Schadensfall überhaupt lohnt.

    Die Versicherung ist im Leistungsfall gestaffelt. Man bekommt nur im ersten Jahr 100 % vom Reifen erstattet. Im 2. Jahr sind es 75% und ab dem 3. Jahr 50%.

    Übernommen werden auch nur die Wiederbeschaffungskosten des defekten Reifens. Alle anderen Kosten wie Montage, Material etc musst selbst bezahlen.

    Sollten die restlichen Reifen zum Zeitpunkt des Schadens schon so abgefahren sein, dass sie mehr als 2mm Unterschied zum neuen haben, solltest sie ebenfalls austauschen. Das übernimmt die Versicherung nicht.

    Die "2mm Regel" gilt übrigens sowohl für nen Unterschied zwischen den Achsen, als auch auf der selben Achse, antriebsunabhängig (xDrive und Hinterradantrieb).


    Des weiteren wäre noch der Punkt mit einer "Mobilitätsgaratie" zu betrachten. Wennst beim ADAC bist, ist das eh abgedeckt. Ansonsten solltest nochmal in die Versicherungsunterlagen schauen.

    Ich lege sie der Länge nach an die Rücksitzbank und fädle einen langen Spanngurt durch die beiden Ösen an der Sitzbank und durch den Griff/Bodenring der Flasche. Das ist aber etwas zeitintensiv...


    Gibt es so Schnellspanner, die man links und rechts einhaken könnte?

    Das Fach gibts beim Hybrid eh nur bedingt... Aber da hab ich auch Spanngurte, Lappen, das nötigste Putzmittel, Ladekabel usw drin.


    Allein die variablen Zurrösen hätten mich interessiert. Ich bin immer noch auf der Suche nach ner Möglichkeit, wie ich meine 11kg Grillgasflasche etwas unkomplizierter transportieren kann...

    Beim rumsurfen auf der BMW Connect Seite bin ich grad mal über meine Ausstattungsliste gestolpert.


    Hier steht unter 8.3 Transport und Ablage unter anderem auch das Gepäckraumpaket. Mir kamen dann unter anderem diese Aluschienen mit der aufblasbaren Ladungssicherung in den Sinn.


    Diese Schienen sind bei mir aber nicht vorhanden - lediglich die Fernentriegelung der Sitze.


    Ich hab jetzt mal die Preisliste von 06/2022 (preLCI) und den aktuellen Konfigurator bemüht, bei beiden sind diese Schienen beim 330e G21 Bestandteil des Gepäckraumpaketes.

    In meinem Kaufvertrag ist das Paket ebenso aufgeführt (S0418)


    Meine Fragen an euch:


    Gab es da verschiedene Ausbaustufen?

    Falls die Schienen immer Bestandteil waren, besteht die Möglichkeit das über den Händler wieder nachrüsten zu lassen bzw. eine Kaufpreisminderung zu erwirken?

    Gekauft wurde allerdings schon vor 9 Monaten, Vorbesitzer war die BMW AG.


    Danke euch!

    Oder auch Nachwischfunktion bei Ford...

    Ich hatte die Funktion in vielen meiner Autos, aber so richtig glücklich hat es mich nicht gemacht. Da musste immer nochmal manuell nachgewischt werden.


    Aber auch wenns komisch klingt, irgendwie fehlt mir die Funktion beim BMW.... :S


    Den Tipp von Piwi87 hab ich letztens mal ausprobiert. Funktioniert super, wenn man mal mehr Wasser braucht.