Das sollte gehen, zB wenn die Heckscheibe versiegelt wird.
Sehr ich dann auch als ein muss an
Nein, man sieht nichts. Es kommt eine kleine Abdeckkappe auf die Öffnung von innen.
Das geht klar.
Bin ich ja auf dein Langzeit Fazit gespannt.
Das sollte gehen, zB wenn die Heckscheibe versiegelt wird.
Sehr ich dann auch als ein muss an
Nein, man sieht nichts. Es kommt eine kleine Abdeckkappe auf die Öffnung von innen.
Das geht klar.
Bin ich ja auf dein Langzeit Fazit gespannt.
Nutze den auch nur super selten, bzw. nur wenn unbeding sein muss.
Aber so ganz ohne, weiß nicht.
Nichts desto trotz, sieht das wirklich gut aus.
Wie ist das mit dem bearbeiten der Verkleidung gewesen?
Sieht man da was von außen, wenn die Scheibe geöffnet ist?
Optik ist natürlich Top 👌
Auch das man trotzdem weiterhin nur die Scheibe öffnen kann.
Wäre mir aber nicht sicher, ob ich auf den Wischer verzichten wollen würde 🤔😁
Ich habe keine blassen Schimmer
Aber sieht geil aus, reicht 💪🏻
vermute er meint Geschirtücher, und diese sind soweit ich weis besser fürs Leder als Mikrofaser.
Mikrofaser kann mir seinen abrasivität durchaus den Topcoat schädigen.
Interessant..
Vom Gefühl sind die Baumwoll-Geschirrtücher deutlich rauer als die Mikrofaser.
KC PolStar nutze ich bei den Stoffsitzen vom Kia, das Zeug ist auch Top!
Den milden Reiniger, keine Bürste sondern nur den Applikationsschwamm und danach mit einem feuchten Küchentuch drüber..
Mir fehlt da ein Schritt, hast vermutlich nur vergessen..
Machst Du nach der Behandlung mit dem Reiniger keine neue Versiegelung drauf?
Der Reiniger "trocknet" doch das Leder aus.
Und Küchentuch?
Aber nicht das von der Rolle, oder? 😁
Ich würde da auch was aus Mikrofaser nehmen, ist sanfter, als nen Baumwolltuch 👌
Da stellt sich ja schon die Frage ob der Aufpreis für die Voll/Echtleder sitze Lohnt.
Gefühlt sieht es aktuell nicht danach aus.
Wobei Leder haptisch und vom Geruch für mich immer die schönere Wahl ist.
Allerdings würde ich auch nur noch Leder nehmen, wenn belüftete Sitze drin sind.
Das wird im Sommer schnell unangenehm 😂
Das Sensatec bei dir sieht ja noch spitze aus,bei meinem muss ich auch mal schauen...Aber glaub das sieht auch noch gut aus bei 39k km
Nutze den Multi Interior Cleaner von Koch Chemie mit Mikrofasertuch.
Bei 39k wird da sicher auch nichts wildes dran sein.
Mein Fahrersitz, 43k km gelaufen, Sensatec/ Alcantara:
Fahrer ist Modell Homunkulus, 70kg.
Beifahrersitz sieht ebenfalls so aus, Rücksitzbank brauchen wir nicht drüber sprechen, die hat Neuwagenniveu..
Ja
Genau die Teile habe ich bei Baum bestellt.
Tip top, vielen Dank!
Alles anzeigenIch habe folgende Teile bestellt:
51169500711 Abdeckung links
51169500712 Abdeckung rechts
51168746847 Halterung links
51168746848 Halterung rechts
Die Abdeckungen sind grundiert und müssen lackiert werden.
Die Halterungen sind Schwarz Hochglanz.
Die bei SalesAfter haben mich verunsichert..
Habe dort dieses Set bestellt:
Laut deren Beschreibung nur für G22, G23, G26 passend, dazu kam auch die Rückfrage, weil ich meine VIN angegeben habe.
Das Set besteht aber aus den von Dir aufgezählten Teilen.
Die passen doch beim preLCI G21, oder stehe ich aufm Schlauch?
So was brauchst du mit dem ProKit, bei dem die originalen Dämpfer verbleiben, dann nicht, oder?
Korrekt. Bei ProKit kann alles bleiben, sonst wie Du bereits vermutet hast
nur für den Fall, dass ein komplettes Fahrwerk, also inkl. Dämpfer, verbaut wird