Wenn du kein NFC bzw digital Key nutzt würde ich dir eher ein Nachrüst mit empfehlen von AliExpress. Die werden über den 12v Zigaretten Stecker angesteckt, integrieren sich Recht schön, kommen auch mit Lüftung fürs Handy und ladet besser als das orignal
Beiträge von horfic
-
-
ja maximal das paar pin belegungen zum wechseln sind, aber sonst plug and play.
wichtig ist danach über den tester ne sitzkalibrierung zu machen
-
ja genau so seh ich das auch, autos werden ja ned mehr einzeln abgenommen sondern innerhalb der typgenehmigung gebaut und dementsprechend unterschiedliche ausstattung hinzugefügt bzw entfernt.
Also wenn es für dein modell die sportbremse gegeben hat, dann ist sie auch schon genehmigt
-
normal kein thema, da es original bmw ist und so auch verfügbar ist für dein auto
-
bmw lifetime heißt 3 jahre, da es nur 3 jahre garantie gibt und das auto dann max 120k drauf hat, klassischer leasing wagen.
hardyscheibe geht leicht unter einer hebebühne, ob sie rissig ist etc. merkt man sonst auch leicht beim anfahren das da einfach etwas spiel ist
motorlager klassisch mit der brechstange würd i sagen bzw wie stark die Karosserie vibriert als erste anzeichen
-
servus,
also
* steuerkette wechseln, falls es no ned gemacht wurde, normal ist das interval so alle 150k
* ansaugbrücke reinigen, damit das verkokste weg ist und als der spritverbrauch verringert wird.
* motorlager checken und gegebenenfalls wechseln
* hardi scheibe checken und gegebenenfalls wechseln
lg
-
das ist nicht parking assistant plus (5DN), sonder parking assistant pro (5DW)
wie bereits erwähnt nicht für den 3er verfügbar
-
ich hab die bremsen selbst gewechselt und einmal halt entlüftet und den bremskraftverstärker und hauptbremszylinder hab i direkt bmw machen lassen.
Damit hab ka prob gehabt, hat mir so 350-400€ kostet, material gestellt. Extra vorher gefragt ob des ok ist
-
geht nicht ohne tester, da das dsc/abs modul luft bekommt von vorne. Ist also in dem fall pflicht
-
Ja für vag kostet Nachrüstung von einer Anhängerkupplung immer max 1000€.
Der genannte Link verbaut aftermarket von Westfalia. Der Träger ist nicht das Problem. Der esatz ist es.
Ich würde dort nichts für BMW machen lassen, sonst hast das gleiche Problem wie coltsteele