Beiträge von ColtSteele

    Für den Preis bei Aulitzky kannst du halt 3 bis 4 Unlocks bei FEMto durchführen lassen.

    Denn nach dem ersten Unlock, kostet jeder weitere nur noch 50% vom Ersten.

    Aulitzky wäre sowieso uninteressant, finde ich wucher.

    Weiß ja nicht, was der Stuttgarter nimmt-

    Wieso kein Versenden?

    Aulitzky und EO Coding bauen es aus und senden es nach Stuttgart.

    Und der Versand ist hier noch das kleinste Problem…

    Das Öffnen birgt weiterhin ein erhebliches Risiko.

    Weil ich eigentlich täglich auf mein Fahrzeug angewiesen bin.


    Daher wäre es für mich persönlich von Vorteil, hin, machen, abfahrt.

    Stuttgart könnte ich auf dem Weg zum Tantchen "abfühstücken".


    Öffnen ist der große Knackpunkt.

    Das mit überlassene Risiko schmeckt mir daran nicht..

    Ich sag mal mit Femto und z.b. Ditupa bist du günstiger/ auf dem gleichen Niveau.

    Zweifle ich null an!


    Ditupa wäre dann auch meine Wahl gewesen, bzw. direkt von Marcel.

    Wobei ich die möglichkeit per App nicht all zu schlecht finde.

    Warum wollen einem alle ihre eigene Leistungssteigerung aufzwingen?

    Bisl wie ein Architekt, den eigenen Kram aufzwängen..

    Kunde:

    Möchte ein Haus, schlicht, viereckig.

    Architekt:

    Ich verstehe,

    pasted-from-clipboard.png


    Bleibt die Frage, was verlangt er für den Unlock mit seiner Software?

    Und kann man das "sperren", damit kein anderer dran kommt?


    Sonst könnte man die Kröte schlucken und im Anschluss gleich zum Optimierer des Vertrauens fahren 🤔

    Wird nicht billiger, aber vllt. trotzdem "interessant", da permanenter Unlock und kein versenden.

    Kommt immer drauf an, wie kalt es draußen ist, wie die Verkehrslage ist (freie Fahrt) und wie man ihn während der ersten Kilometer "rannimmt". ^^

    Morgens um halb sechs sind bei uns höchstens der Fuchs oder das Reh schon unterwegs, daher kann ich gemütlich, knapp über Standgas, den Koffer warm rollen 😉

    Wie verhält sich dein 320d denn hier? Würde ich ja ähnlich erwarten, eher noch etwas schneller.

    Der 20d verhält sich ziemlich ähnlich von der Aufwärmgeschwindigkeit.

    Schwagers G21 20d mit MH, als Carportparker, ist auch nach ~7km auf um die 65-70 Grad.

    Jetzt wo es kälter wird, brauchts vermutlich bisl länger.

    Deine Annahme stimmt so in etwa bei aktuellen 16 °C hier:

    65 °C nach 9 km und 90 °C nach 16 km. (entspannte Fahrt zwischen 30 und 100 km/h)

    Wobei aber nicht klar ist, wo gemessen wird und der Motorblock an sich ist vielleicht noch lange nicht auf Betriebstemperatur.

    Unterschreibe ich so 👌

    Kommt bei meinem 330d ohne MH auch in etwa hin.


    Bin aber Garagenparker, also ist weniger durchgefrostet am morgen.

    Heute früh, 5 Grad außen und etwa 13 Grad in der Garage, nach gemütlichen 7km Landstraße waren es bereits 77 Grad Öl.

    Du bist ja ein ganz Lustiger :S Warte noch bis zum 11.11. ^^

    Geht so..

    Ich werd's versuche, bin aber auch schon bisl aufgeregt 😊

    Kennfeldgesteuerte Raildruck Anpassung ist jetzt nicht so die Herausforderung ehrlich gesagt, für ein moderates Tuning beim Diesel ein probates Mittel. Ob Ecu oder Boxtuning, Raildruckanhebung gehört immer dazu.

    Die Box passt aber nicht an, sondern gaukelt dem STG falsche werte vor.

    Das kannst doch nicht wirklich mit einem vernünftigen ECU Tuning vergleichen 🤔

    Gaukelbox mit KI;-) Die arbeitet im Leerlauf nicht.

    Ach so, mit KI!

    Dann ist ja alles gut 👌

    Der lief von Anfang an rau,

    Und die Box seit wann?

    Was kann ein Wiki gegen eine Waage ausrichten? Nichts. Mein 320d X wiegt nach CoC 1765. Einfach in die EG Übereinstimmungsbescheinigung gucken oder auf die Waage fahren. Es sind real rund 130 kg Differenz.

    Leider ist meine geeichte Schwerlastwaage gerade zur Kalibrierung und ich musste daher auf Wiki und KI (die ja offensichtlich super ist) zurückgreifen.

    Mein 330d sDrive wiegt 1780kg, die 15kg liegen hoffentlich nicht nur auf der VA :)