Beiträge von Skyscraper

    Mein Paket läuft auch bis November, allerdings steht dabei, dass ich es dann verlängern kann.


    Die beiden Pakete, die jetzt da zusammengefasst wurden hießen aber auch anders. Zwischenzeitlich stand im Store, dass man die so nicht verlängern kann. Irgendwann kam dann das CPP.

    Ich kann hier nur von meinem Ford und Skoda berichten, aber die haben die Bremsung auch relativ knapp ausgelöst.

    In der alten Firma hatten wir am Parkhaus eine Schranke bei der Ausfahrt die automatisch öffnete. Ich hab mich da immer drauf zurollen lassen während sie öffnete.

    Ab und an kam es vor, dass ich (fürs Auto) zu nah dran war, dann haben sie den Anker geworfen.


    Schön peinlich, wenn grad eine Schar Kollegen vorbei geht, das ABS-Modul laut rattert und man nickend im Auto sitzt... :D


    Beim BMW hat ich das auf "mittel" eingestellt. Ab und an (auch grundlos) kommt mal das rote Autosymbol. Bremsen musste er aber noch nie selbst.

    Den Bremseingriff für Seite/Hinten hab ich deaktiviert, da er mir zu Hause beim rückwärts Einparken öfter mal den Anker geworfen hat.

    Für den Angshasen kam wohl der Zaun oder ein hohes Gras zu nahe... 8o

    Wenn ich das mal richtig gelesen habe, dann lernt das System dazu.

    Wenn du also am Anfang an einem Ort bist bei dem es eng zugeht, dann piepst er eher. Wenn du da öfters bist, dann kommen die Warntöne später (evtl um nicht zu nerven).


    Bei mir zuhause ist es so, dass ich längs rückwärts sehr nach an einem Zaun einparken muss (ca. 25cm Abstand). Am Anfang drehte das System ziemlich durch, mittlerweile ist es still, leuchtet aber rot.

    Interessant ist auch, dass wenn Gras - das durch die Rastersteine wächst - zu hoch wird, schlägt es auch wieder an, weil es anscheinend am "gespeicherten Ort" eine Veränderung gab.

    Was gefiel dir denn im VW besser?

    Ich finde das System vom 3er um einiges smarter gelöst als das von meinem 22er Octavia...


    Gut, der Unterschied ist auch, dass im Skoda coronabedingt die 360er Kameras nachträglich weggefallen sind. RFK hatte er aber.

    Doch, seit kurzem hat man zumindest auch die Pfeildarstellung in KI und HUD mit google maps geschafft.

    Somit ist es für mich die beste Navi Lösung im G20.

    Realistische Verkehrsdaten, perfekt funktionierende Suche über Sprachbefehl, Satelliten view, genaue Zeitangaben zum Ziel und vieles mehr

    machen es für mich zum perfekten Begleiter.

    Der ausschlaggebende Punkt ist, dass keiner der Drittanbieter auf den Ladestand der Akkus zugreifen kann. Das macht bei dem i-Modellen noch mehr Sinn, da eine Route mit Aufladepunkten geplant wird. Beim Hybrid wird der Antrieb so gesteuert, dass man mit 0% ankommt, und durch E-Zonen rein elektrisch fahren kann.


    Ist es eine Pfeildarstellung oder wird die Karte wie vom BMW-Navi angezeigt?

    Ich hab mich gestern normal mit meinem Vertrag bei der HUK24 beschäftigt. Ich wollte meine Fahrleistung um 5tkm erhöhen, da bin ich schier vom Stuhl gefallen. Plus 300€... Bei ner Neuberechnung ohne Login waren es nur ca. 50€.


    Ich hab nochmal mit dem KD geschrieben. Man darf die voraussichtlichen KM nicht über den Menüpunkt "Fahrleistung" ändern, sondern muss über den Punkt "Tarif wechseln" gehen. Erst dann wird der neue, günstigere Tarif herangezogen der ab August gültig ist.


    Vielleicht als Tipp für alle, bei denen demnächst die neue Abrechnungsperiode beginnt. Rechnet euch das mal über Tarif ändern durch, evtl bringt es was...


    Toscha42 das hängt ja auch davon ab, in welcher Region du das machen willst.