Jetzt wo ich deinen Text nochmal lese bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob manches vielleicht doch mehr oder weniger normal ist.
Wenn ich anfahre und dann wieder vom Gas gehe (z. B. im zähfließenden Verkehr auf der Autobahn oder beim Stadtverkehr), ruckt das Fahrzeug beim Gaswegnehmen deutlich.
Wenn man das Gaspedal schnallzen lässt dann kriegt man natürlich direkt und ruckartig die Bremswirkung des Motors zu spüren, je niedriger der Gang umso stärker. Wenn du das meinst dann ist es normal. Einfach das Pedal etwas langsamer/sanfter loslassen.
folgt beim Wiederbeschleunigen ein spürbarer Verzögerungsmoment in der Gasannahme. Es dauert einen kurzen Moment, bis der Motor reagiert
Also die Motordrehzahl sollte natürlich direkt hochgehen. Es kann nur sein dass das Getriebe noch am schalten ist und einen Moment später erst "einkuppelt". Das hängt zum Teil auch wieder vom Umgang mit dem Gaspedal ab.
Darf man fragen was du vorher gefahren bist? Einen Schalter oder auch Automatik?