Moin miteinander! Weiß jemand, welche Daten übertragen werden, wenn im Menü „Datenschutz“ der Reiter „Intelligente Instandhaltung“ aktiv ist? Drüber ist ja schon „Mobilität sicherstellen“, wo der Servicebedarf an den favorisierten Händler übertragen wird. Die Erklärung im Menü sagt nur „weitere Servicebedarfe werden übertragen“. Weiß jemand, welche das sein sollen?
Beiträge von G21320dxdrivesaphir
-
-
Hübsches Wägelchen hast du .
Bis aufs Laserlicht würde mir da jetzt beim zwanni nichts fehlen .....
Ich hab Anfangs auch Ernsthaft nach einem 318 oder 320d gesucht
Nur hab ich dann meinen kleinen Bruder zum 330D Überzeugt
Dann musste es halt der Top Diesel sein
Selbst da musst du suchen bis du einen mit der gewünschten Ausstattung findest .....
Es ist und bleibt halt ein Dreier , da ist das Budget doch früher ausgereizt .
Besten Dank 😊 bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Glückwunsch zum 40d, das ist schon nochmal ne andere Hausnummer.
-
-
Ich habe das Update bei einem Kollegen auf meinen USB Stick (Fat 32) geladen.
Leider erkennt das Auto den Stick aber nicht.
Eine Idee woran das liegen könnte?
Habe die Datein auch schon auf einen anderen USB Stick verschoben, hat aber nichts gebracht.
Ganz banal: Alle Buchsen ausprobiert? Meiner erkannte den Stick nur, als ich ihn mittels USB-C- auf -A-Adapter in der Buchse im Fach unter der Mittelarmlehne eingesteckt hatte ... warum auch immer.
-
sind aber auch wieder 2k€ und wenn es mal Probleme gibt, war auch hier im Forum mal der Fall, dann darfst du schön zwischen BMW und Umrüster pendeln.
Wenn also ein Wagen nur 1.000€ mehr mit AHK kostet, dann lieber diesen nehmen.
Genauso wie andere Spielereien.
Sogar simple Sachen wie 18/19 Zoll statt 16 oder 17 oder WR mit dazu sind mal eben 1.000€ bis 2.000€
Bei der F Reihe konnte man noch WR mit neuwertigen Reifen für 400€ oder 500€ kaufen
Hat in meinem Fall der Händler organisiert, bei dem ich das Auto gekauft habe, mögliche Probleme sollten sich daher regeln lassen. Aber diese Konstellation gibts sicher nicht immer und für nur nen 1000er mehr würde ich auch die Werks-AHK nehmen. Sollte der Traumwagen aber als einziges wichtiges Extra keine Werks-AHK haben, würde ich persönlich es daran nicht scheitern lassen. Aber das entscheidet der TE sicher für sich selbst, insofern will ich das hier in seinem Thread gar nicht breiter auswalzen.
-
Ich habe meine für deutlich unter 2k bei Kupplung-vor-Ort nachrüsten lassen und bisher keine Probleme damit. Ich brauch sie aber auch nur für nen 3er-Radträger, Anhänger werden damit nicht gezogen. Das Lüfter-Thema war mir bekannt, aber es geht bei mir auch nur um die 80kg Stützlast. AHK ab Werk wäre mir auch lieber gewesen, aber irgendwas fehlt beim Gebrauchten eh immer und AHK als Suchkriterium engt die Auswahl schon arg ein.
-
Bei mir auch fehlerfrei gelaufen. In der App angeboten und runtergeladen, während der Fahrt zum Einkaufen übertragen und dann während des Einkaufen installiert. Das Auto bot mir höflich an, dass ich derweil aussteigen könne
Bei Baujahr 21 und OS7 rechne ich nicht mehr mit bahnbrechenden neuen Funktionen, aber nach meinen Erfahrungen im VAG-Konzern bin ich schon zufrieden, wenn Softwareupdates so lange angeboten werden und so unkompliziert und ohne Verschlimmbesserung selbst aufgespielt werden können.
-
SiMa78: Nope, zumindest nicht bei mir. Ich verstelle den Sitz seitdem einfach nicht mehr und akzeptiere, dass er nicht ganz runter geht. Auf der Raste eins drüber hält er
Beim nächsten Service spreche ich es mal an und sag gern Bescheid, wenn es eine Lösung dafür gibt. Extra Zeit für einen Werkstattbesuch wollte ich deswegen bis dato nicht opfern.
-
Mein vorheriger A4 war ähnlich konfiguriert. Die besseren Sitze, die erweiterten LEDs, Soundsystem, AHK, Dekorleisten aus Alu geriffelt etc., aber außen „nur“ der Sport-Trim, also basisnah.
Beim ersten eigenen BMW musste es dann aber das M-Paket sein. Scheinwerfer hin oder her
Und tatsächlich hatte ich auf den Südtiroler Kurvenstrassen hier im Urlaub noch nie so viel Fahrspass wie mit dem 3er. Ich schiebe das mal auf die Kombi aus grundsätzlicher BMW-DNA, xdrive, M-Sportfahrwerk und 19“-Mischbereifung. Die Seitenwangen der Sportsitze noch enger gepumpt und dann ist das eine runde Sache
Insofern bin ich sehr froh um mein neues Schätzchen und kann mich den vielen Begeisterten nur anschließen
-
Das beste sind ja die M340i die mit der Standardfunzel rumfahren.
Ich komme ja von Audi, da gibts das noch öfter. Durch die Aufsplittung in SLine Exterieur und Interieur gibts viele A4, die mit vollem Aero-Ornat außen inkl Sportfahrwerk und 19“ rumstehen und innen dann die einfachsten Standard-Stoffsitze und Dekoleisten haben
Das erschließt sich mir noch weniger als M-Paket mit Basis-Leuchten. Dann lieber den Pelz nach innen tragen und mehr Ausstattung nehmen.