Beiträge von horfic

    bmw lifetime heißt 3 jahre, da es nur 3 jahre garantie gibt und das auto dann max 120k drauf hat, klassischer leasing wagen.


    hardyscheibe geht leicht unter einer hebebühne, ob sie rissig ist etc. merkt man sonst auch leicht beim anfahren das da einfach etwas spiel ist


    motorlager klassisch mit der brechstange würd i sagen bzw wie stark die Karosserie vibriert als erste anzeichen

    servus,


    also

    * steuerkette wechseln, falls es no ned gemacht wurde, normal ist das interval so alle 150k

    * ansaugbrücke reinigen, damit das verkokste weg ist und als der spritverbrauch verringert wird.

    * motorlager checken und gegebenenfalls wechseln

    * hardi scheibe checken und gegebenenfalls wechseln


    lg

    Ja für vag kostet Nachrüstung von einer Anhängerkupplung immer max 1000€.


    Der genannte Link verbaut aftermarket von Westfalia. Der Träger ist nicht das Problem. Der esatz ist es.


    Ich würde dort nichts für BMW machen lassen, sonst hast das gleiche Problem wie coltsteele

    Alle BMW sitze haben die gLeichen Module. Entweder das kleine was eigentlich nur für sie.ple Sachen wie lordon, Seitenhalt und Sitzheizung ist oder das was alles kann.


    Restliche ist nur Pin Belegung und Codierung.


    Zwecks dem m Logo kann ich mich erinnern das es ne eigene Leitung am stecker hat was vom Auto kommt und nicht über die sitzmodule geht


    Für mehr Infos kann i gern nachschauen oder per pm

    Bremskraftverstärker ist härter. Du brauchst zum wechseln Spezialwerkzeug um das Bremspedal entfernen zu können und auf jedenfall einen Tester der das dsc für Entlüftung steuern kann.


    Ich hab das wechseln den Bremskraftverstärker in der BMW Werkstatt machen lassen.


    Btw du wird's 3l Bremsflüssigkeit brauchen zum wechseln des Bremskraftverstärker bzw und des Hauptbremszylinder.


    Zusätzlich hab ich damals beim Bremspedal die Plastik Aufnahme neu gekauft weil die öfters beim Lösen kaputt gehen kann.


    Hauptbremszylinder am besten neu kaufen vom direkten Hersteller Bosch. Kostet 50-60€ und keine 400-500 von BMW. Ist das gleiche Bauteil. Nur das das BMW Logo raus gefräst würde.

    Servus, die 500€ ist reine marketing Lüge.


    Minimum 2000-2500€.


    Siehe den Anhängerkupplung thread.


    Und ja kann man selbst machen. Ist aber mindestens ein ganzer Tag arbeit.


    Muss danach codiert werden.

    am einfachsten ist ausbauen und nachschauen, ja es kann durchaus sein das der schalter normal nur eine richtung kann, also nur offen oder geschlossen, ned wie lange etc.

    da kann durchaus auch andere leitungen, signale daherkommen


    nach fa codierung und einer kalibrierung sollte er gleich gehen mit dem neuen heck


    den koreaner kenne ich, du kannst seine videos, beim forum und auf seinem blog bei naver mit google übersetzer mehr infos bekommen