Was soll daran verwirrend sein? Er hat gefragt, ob er die richtigen gefunden hat. Daraufhin hat er von mir den Link mit den von mir bestellten Blätter zum Vergleich bekommen. Wenn du auf eBay deine Fahrzeugdaten korrekt eingibst, was nun wirklich keine Raketenwissenschaft ist, kriegst du genau die vorgeschlagen. Auch nicht anders als das, was du bei Bosch machst. Wo du bestellst, bleibt dir überlassen.
Beiträge von G21320dxdrivesaphir
-
-
Hab gerade mal gegoogelt und komme immer auf diese Bosch-Teilenummer: 3 397 014 774 (Bosch A605S). Blatt 1 = 600 mm, Blatt 2 = 475 mm. 25 Euro.
Anscheinend für alle G20 Modelle identisch.
Wären das die passenden Wischerblätter?
Ist der Wechsel einfach (für den Laien)?
Muss man etwas beachten bzgl. der Wasserdüsen am Wischerarm?
Das hier sind die richtigen (für vorne):
Bei eBay kannst Du ja auch Dein Fahrzeug anlegen und passende Teile suchen.
Die Anleitung siehst du ja oben.
-
Mit Bosch Aerotwin machst du nichts verkehrt. Bin von original Wischern zu denen gewechselt und merke keinen Unterschied. Kosten einen Bruchteil und tun, wofür sie da sind.
-
Falls Du Dich auf meinen Post vorher beziehst - ich sehe natürlich auch keine Temperatur angezeigt,sondern meinte damit die unterschiedlichen Werte, die das System zu Fahrtbeginn (=kalt) und nach Fahrtende (=warm) anzeigt.
Befüllt habe ich die Sommerreifen im März bewusst mit 2,5V/2,6H, seit es wärmer ist, zeigt er immer mindestens 2,7V/2,8H an. Nach längerer Fahrt gerne auch mal noch höher.
-
Danke, hast also auch 0.3 Bar während der Fahrt zugenommen. Dann passt es ja und ist anscheinend normal.
Ziemlich genau 0,3 Bar ist auch bei mir der Unterschied im Druck zwischen kalt und warm, an allen Reifen.
-
Modell: G21 320dA xDrive
Baujahr: 10/2021
Fahrwerk: M Sportfahrwerk
Bremse: Standard
Bereifung Sommer: 225/255 19" RFT
Bereifung Winter: 225 17“
(beides Werksbereifung, Druckwerte nach Aufkleber)
-
Moin! Wenn du ein, wie BMW in der Betriebsanleitung so schön schreibt, "gemischtes Fahrprofil" hast, besteht wenig Grund zur Sorge. Ich bin viele Jahre 2l-VAG-Diesel gefahren und kenne das von dort so, dass die Autos stoisch alle rund 500km die aktive Regeneration anstoßen. Völlig egal, wie du ansonsten fährst, die Kisten ziehen das für 20min/km durch. Und wenn du abbrichst, lässt der Wagen dich ein/zweimal aus und erzwingt den Prozess danach dann bei jedem Start so oft, bis er damit fertig ist. Meinen 2021er 320d fahre ich jetzt seit knapp 1 Jahr und bis jetzt habe ich vielleicht 3 aktive Regenerationen mitbekommen. Ansonsten scheint er das cleverer/unauffälliger als die VAG-Autos zu lösen, dann mein Fahrprofil hat sich nicht geändert (15.000km, mit eher kurzem Arbeitsweg, aber vielen längeren Fahrten im Privaten). Dein Arbeitsweg alleine reicht locker aus für einen aktiven Regenerationsprozess. Und wenn das Auto ihn erst gegen Ende startet und du abbrichst, reicht die nächste Fahrt dafür aus. Wenn Du dann zusätzlich noch längere Fahrten in deinem Profil hast, sehe ich wenig Probleme.
-
Hatte ich bei meinem Gebrauchten auch. Da löst sich auf der Rückseite was. Ließ sich als Garantiefall regeln, hab nen neuen Tacho bekommen. Wenn du noch Garantie hast, würde ich es auf jeden Fall probieren.
-
Unter sowas würde ich bei einem 3er nicht gehen:
https://home.mobile.de/STAUNER-GMBH#des_418589008
Um die 35k gibt es jede Menge interessante Gebrauchte, LCI1 und PreLCI. Motorisierungen sind dann meist die 20er, die ich auch nicht unterschreiten würde. Mit Ausstattung und KM kann man dann einstechen spielen, je nach Präferenz. Ein 18er mit Buchhalter-Ausstattung geht für mich am Wesen eines BMW (Fahrfreude) vorbei, da würde ich dann eher bei den Tschechen oder Asiaten schauen, da gibt es mehr praktischen Gegenwert für das Geld.
Wieviel KM man bei einem Gebrauchtwagen in Kauf nimmt, ist Glaubenssache. Ich kaufe nie oberhalb von 50k KM, andere sind da offener. Leistung und Ausstattung kämen bei mir vor Garantie und Displaygrösse, einen seriösen Anbieter und guten Pflegezustand des Fahrzeugs vorausgesetzt. OS7 kann alles, was man für den Alltag braucht.
-
Träumchen 😊 Glückwunsch!