Wenn man einfach nur auf den MatchUp Verstärker umbaut bringt das auch schon einiges. Das sind rund 1.000€ Teilekosten + am besten professionell einmessen lassen.
Beiträge von Gsonz
-
-
Bei mir das gleiche. 155.000km, hinten zum 4. Mal neue Beläge, vorne noch nie wenn ich nichts übersehen habe.
-
Ist das nicht das Kabel für die LHZ? Das müsste dann in eine Buchse an der Lenksäule gehen.
-
Der 320d ist ein Allerweltsauto, findet man wie Sand am Meer. Da wundert es mich nicht dass er tendenziell höher eingestuft ist.
Und viele haben mal einen Parkrempler o.ä., meiner ist auch ein Unfaller gewesen.
-
und beim Anfahren!
Hmm, inwiefern? Ich habe da nichts zu beklagen.
Auf xDrive würde ich auch verzichten wenn nicht unbedingt nötig. Da holt man sich mehr potenzielle Sorgen und Probleme ins Haus.
-
Das Automatikgetriebe ist immer etwas am schieben, weil es bis zum Stillstand (und teilweise auch im Stand) "eingekuppelt" bleibt. Daher wird gegen die Bremse gedrückt und dann knarzt sie teilweise, gerade wenn man nur sanft bremst.
-
Den Notschlüssel musst du fräsen lassen.
Du kannst aber auch den alten weiter benutzen. Die Teile müssten alle untereinander kompatibel sein, z.B. kannst du auch einfach nur die Tasten tauschen und den Rest lassen.
-
rouven77 Das ist kein RGB, was willst du da codieren?
-
Ja, das kann man wieder rückgängig machen. Das ist sogar ein Eintrag im FA wenn ich es richtig im Kopf habe.
-
Wieso dünn? Mein Tansanit ist zu dick für den automatischen Spurwechsel des DAP.

Kann man doch codieren
