Welchen meinst du da genau? Refresh Cockpit Care?
Ja, genau den meine ich
Den gibt es meines Wissens nach in matt und glänzend... ich habe matt genommen und bin der Meinung, dass es sehr gut passt.
Welchen meinst du da genau? Refresh Cockpit Care?
Ja, genau den meine ich
Den gibt es meines Wissens nach in matt und glänzend... ich habe matt genommen und bin der Meinung, dass es sehr gut passt.
Also ich benutze einen matten Kunststoff Reiniger von Koch Chemie für das Armaturenbrett. Glänzend sieht immer so speckig aus und der Reiniger von Koch Chemie riecht auch nicht penetrant.
Aber wo wir beim Thema Reiniger sind: Ich habe das Problem, dass mein Wagen längere Zeit unter Bäumen stand bevor er in meine Hände gekommen ist. Hab das Fahrzeug soweit wieder sauber bekommen… aber: diese flexiblen Gummis (zwischen Karosserie und Tür, wo die Kabel durchlaufen) sind noch bräunlich/grün. Gibt es dafür einen speziellen Reiniger, welcher dies schön löst? Bzw. hat jemand einen Tipp für mich wie ich das wieder gründlich sauber bekomme, ohne das Gummi zu sehr zu strapazieren?
Super, danke für die Antwort
Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, ob es ein großer Aufwand ist, die Abdeckung (Gitter) des CenterLautsprechers auszubauen, bzw zu tauschen.
Ist der nur geklippt und kann einfach ausgehebelt werden, oder ist er (hoffentlich nicht) von unten noch verschraubt?
So nebenbei: hat hier im Forum nicht mal jemand geschrieben, dass diese Lamellen der Ausströmer relativ leicht brechen bei Belastung? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
In meinem Audi A4 hatte ich das auch mal im Einsatz... allerdings waren da die Lamellen noch mit Metallstangen durchzogen und dadurch etwas stabiler.
Aktuell in meinem BMW habe ich eine fest verschraubte Halterung von Brodit.
Gelblich? Ich weiß ja nicht, ob BMW für die Innenleuchten (und Türleuchten) verschiedene Farbtemperaturen verbauen. Meiner persönlichen Meinung nach finde ich das Innenlicht sogar ganz gut getroffen (G21 Baujahr 12/2019).
Da hat der Tesla vom Nachbar (extremes kaltweiß) eher ein ziemlich seltsames kaltes weiß verbaut. Es soll ja einladend wirken und nicht wie ein Stadion auf Tageslicht-ähnliche-Lichtverhältnisse gebracht werden.
Aber das soll jeder machen wie er will ... ich persönlich finde das ganz gut getroffen.
Da mir mindestens zwei Mal am Tag das Handy aus der Tasche zwischen Sitz und Mittelkonsole fällt, hab' ich noch diese Teile hier bestellt.
Das habe ich mir vor ein paar monaten auch zugelegt... allerdings darf da nichts rein, was etwas gewicht hat. Mein handy während der fahrt darin rutscht jedenfalls immer tiefer. Ansonsten sieht es tatsächlich aus, als wäre es serie und wäre ab werk durchaus ein nettes teil gewesen. So dient es bei mir als halter für kugelschreiber.
Bis November bleibe ich euch auch auf jeden Fall erhalten - ggf auch darüber hinaus - für den Audi gibt es glaube ich keine vernünftige Community....
Nur so nebenbei: mit Fragen zu meinem Audi A4 war ich lange Zeit gut in einem Forum namens "A4-Freunde.de" aufgehoben. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch ein vergleichbares Forum für A6 Fahrer gibt.
Dieses Pops und knallen zu provozieren habe ich nie verstanden und hat für mich mit dem reinen emotionalem Motorsound nichts gemein. Aber jeder wie er will
Wie ich hier bereits geschrieben hatte, kann ich das ebenfalls nicht nachvollziehen.
Ich war schon auf diversen Auto-treffen und finde es wirklich peinlich, wie bei den schaltvorgängen ein dünnpfiff-geknarze durch die Gegend hallt und man darauf auch noch stolz ist. Wenn mein Wagen solche Töne von sich geben würde, dann würde ich die Ursache dafür irgendwie abstellen wollen
Hier in der Region hatte mal jemand innerorts versucht von ortsanfang bis ortsende mit pops&Bangs (hauptsächlich bangs) durchzufahren... das ganze war ihm wichtiger, als auf die Ampel und die 2 kinder die bei grün über die Straße gegangen sind. Zum "Glück" ist es bei Prellungen und blauen Flecken geblieben, aber selbst das sind absolut inakzeptable Verletzungen für eine Sache, die sich peinlich anhört und in manchen Fällen sogar an lärmbelästigung grenzen.
Das habe ich bei meinem auch, völlig normal. Beim hochfahren komplett leise und wenn die oben ankommen gibts einen leisen knall. So als wenn die gegen den Türrahmen stoßen
Verdammt, dann werde ich damit wohl leben müssen fürs erste.
An sich bin ich mit dem Auto zufrieden, aber ein paar Dinge sind nicht ganz so dolle.