Beiträge von mkm1200

    Pass nur auf, nicht das die dann mal Fehlersuche machen ne Stunde und dir dann ne Rechnung über 300 EUR schreiben, weil kein Problem gefunden wurde und alles normal ist.. das gab es ja schon öfters mal..

    Hier werde ich mich im Vorfeld noch absichern - einmal einsteigen und sich das ganze anhören (lasse den Wagen dort über Nacht stehen), wird wohl nicht verrechnet werden. Wenn sie es dann als normal bezeichnen, brauchen sie gar keine Fehlersuche betreiben.

    oder auf das (nicht originale) Fahrwerk hinweisen! :cursing:

    Von dem gehe ich sowieso aus. Vor allem glaub ich nach den ersten Reaktionen hier an keinen Fehler mehr. Mich würde nur mal deren Meinung interessieren.


    Also ein Huuup hab ich noch nie gehört. Ich kenne nur dieses grausame Knarzen, wenn man ganz langsam auf der Bremse steht und der Wandler dagegendrückt (oder man einen Hang herunterrollt).


    So wie hier: https://drive.google.com/file/…Q-pyh/view?usp=drive_link

    Huup, Knarz oder Quietsch... es hört sich auf jeden Fall grausam an :D

    Danke für deinen Beitrag... und danke für die treffende Bezeichnung des "huuuup", das beschreibt es wohl besser als ich das getan hab :)


    CJ#22 Meiner steht in der Garage, es quietscht trotzdem :( Auch witterungsunabhängig, war im Sommer genauso.

    Hey Leute,


    seit einiger Zeit hab ich ein seltsames Geräusch/Quietschen/Knarren beim 330i XDrive, M-Sportbremse, KW V3 Fahrwerk


    Das ganze äußert sich wie folgt:


    Kaltstart in der Früh, ich steige auf die Bremse, Motor wird gestartet, ich schalte auf "D" und löse dann die Bremse. Exakt in dem Moment wo der Wagen schon los will, die Bremse aber noch etwas zieht entsteht dieses Geräusch ... Quietschen/Knarren, wie auch immer. Wenn ich kurz danach nochmal die Bremse betätigen muss und dann wieder anfahre - selbes Spiel. Die Lautstärke schwankt stark, ist vmtl. temperaturabhängig.... manchmal fast nicht wahrnehmbar, manchmal schon peinlich, man siehts an den Blicken von vorbeigehenden Personen ;)

    Das wiederholt sich dann noch für 5-10 Minuten im weiteren Fahrtverlauf bei jeder Ampel (aber immer nur dann wenn der Wagen komplett zum Stilstand kommt und ich dann wieder anfahre, nie beim Bremsen während der Fahrt).

    Kennt das jemand bzw. weiß jemand wie man das wegbekommt?? Oder muss ich damit leben weil Stand der Technik (wobei mir das bei meinen Probefahren mit anderen Modellen nie aufgefallen wäre)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ich denke eine gesunde Mischung machts... das bestellen was machen wirklich haben will/braucht und sogenannte Musthaves, ohne die das Auto nur schwer wieder zu verkaufen wäre. Auch wenn man die nicht unbedingt braucht. Die Paketpolitik macht einem da sowieso bis zu einem gewissen Punkt einen Strich durch die Rechnung.


    Bei meinem alten Audi habe ich damals so gut wie gar nix an Ausstattung reingemacht, ich war damals jung und wollte hauptsächlich die 211 PS, das S-Line Sportfahrwerk und das Soundsystem. Dass das 14 Jahre später beim Wiederverkauf ein massives Problem sein wird, war mir damals nicht klar. Hat mich jetzt 6 Monate Zeit gekostet den Wagen zu verkaufen und ich musste mit dem Preis ordentlich nach unten gehen. Ohne Park Distance Control, ohne Sitzheizung, ohne Bluetooth, ohne Tempomat uvm was der Wagen nicht hatte. Klar ist das jetzt anders weil vieles mittlerweile Serie ist... trotzdem muss man bei BMW immer noch ordentlich was an SA reinpacken damit er Wagen halbwegs zukunftsfähig bleibt.