Weiß jemand welche Federn nicht 30-35 mm wie Eibach/H&R, sondern ca um die 20 mm tieferlegen?
Ja. Eibach ProKit.
Ist zwar mit 30/25 angegeben, dies wird aber von Serienhöhe abgezogen.
M-Sport ist schon 10mm tiefer von Werk aus 👌🏻
Weiß jemand welche Federn nicht 30-35 mm wie Eibach/H&R, sondern ca um die 20 mm tieferlegen?
Ja. Eibach ProKit.
Ist zwar mit 30/25 angegeben, dies wird aber von Serienhöhe abgezogen.
M-Sport ist schon 10mm tiefer von Werk aus 👌🏻
Besten Dank 👍🏻
Muss ich mich mal rein lesen, wegen der Codierung, hattest ja glaube auch die Anleitung dazu gepostet.
Ist das auf volle Pulle aufgedreht?
Hab meine Ambiete auf ziemlich dezent runter gestellt.
So auf den ersten Blick mir doch vllt. too much, aber kann live ganz anders aussehen 😉
Das ist eigentlich ganz einfach ich habe bei mir die Farbe Bronze weiß in die drei M Farben umcodiert,
Das klingt nach einer Spielerei die man nicht braucht und mich direkt anspricht 😁
Ich kann heute abend mal ein Bild machen. lg
Wäre top 👍🏻
Das kannst nicht mit den Bauteilen für M-Paket vergleichen.
Die Montage ist anders..
Ich habe gehört. dass nach 18 Uhr kein Personal mehr an den Waschboxen ist und diese bis 22 Uhr geöffnet haben
Zum Glück sind unsere Blitz-Blank Boxen 24/7, außer Sonntags und Feiertagen, durchgehend geöffnet.
Und natürlich auch nie ein Betreiber vor Ort.
Höchstend mal ein Servicemitarbeiter, die juckt das aber herzlich wenig, was man da grad verarbeitet 👌
Alles sauber und unfallfrei verkauft.
Kacke, das ist echt ärgerlich.
Hoffe das Du jetzt nach dem Tausch der Lenksäule endlich Ruhe hast und den Wagen genießen kannst 🤞
Du hast recht ich kann das Fahrzeug nicht genießen. Hatte bei meinem alten Fahrzeug diverse Probleme, nach knapp nach 9 Monaten und 17000 € von BMW in Reparatur gesteckt wurden, habe ich das Fahrzeug abgeben mit Verlust.
Das tut mir echt leid, weil es ja eigentlich ein schönes Fahrzeug ist, was einem täglich ein lächeln ins Gesicht zaubern sollte.
Jetzt mit dem neuen, nach nicht mal 1 Tag war ich direkt bei BMW. Das Auto stand eine ganze Woche wieder da. Radlager Stoßdämpfer Domlager Querlenker wurden ausgetauscht. Jetzt wird auch noch das Lenkgetriebe getauscht, und das alles mit 17000km.
Das finde ich aber exrem für die paar gelaufenen km.
Lenkgetriebe okay, gibt es Problemefälle.
Aber der Rest sollte da noch weitaus länger unauffällig bleiben.
Was sagt denn der Händler?
Hatte der Wagen evtl. nen Schubser bekommen?
Oder wurde der als sauber verkauft?
Also hast du quasi jeweils einen Teil des Autos einshampooniert (Motorhaube, Tür 1, Tür 2, usw.) und diesen Teil anschließend direkt wieder mit Wasser abgespült? Dann die nächste Tür, usw...
Genau, ich habe Dach, Motorhaube und Heckklappe gemacht, dann jeweils linke/rechte Seite.
Die Flächen dann jeweils immer mit klarem Wasser abgespült und nächsten Part angegangen.
War aber auch am Montag kein heißer oder windiger Tag.
Bei der normalen Wäsche wäre das Vorgehen nicht nötig.
Bauteil für Bauteil kenn ich eher vom finishen, polieren, wachsen etc.
Ah, bei dem Shampoo macht das Sinn.
So zumindest auch vom Hersteller empfohlen, es nicht antrocknen zu lassen.
Gbit vermutlich unschöne Flecken, die erstmal ne Zeit bleiben.