Beiträge von ItIsNo911

    Ich hab ja 12er DS drin und habe auch vor die drin zu lassen, sofern es sinnvoll vertretbar ist. Deswegen irgendwas ziehen oder sowas würd ich nicht machen wollen. Die Radhausabdeckungen sind ja schon rausgeflogen bei mir, die hats weggeschmolzen :D


    EDIT: Im Video sieht man in der letzten Fahrsequenz ja sehr gut wie weit die Räder an der HA drin stehen. Da stehen meine mit den Platten weiter draußen..

    Danke für die Bilder. Ich glaube ich merke gerade, dass das bei direkter "Draufsicht" einfach immer höher aussieht als es eigentlich ist. Ich hätte gerne die Optik wie bei dem KFZ von den KW Bildern. Da finde ich steht der M3 echt "Satt" da. HA könnte aber noch n Ticken hoch. Dieser Hängerarsch gefällt mir nämlich auch nicht.

    Hat jemand Bilder von einem M3 der auf der "kleinsten" Höhe ist die nach Gutachten zugelassen ist bei einem KW V3 / V4 ?


    Auf der KW Seite zum V4 Fahrwerk sind Bilder eines G80 zu sehen, der steht schon sehr tief da. Kommt man da echt soweit runter? Laut Gutachten "nur" 35mm maximal an der VA.... wäre schön wenn jemand ein paar Bilder hat mit der TÜV Höhe.


    Link zur KW Seite:

    Shop - Produkte online bestellen


    Grüße und Danke

    Wenn man kein Radar hat, dann hat man nur den Tempomat (Geschwindigkeitsregelanlage). Der hält die Geschwindigkeit und bremst auch selbstständig bei Bergab, aber passt die Geschwindigkeit nicht an vorausfahrende Fahrzeuge an (dazu bräuchte es den Radar).


    Seit 01.07.2024 müssen alle neu zugelassenen Fahrzeuge einen Spurhalteassistenten haben und den Intelligent Speed Assist (das Ding was bimmelt sobald du 1km/h mehr fährst als erlaubt).

    Naja der Gedanke das man "möglichst wenig Geld verlieren will" ist ja trotzdem legitim. Ich hab mir die Frage auch schon gestellt, was denn in X Jahren womöglich für "den letzten M3 Handschalter" noch an Kohle aufgerufen werden kann. Da ich aber bisher immer alle meine Autos um die 10 Jahre behalten habe, muss ich mir da noch lange keine Gedanken machen. Habs gekauft um Spaß zu haben, nicht um ihn zum höchstpreis in x Jahren verkaufen zu können. Da gibts in der Tat lukrativere Angebote :D

    Kann nur zu 2) was sagen.

    Mit 12mm und Serienbereifungen (Cup2 und Pirelli P Zero PZ4) habe ich kein Schleifen an den Radhausgittern an der VA. Bei 12mm und in Verbindung mit den Cup2 hab ich mir die Plastikteile am Radhaus an der HA durchgeschliffen und weggeschmolzen nach 6 Runden Nordschleife. Auf der Straße oder im Straßenbetrieb hab ich da noch nie ein schleifen gehört.