Beiträge von Johnny176

    Hallo,


    Ich habe meinen G21 ja noch nicht so lange. Aber ist es normal, dass die Fenster beim schließen so laut sind, wenn sie in der endstellung ganz nach oben gefahren sind?

    Ich meine, es hört sich an, als würde die Scheibe zum schluss mit etwas zu viel Power oben ankommen.


    Ich frage deshalb, da ich in meinen bisherigen Autos das nicht hatte. Sogar der in die Tage gekommene Opel Astra meiner Frau schließt die Fenster eleganter. In einem Auto, welches weit über einem besagten Astra angesiedelt ist, da erwarte ich definitiv keine fensterheber, die in endstellung regelrecht knallend ankommen.

    Stößt die Scheibe denn nicht oben auf etwas weiches?

    Wenn Warnblinker nicht gesetzlich geregelt wären:

    Anruf für 1,99€/Min beim Hersteller (10 Minuten Wartezeit selbstverständlich) und mit aller gebotenen Höflichkeit darum bitten, die Warnblinkanlage für die nächsten 10 Minuten freizuschalten (für eine einmalige Aktivierungsgebühr von "nur" 4,99€) ^^

    Auch ich bin heilfroh den Pre zu fahren und mich bewusst gegen das digitale Kombi entschieden zu haben. Mir fehlt auch nach 5,5Jahren nix und alles funktioniert tadellos. Mehr benötige ich nicht .

    IMG_9609.jpg

    Auch ich bin froh, den "Laubsägetacho" zu haben. Mir haben bei BMW die klassischen 5 Nadeln (Geschwindigkeit, Drehzahl, Verbrauch, Tank und Temperatur) bisher am besten gefallen (siehe Bild).


    BMW_320i_Cabrio_E36_IMG_8428-a.jpg


    Da es das leider nicht mehr gibt, ist der "Laubsägetacho" für mich die beste Alternative. Ich mag diese mit Display bepflanzen Armaturen nicht. Viele Funktionen sind im Menü...Untermenü...nächstes Untermenü...vielleicht hier, aber vielleicht auch dort zu finden. Das ist nicht mein Ding. Schon das ID6 ist gut mit derlei Strukturen vollgeladen. Wenigstens die Klimaanlage und Sitzheizung sind bei mir noch einfache Schalter und daher schnell und einfach zu bedienen.

    Aber das ist wie gesagt meine persönliche Ansicht... es gibt nicht wenige, denen es nicht genug Bildschirme gibt.

    Wenn wir schon beim Thema Scheibe und deren folierung sind: mein Fahrzeug hat leider keine abgedunkelten Scheiben, soll aber nachgeholt werden. Daher folgende Fragen:


    1. Was ist für einen G21 ein durchschnittlich guter Preis, wenn keine billig-baumarkt Folie, sondern was gutes verwendet werden soll (also Folie + Arbeitszeit).


    2. Wie lange sollte sowas im Normalfall dauern?


    3. Mir geht es in erster Linie um Reduzierung der Aufheizung (das Auto wird bei den kleinsten Sonnenstrahlen schnell unangenehm warm/heiß im Innenraum). Minimale Tönung ist in Ordnung, aber kein totales schwarz, aber definitiv auch keinen Spiegel. Hat da jemand zufälligmal sein Auto nach den selben Kriterien mit Folie versehen lassen und eventuell Bilder dazu?


    4. Ich hatte schon einen schwarzen Audi A4 Avant, einen schwarzen VW Passat Variant und einen schwarzen VW Golf (in anderen Farben auch noch weitere Fahrzeuge gehabt)... keiner von denen hatte Wärmeschutzverglasung, oder abgedunkelte Scheiben... aber keiner von denen hat den Innenraum so dermaßen schnell warm/heiß werden lassen, wie es im BMW aktuell der Fall ist. Heizt er sich bei generell so leicht auf? (Mein Fahrzeug ist dunkelgrau).

    Also bei mir ist ein ähnliches Geräusch bei laufendem Motor (egal ob warm oder kalt) im Stand bei eingelegter fahrstufe zu hören. Gehe ich auf N (ja, es ist ein automatik), dann ist das Geräusch wieder weg. Es ist mal mehr, oder weniger zu hören. Allerdings tritt es bei mir nicht während der Fahrt auf. Sobald ich den Wagen in Bewegung setze (also Gas gebe) verschwindet das Geräusch.

    In meinem Fall glaube ich, dass es irgendwas mit dem automatikgetriebe sein dürfte. Ein fähiger Mechaniker hat sich das mal selbst angehört und gemeint, dass das (zumindest in meinem Fall) kein Grund zur Sorge wäre und kein Defekt vorliegen würde.

    Es wurde mir geraten, bei längerem stehen (zum Beispiel an der Ampel) von D auf N zu gehen. Das wäre auch für die automatik gesünder.

    Kurzum: ein ähnliches Geräusch habe ich auch, jedoch scheint es bei mir eine andere Ursache zu sein.

    Sagt mal, ich nutze Spotify über Carplay und bin mir ziemlich sicher, dass ich Siri bitten konnte Titel x von Künstler z abzuspielen. Das klappt leider nicht (mehr?). Es kommt immer "Ich kann ... nicht in deiner Mediathek finden." oder so ähnlich.

    Kann ich da irgendwo irgendwas einstellen, oder bilde ich mir nur ein, dass diese globale Suche bei mir mal funktioniert hat?

    Also ich mache es über Alexa und da funktioniert es einwandfrei. Siri benutze ich so gut wie gar nicht. Sollte ich heute noch mit dem Auto fahren, so werde ich siri mal testen.