Beiträge von Skyscraper

    Wenn ich nicht regelmäßig laden könnte, dann hätte ich mir keinen Hybrid zugelegt (Firmenwagenentscheidungen etc. mal aussen vor - aber die Fahrer werden sich auch nicht über den Verbrauch beschweren).

    Das Laden während einer längeren Fahrt kann Sinn machen, muss es aber nicht immer.


    Wobei ich immer mehr der Meinung bin, dass wenn man zu Hause laden kann, dann wäre auch ein Elektroauto sinnvoll. Das einzige was man sich beim Hybrid spart, ist das "nervige" Nachladen bei längeren Strecken.

    Ich hab mal im passenderen Thread geantwortet



    edit: MrBlacky war schneller ;)

    Marc3112

    Der preLCI hatte da noch mehrere Möglichkeiten. Den kann man während der Fahrt wieder aufladen und eine Schwelle in Prozent dabei festlegen.

    Der LCI lädt nur über den Sportmodus bis ca. 25% nach.


    Eine Batteriehold-Funktion, um den aktuellen Akkustand "einzufrieren" haben beide.

    Wenn bei aktivem Abblendlicht und genug Dunkelheit kein grünes Fernlichtsymbol mit dem A zu sehen ist, ist es deaktiviert.


    Mittels Taste am Blinkerhebel kann man das ein oder ausschalten. Auch durch ziehen der Lichthupe, kann man da manuell eingreifen. (zb manuell abblenden, sollte es mal nicht so funktionieren wie man es sich vorstellt)

    Kann ich dir nicht beantworten.


    Meine Ölanzeige zeigt (solange der Motor vorher nicht gelaufen ist) immer eine Temperatur an, die ähnlich der Aussentemperatur ist.

    An warmen Tagen kann das mal +10 Grad nach oben abweichen, was sich aber durch die Sonneneinstrahlung erklärt.


    Hast du nen preLCI? Da könnte das Temperaturmanagement noch anders funktionieren...

    Im Sommer braucht meiner ca 3km bis er lt. Anzeige auf 90 Grad ist. Im Winter ungefähr doppelt so lange.


    Er hält die Temperaturen dann auch sehr gut wenn er aus ist.


    Vorgewärmt wird aber leider nichts. Der Motor hat eigentlich immer Umgebungstemperatur.

    Die Fahrzeuge von VAG wärmen den Verbrenner im Elektromodus mit vor um die Kaltstarts zu umgehen. Bmw löst wohl die Standhaftigkeit mit stabileren Kolben etc.