Meiner wird tatsächlich ziemlich selten heiß...
Aber wenn, dann schau ich mal nach. Wobei ich ihn, wenn er "leiden" muss, immer kalt fahre...
Meiner wird tatsächlich ziemlich selten heiß...
Aber wenn, dann schau ich mal nach. Wobei ich ihn, wenn er "leiden" muss, immer kalt fahre...
Das schon, aber sind die beschichtet?
Dann wäre ja reines anschleifen ja contraproduktiv...
Sind die Dinger denn beschichtet, oder ist das blankes Blech?
Ich hab vor meiner Instandstetzung lange mit dem Mitarbeiter gesprochen. Der meinte auch, dass man eine Aluhaube nicht wirklich gut drücken kann.
Wir haben uns drauf geeinigt, dass sie erst alles versuchen und einen Austausch oder nur vordrücken und dann spachteln und lackieren unbedingt vermeiden sollen.
Im Nachhinein meinte er, mit Drücken hätten sie keine Chance gehabt, sie haben alles mit der Klebetechnik gemacht.
Ob jetzt ein Austausch incl. Wertminderung günstiger gewesen wäre kann ich nicht sagen. Aber sie haben es ganz gut hinbekommen.
In diesem Fall - auch wenn ich kein Fan davon bin - musst du dich wohl mit allem wehren, was du zur Verfügung hast. Auch wenns Zeit und Nerven kostet.
Übrigends hat mir meine Versicherung damals gesagt, dass ich den Schaden nicht bei der Firma machen lassen muss die vor Ort ist. Wenn ich möchte, dann geben sie mir eine Liste mit Werkstätten und ich könne mir eine aussuchen - auch wenns mit einer längern Anreise einhergehen würde. Das ist evtl eine interessante Info für alle mit Werkstattbindung.
Bei der HUK24 hab ich übrigends 6 Jahre Garantie auf ausgeführte Reperaturen. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber das solltest mal prüfen.
Da ist logisch, das die Klappe offen bleibt, da kann die Hitze besser weg.
Probiers mal mit Bimmerlink im Stand, da hörst die Klappe.
Nochmal, nur dass ich das richtig verstehe... Wo zeigst du dem M3 die Rücklichter? Beim vorwärts einparken...? ![]()
Bitte wie? Mit Lackstift? Das ist doch nicht deren ernst, oder?
Ich hab jetzt grad bei mir mal nachgeschaut, ob irgendwelche Schäden druch das Drücken entstanden sind... Fehlanzeige. Lediglich an den Muttern sieht man leichte Abnutzung, aber das ist OK.
An einem Loch hab ich ne minimale Verformung erkannt, aber das ist nicht wild. (letztes Bild)
Also man kann eine Haube auch instand setzten, ohne sie zu beschädigen...
20250827_132840.jpg20250827_132924.jpg20250827_132901.jpg20250827_132946.jpg
Je nachdem wo du das machen lässt kannst ja fragen, ob die dir die Bleche anschleifen und evtl Schwarz lackieren. ( CJ#22 kommt sicher gleich mit *Pfusch*
)
Aber ja, im Normalfall müssen Sattel und Scheibe runter, ansonsten brauchst Gummifinger.
Wenn die jetzt nicht irgendwie vergammelt/verbogen oder sonst was ist, würde ich die alte drauf lassen.
So richtig stören tuts ja nicht.
Die Karte im KI aktiviere ich eigentlich auch nur, wenn die Abbiegesituation etwas unübersichtlich ist. Da werden dann doch immer so schöne Bildchen eingeblendet... ![]()
Ich kann aber mal in die Einstellungen schauen - obwohl ich nicht mehr weiß, was ursprünglich eingestellt war. ![]()