pfeil: Der M-Performance-Diffusor ist auch schön 🤩 Aber jetzt ist erstmal eingewöhnen angesagt …
Beiträge von G21320dxdrivesaphir
-
-
Schönes Auto
ich schaue mich momentan auch um und liebäugel mit eigentlich 1:1 dem gleichen Auto nur als 18i. Bitte nicht lachen die Steuer in Österreich ist abartig hoch
Viel Spaß mit DEINEM
Er ist sicher auch mit 156ps schön und wertig. Und bei euch darf man ja eh nicht so schnell fahren
-
Berofunk: Das klingt nach nem Plan
-
Tag miteinander,
Nachdem mir nun schon zweimal sehr freundlich und kompetent weitergeholfen wurde möchte ich meinen touring auch kurz vorstellen. Meine automobile Vorgeschichte geht von einem Octavia II 1.8 tsi über einen Octavia III RS TDI zu einem Audi B9 Avant 2.0. tdi 190ps. Alles Kombis aus Familiengründen. Den Audi hatten wir 7 Jahre und 80.000km und trotz einiger Zipperlein (Abgasupdate, Klimakompressor kaputt, wackelnder Fahrersitz) hat er ganz gute Dienst geleistet.
Traum war aber schon immer ein 3er mit M-Paket und so hab ich vor zwei Wochen dann zugeschlagen. Ich wollte ihn gerne in komplett schwarz und bin ganz froh, so eine Konfiguration gefunden zu haben. Ausstattungstechnisch ist alles drin, was mir wichtig ist. Die üblichen Konfigurations-Fehler, die Gebrauchte oft haben, hat er aber leider schon auch. So hat er nur das Basis-Licht, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann
und die M-Bremse mit den schönen blauen Sätteln wurde auch weggelassen (die 20er Modelle haben sie tatsächlich nicht serienmäßig im M-Paket, konnte ich kaum glauben ...). AHK wurde vor der Abholung noch nachgerüstet.
Nach den ersten zwei Wochen muss ich sagen, dass tatsächlich eine gefühlte Fahrzeugklasse zwischen dem Audi und dem BMW liegt. Hätte nicht gedacht, dass der BMW soviel wertiger wirkt und soviel satter fährt. Leistung reicht, Verbrauch passt, Wireless CarPlay funktioniert tadellos (gell, Audi
), Fahrwerk mit Rad/Reifenkombi ist top, Assistenz tut was sie soll. Die ganze Familie ist sehr zufrieden und wir freuen uns auf die ersten längeren Fahrten in den Sommerurlaub usw.
Modifikationen hab ich eigentlich keine größeren vor, aber die Alcantara-Knie-Pads wären schon was
wir werden sehen ...
Danke fürs nette Aufnehmen und die ersten Hilfestellung und gute Fahrt an alle Forumsmitglieder!
-
Schmidde: Das war’s! Konnte den Stecker wieder rein basteln. Danke, dass Du dir extra die Mühe gemacht hast und in deinem Auto nachgeschaut hast!
-
M-G21: Das ist inzwischen auch meine Vermutung. Gebrauchte Ladeböden bei Ebay haben auch immer diesen Stecker abstehend mit bei. Weiß jemand, wo dieses Gegenstück zu sein sollte und wie ich da montagemäßig rankomme? Zwischen den Sitzen habe ich nichts gesehen, vielleicht rechts unter der Kofferraumverkleidung?
-
-
Der Beifahrersitz scheint das gleiche zu machen. Man kann ihn unter Belastung ganz runter fahren, er fährt aber dann nach dem aussteigen wieder eine halbe Raste hoch und bleibt dann da. Dann gehört das wohl so. „Stand der Technik“ würden sie bei Audi sagen 😊
-
Ok, danke, das ist auf jeden Fall mal nen Versuch wert nachzuschauen. Noch weitere Rückmeldungen?
-
Hi,
Ich habe meinen G21 nun seit knapp 1 1/2 Wochen und eine (möglicherweise naive) Frage zu den manuellen Sportsitzen:
Ich hab meinen Fahrersitz immer ganz unten. Wenn ich das Auto tagsüber abstelle und abends nach der Arbeit wieder einsteige, ist der Sitz immer um einen Klick nach oben gefahren und ich stelle ihn wieder runter. Google und Bedienungsanleitung haben nichts passendes ausgespuckt - ist das eine Komfortfunktion, die ich irgendwie ausstellen kann oder was verstehe ich da nicht? Ich will meinen Sitz schon bewusst ganz unten haben 😊 (Ist mein erster eigener BMW, komme von einem Audi A4 B9.)
Danke für mögliche Aufklärungen!