Wenn es 20km Strecke gesamt wären, macht das 10km pro
Aber er meinte doch es sind 20 pro Strecke? So habe ich es jedenfalls verstanden.
Für 10km holt sich hoffentlich keiner einen Diesel.
![]()
Wenn es 20km Strecke gesamt wären, macht das 10km pro
Aber er meinte doch es sind 20 pro Strecke? So habe ich es jedenfalls verstanden.
Für 10km holt sich hoffentlich keiner einen Diesel.
![]()
Deine Strecke beträgt gesamt 20km?
Da wird der Motor zwar grad so warm, aber auf Temperatur sind der und die restlichen Komponenten noch lange nicht.
Würde auch erklären, warum da die 7 steht.
Ich fahre nur 18km (15 Minuten) zur Arbeit und kann meinen 320d auf dieser Strecke mit 4,8l bewegen wenn ich will. Und das reicht sogar für eine vollständige DPF Regeneration von Anfang bis Ende.
Daher würde ich die Strecke nicht als den größten Faktor sehen. Außer er fährt Autobahn und hat die 20km in 5 Minuten hinter sich, dann ist es was anderes. Da wäre der Verbrauch dann tatsächlich normal.
Folgender Thread dürfte dir vielleicht auch bei der Entscheidung helfen:
Ich persönlich bin froh einen Vfl zu fahren.
Daher kam auch meine Frage bzgl. iDrive Version. Ich dachte das sei eine Live-Animation vom Fahrzeug so wie es in den aktuellen iDrive Versionen integriert ist, nur dass es eben über Carplay dargestellt werden kann. Wäre ja cool gewesen. ![]()
Das geht wahrscheinlich erst ab OS 8?
Was kostet denn die Pro Lizenz? Wenn die in Richtung 100€ geht würde ich stattdessen direkt BimmerUtility kaufen. Das kann definitiv mehr.
Ich finde diese Spoiler in der Mitte der Heckklappe absolut scheußlich. Das passt mMn überhaupt nicht zum Design des Autos und zerstört die ganze Optik. Wirkt einfach unharmonisch.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden. ![]()
Ich nutze für vorne auch die Plateholder V1.
Ich denke von dieser BMW Vorgabe weiß so gut wie niemand etwas. Vor allem nicht der durchschnittliche TÜV-Prüfer der mit tausenden verschiedenen Modellen von Autos arbeitet.
So wie bei Toyota sollte es überall sein. Aber das wäre nur in einer perfekten Welt so.
Günstiger als die WiFi Adapter ist ein OBD-LAN Kabel mit Adapter auf USB-C dazu. Aber das ist fürs Dashboard natürlich auch nicht praktikabel ![]()