Beiträge von Foedhex

    Ich glaube du hast nicht verstanden um was es geht.. es geht darum das der M50 ab Werk mit hinten 285er Reifen ausgeliefert wird wenn man die Sportreifen wählt, das ist exklusiv beim i4 M50 so, kein anderer 4er fährt diese Kombination, daher hat auch nur der M50 wenn er die Sportreifen in 285 hat eine Verbreiterung an der Hinterachse Werksseitig verbaut.. das hatte ich auch einige Beiträge weiter oben erläutert..


    Hier zur Verdeutlichung der gemeinte M50 Radsatz:


    https://www.werksraeder24.de/b…lspeiche-wr240005177.html

    Achso dachte du meintest das der m50 i4 alleinig mit 20 Zoll ausgeliefert wurde. Sorry dafür!

    Der i4 M50 hat welche verbaut wenn der hinten die 285er Räder fährt, diese könnten vielleicht passen, die werden nur aufgeklebt ..


    Teilenummer kann ich dir gerne raussuchen.

    Ist der i4 hinten anders als der Benziner G26, ich hab keine Verbreiterungen und passt alles.

    Kann mir nicht vorstellen, das die EW Felgen nicht passen. EW achtet eigentlich sehr genau, das die Felgen zu 100% passen, das ist ja quasi deren Philosophie, das Sie nur 2 Modelle anbieten, dafür passgenau. Vor allem fährt der G22 die selben Dimensionen wie der G20/21 und davon haben wir hier im Forum ja schon einige.

    So war heute beim Probestecken. Werde mir wahrscheinlich die LT3 holen.


    Was meint ihr? Und meint ihr die Eintragung wäre unproblematisch, da der Reifen minimal über der Abdeckung ist?

    Ehrlich gesagt finde ich die LT5 auf deinem Auto mit der schlanken Silhouette auch nicht schlecht, wenn nicht sogar besser, zumindest in der Farbe. Aber beide Felgen sehen auf dem G22 gut aus und ich denke du hast dich innerlich schon entschieden 😉😅

    G26 ein Exot? Wenn ich die Front oder das Heck auf der Straße sehe, dann ist das zu 80% ein G26, meistens als i. Der Exot in der Baureihe ist eindeutig der G22. Da sehe ich ja sogar noch mehr G8x in meiner Gegend. Sogar G23 sehe ich mehr als G22.

    Die meisten G26 sind Exoten was Tuning angeht, das was wir alle häufig sehen sind Familienautos.

    Darum ist für Teile Hersteller ein Sportcoupé wesentlich interessanter. Ebenso der 3er - der war halt immer schon das Aushängeschild.

    Bei der F Serie war das noch egal, da passten fast alle Teile des F30 und F32 auch auf den F36.


    Der G26 teilt sich gar nichts mit irgendeinem anderem Modell, außer die Beleuchtung vom M4.. darum sind die Möglichkeiten "legalen" und "illegalen "Tunings begrenzt.


    Im übrigen sind 50% aller verkauften 4er , ein GC, aber Zielgruppe ist Familie und nicht Tuner.