Wie ich bereits klar geschrieben habe: Die Werte sind wie festgenagelt. Da zeigt es nichts darüber an. Noch nie. Und ich hab die Ansicht ständig auf dem Display. Was auf dem Prüfstand mit Overboost das Ergebnis war, das kannst du ja meinem bereitgestellten Prüfstandsdiagramm entnehmen.
Beiträge von ItIsNo911
-
-
Okay Danke. Du hast Handschalter (sieht man am Drehmoment) und 480 Ps?
Korrekt ja. 353kW sind 480PS (Faktor 1,36)
-
Bei mir zeigen die extakt 550Nm im max., genau das soll er ja haben auf dem Papier..
550Nm und 353kW und da ist es wie festgenagelt.
-
Spannend, danke für den Link zu den aktuellen Zahlen! Schade finde ich aber, dass die M3 Limousine nicht als LCI aufgeführt wird. Liegt wohl daran, dass die Schlüsselnummer noch immer die selbe ist.. aber krass das neben meinem Handschalter "nur" 28 weitere zugelassen worden sind.
-
...das einzig verlässliche ist ein guter Allrad- Prüfstand und ein erfahrener Bediener
Genau darum geht es mir ja. Ist meine Messung "vernünftig" gemacht worden oder wurde "gefaked"? Bremslichter hab ich keine gesehen, hab sogar vom ganzen Lauf Videoaufnahmen. Und ich hab auch bei denen keine SW machen lassen, also er hätte auch nix davon das künstlich "anzuheben".
-
https://www.g20-forum.de/attachment/35837-img-9255-jpg/
Ich werf mal hier mein Prüfstandsdiagramm rein...jemand der sich besser auskennt wie ich: Wurde hier "falsch" korrigiert? Zuviel Schleppleistung? Vielleicht kanns hier jemand aufklären und jeder findet seinen Frieden hier
-
-
Im iDrive kann man auch noch bei Reifeneinstellungen wählen ob man Sommerreifen mit Luftdruck <250km/h fährt oder >250km/h. Wenn man da <250km/h auswählt und die 250km/h überschreitet, dann bekommt man im Auto ne Warnmeldung das man bitte den Luftdruck erhöhen soll.
-
-
Bei uns ist noch verrückter. Stadt und Landkreis haben das gleiche Präfix, aber:
- Bist du in der Stadt gemeldet, bekommst du 1-2 Buchstaben und 1-3 Zahlen.
- Bist du im Landkreis gemeldet, musst du immer 2 Buchstaben wählen und noch 3-4 Zahlen.
Ausnahmen gibts nur für US Fahrzeuge (bzw. wie bei CJ#22 mit entsprechendem Nachweis) und Motorräder.
Will nicht wissen wieviel Geld das kostet, das IT-System für diese ganzen Königrreiche in Deutschland entsprechend zu konfigurieren.
Den Landkreis kenn ich, und weils da keine gescheiten Kombinationen gab, hab ich mein altes einfach behalten (xx - XN54) für mein damals gefahrenen N54.
Dieses Kennzeichengame liebe ich auch
Glückwunsch zum neuen, Sandro. Kommst mit dem dann am Samstag?