Beiträge von Foedhex

    Steinschlagschutzfolie ist leider echt besch... zu verarbeiten und kommt sehr gerne an den Ecken hoch und man sieht die Übergange.. liegt halt auch daran, das die Teile vorgeschnitten kommen und das nicht wie bei normaler Farbfolie überall drüber gezogen und umgelegt wird..


    Konnte man beim Treffen auch gut sehen, das hatten so gut wie alle Fahrzeuge mit Schutzfolie das Thema, das mal was hoch kommt oder man an Ecken und Kanten Übergänge sieht etc. das lässt sich wohl nicht vermeiden.. war für mich dann noch ein Punkt mehr warum ich beim 0815 Alltagsfahrzeug das nicht machen lasse..

    Danke das nimmt mir zumindest mal die Angst das es bei mir schlecht gemacht wurde. ich wart mal ab was dann in 2 Wochen ist und wie es final ist.

    Hab gestern meinen Wagen wieder bekommen mit komplett matter PPF und Scheibentöung (auf Werkstönung).


    Erstmal der Wagen sieht Hammer aus, vor allem in Kombination aus dem matten PPF und der nun sehr dunkeln Scheiben, dazu hab ich seit gestern auch noch die gelben DRL drinnen, kommt brutal böse rüber.


    Nun ein kleiner Wermutstropfen, obwohl die Arbeit ein absoluter Profi gemacht hat (5 Sterne , Zig Referenzen und einen hervorragenden Ruf in der Umgebung), kommt die Folie an manchen stellen leicht hoch.


    Vor allem geht es um die Anbauteile von M Performance und Schnitzer.


    Er meinte er hätte den Wagen 2 Tagen in der Sonne geparkt und das schon gesehen, ich soll 2 Wochen fahren und dann wird nachgearbeitet.


    War das bei euch auch so?

    PXL_20250528_182655103.jpgPXL_20250528_182646897.jpgDas interessiert mich! Ich habe bei eBay so einen Blechdeckel fürs Lenkrad gekauft, absoluter Kernschrott. Gleich reklamiert und Kohle zurück. Den Artikel gibt’s auch gar nicht mehr. Für Lenkrad und Motorabdekung. Passt nicht wirklich, Rand wellig wie ein Kronkorken, Druck schlecht.


    Hast Du ein Foto von dem Gel Sticker? Wie machst Du den aufs Lenkrad? Muss das originale Emblem weg?

    Genau den hatte ich auch erst bestellt, kompletter Müll. Am Foto ist links das der Sticker und rechts das wellige Blech Ding.

    Ruhig geblieben bin ich nicht, da ich das als Frechheit empfinde. Es wurden mir 2 Sachen für den "nicht vorhanden Fehler" berechnet: Bordnetzbatterie nachladen und Fahrzeugtest durchführen.

    Es heiß ich solle mich doch an BMW München bzw. an das Kundenzentrum wenden. Das hab ich bereits getan, mein Fall ist jetzt erstmal in Bearbeitung.


    Beim Händler bin aus einem einzigen Grund er ist 4km weg in Waldkirchen (Landkreis FRG /GRAF) und somit organisatorisch gerade mit Job und Kleinkind sehr praktisch.

    Gegen die Leute an sich habe ich nichts, die sind alle sehr nett und soweit ich weiß preislich zumindest fair aber dann wars das auch schon.

    Ich würde halt schauen das man wenn der Fehler auftritt mal stehen bleibt und den Teleservice in MUC anruft übers Fahrzeug, die können sich aufs Fahrzeug schalten und live auslesen, dann ist der Fehler bei der AG selbst in MUC dokumentiert und bekannt. Die werden dann sagen wenden sie sich an den Händler und verweisen sie auf den Teleservice und den Fehler, damit sollte es dann gehen.

    Danke für den Tipp, denn Merk ich mir. Trotzdem ärgerlich auf den aktuellen Kosten bleibe ich sitzen.

    Indem du den Fehlerspeicher ausliest, ist der leer und der Händler findet auch im zuständen Steuergerät selbst nichts komisches, dann gibt es aus deren Sicht und der von bmw auch keinen Fehler

    Ich für meinen Teil hab kein Gerät zum auslesen. Sollte dann gleich so ein Gerät zum selbst auslesen als Zubehör dazu verkaufen...wie gesagt für mich unverständlich auf deiner einen Seite eine "Warnung" am Display anzuzeigen, die dich auffordert zum Servicepartner zu fahren und auf der anderen dann gesagt wird, kein Fehler da, zahlst du selbst.