Beiträge von Foedhex

    War auch mein Favorit aber wird sich bei meiner Haube doch nicht umsetzen lassen, da die Linien anders sind. Wahrscheinlich Bild Nummer 2 - der Standard M CS Look.


    Motorhaube kommt morgen an, hoffe dann nächste Woche auf Montage bzw. Lackierung. Dann gibts Bilder. Folierung kann ich wohl auf Grund der Lackierung erst Ende August machen ;( ;( ;(

    Einfach direkt bei Eibach angefragt oder wie ist das gelaufen?

    Ja hab bei Eibach gefragt, was ich gegen den (bei mir leichten) Hängearsch machen kann. Der meinte dann gleich das die im Gutachten die Gummi Platten als Optional aufgeführt sind . AC Schnitzer hat mir zb auch gesagt das bei ihrem Demo Car welche verbaut sind😉


    Gekauft hab ich dann dort wo ich auch die Federn her hätte. Glaub wären 25 Euro mit Versand. Blöd war halt das nochmals eine Achsvermessung gemacht werden musste bzw. Mit dazu geraten wurde.

    Liegen nur beim G21 bei, bei dem stehen die extra im Gutachten angeführt.


    Habs sie für den G26 dann nach bestellt, kosten nichts.

    Generell ist der G26 ein ziemlicher Exot und es gibt echt sehr wenige Zubehör Teile auch im Tuning Bereich und auch dort gibt es wenige Felgen die zulässig sind leider..

    Wenn du wegen Teilen Fragen hast, kannst du dich gerne melden, ich kenn am G26 wahrscheinlich so ziemlich alle Tuningteile/Anbieter, weil ich mich sehr viel damit auseinander gesetzt habe,


    OEM bist du bei den Felgen wirklich eingeschränkt und optisch sind die G26 Felgen nicht gerade das Highlight.


    Ansonsten gibt es bei allen Großen Felgen Herstellern fast die selbe Auswahl wie bei den anderen 4/3ern.


    Ich fahr zb. Edelweiss LT3 im Sommer und im Winter bis her 2DRV WH29 19 Zoll die der M798 (nicht fahrbar am G26) nachempfunden sind.

    Aktuell ist aber die Überlegung da, im Winter auch 20 Zoll zu fahren, entweder wieder Edelweiss LT3 oder Wheelfroce CF3 bzw. CF2.


    Bei Felgen finde ich den G26 sogar besser, da er von Haus aus in allen bei 20 Zoll Gutachten 285er hinten fahren darf und so problemlos 10J oder 10,5J ohne großen Stretch fahren kann.

    Diesen Vorteil haben die anderen 3/4er nicht.

    Kleine GeschmacksFrage:


    Die Haube wird ja Saphirschwarz metallic lackiert und matt ppf foliert.

    Teile davon möchte ich aber in Carbon lassen.

    Ich orinentiere mich beim Muster am M4/3.


    Welche der 3 Option würdet ihr nehmen?


    PS: Mir ist bewusst das die Haube die verbauen am G26 anders aussieht als die M Haube, trotzdem wird das Muster ähnlich.

    Finde den neuen Bovensiepen Zagato "Alpina" richtig geil, falls wer noch nicht gesehen hat:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann würde ich davon ausgehen, auch weil die recht günstig sind, das man hier ein Grundgestell also die Haube aus GFK hat und hier dann dünn Carbon auf laminiert.. ist ja bei vielen China Teilen auch so, das man hier nur außen eine dünne Schicht Carbon hat und das tragende Teil aus GFK oder ABS ist.


    Da die sicher keine Lust auf dauernde Reklamationen haben, denke ich das das passen wird.. selbst wenn nicht, der Winter ist bald da und dann reklamiert man. Aber wie gesagt ich denke das wird schon passen.

    Danke dir für deine Einschätzung!