Beiträge von straight-six

    Wenn der Hagel gedrückt bzw. sanft instand gesetzt wurde, dann hat das Auto keine Wertminderung. Es ist auch kein "Unfaller", solange keine Teile ausgetauscht/lackiert wurden.

    Es stimmt, man kann ihn als unfallfrei verkaufen, muss aber den Hagelschaden angeben.

    Korrekt, ein sanft instand gesetzter Hagelschaden stellt keine Wertminderung dar.

    Da siehst du später nichts mehr davon und soweit mir bekannt ist das somit beim Verkauf auch nicht meldepflichtig.


    Ich bin auch sehr penibel, aber das wäre für mich kein Ausschlussgrund.

    Das Thema Ausstattung hatten wir hier in den letzten Jahren doch schon 1000fach durch.

    Weshalb immer wieder alles von neuem aufwärmen wenn es eine Suche Funktion gibt?


    Die Frage ob die Ausstattung passt ist auch überflüssig, da es für dich selbst und nicht deinen Nachbarn oder Foren buddy passen soll.

    Lese dich ein und stelle gezielte Fragen zu einzelnen Merkmalen.

    Das M Fahrwerk mit 19 Zoll RFT fährt sich bei mir angenehm und zugleich sehr gut in den Kurven. So gut, dass mein nächster Radsatz im Sommer vielleicht sogar wieder RFT wird.

    Mein E92 mit M Fahrwerk 19 Zoll und nonRFT fährt sich im Vergleich härter und dennoch schwammiger in Kurven.

    Soweit mir bekannt, wurde das M Fahrwerk bereits überarbeitet.

    Also das, was du bei einem Verkauf für einen BMW-scheckheftgepflegten evtl. mehr raus bekommst, versenkst du doppelt und dreifach an Kosten für den Service bei BMW.

    Das kann ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungswerte nicht bestätigen und kann so pauschal mit Sicherheit nicht beantwortet werden.

    Das Öl kann vom Kunden bereitgestellt werden, und ein Fahrzeugcheck der alle paar Jahre stattfindet, kostet auch nicht übermäßig viel.

    Was bleibt sind Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Filter und da ist der Aufschlag von BMW nicht sonderlich hoch bis gar nicht vorhanden.

    Servus,

    Auto ist scheckheftgeplegt bis zu 118K km und seit dem mache ich selbst die Oelservice alle 15K km, lohnt es sich das ganze bei BMW zu machen



    Ein BMW Serviceheft ist beim Verkauf im Normalfall immer ein gutes Argument.

    In deinem Fall stellt sich die Frage nicht mehr, denn du hast dich bereits zuvor dagegen entschieden und die Kette unterbrochen.

    Wer sagt, dass der neue M350i einen fetten Elektromotor wie der M5 bekommt? Ich denke, das wird ein ganz normaler Nachfolger zum M340i, nur mit mehr Leistung (~420 PS). Im besten Fall ist der Mildhybrid endlich ins Getriebe integriert, so wie bei Audi.

    Das berichtet Autobild und scheint plausibel wenn man sich die Motorenpalette beim neuen 5er ansieht.

    Fahre mal einen X5 45e oder den G30 545e, die haben den B58 und Hybrid, klanglich kommt da hinten wenig raus..


    Funktionieren tut das ok.. ist eher so Steuersparding gewesen meiner Meinung nach für Firmenwagen..

    Damit ein Zuschalten von Verbrenner möglichst unbemerkt bleibt. Ich fürchte emotional ist das dann der Supergau für jeden BMW Enthusisten.

    Ein Schlüssel weniger ist vielleicht ärgerlich, aber zu verkraften.

    Mich würde eher interessieren was uns beim G50 erwartet.


    Wenn die 6Zylinder tatsächlich als Hybrid kommen, wird das wie beim neuen 5er BMW einen deutlichen Gewichtszuwachs bedeuten.

    Auch stelle ich mir die Frage ob ein 6Zylinder dann überhaupt noch interessant ist, wenn dieser die halbe Zeit gar nicht mehr läuft und der Sound ohnehin aus den Lautsprechern kommt.