Beiträge von TRX

    Habe das Video gesehen. Der Chef sagt, dass der Kat vom Durchmesser her größer sei als eine HJS-Downpipe. Die HJS-Downpipe ist kleiner als die serienmäßige BMW-Downpipe. Denke auch nicht, dass die Grail-Downpipe vom Klang her einen Vorteil gegenüber der HJS oder FMS erzielen wird, eher etwas leiser. Kann schon verstehen, dass Grail eine Downpipe lieber selber bauen möchte. Wenn jeder 3. Kunde eine Downpipe mitbestellt dann geht Grail ein ordentlicher Erlös verloren.


    Selbst die 300 Zellen Downpipe von 55parts, die nur mit Leistungssteigerung eintragbar ist, sollte wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als die Grail-Downpipe. Hier ist der Monolith recht klein, dürfte vielleicht sogar etwas kleiner sein als der 400-Monolith von Grail.


    55parts.jpg

    Von Peinlichkeit sehe ich da keine Spur. Immerhin bei Klappe zu angenehm zivil.

    Und wieder erkennbar: Vorher haben alle gesagt, ohne OPF würde es billig und blechern klingen.


    Ich sehe das nicht als Poserei. Ein Poser macht es für Andere. Ich bin mir sicher, der Fahrer macht es für sich selbst, weil es geil klingt. Die Donnerschläge sind etwas überspitzt, aber immerhin kann er leise, wenn er möchte.


    Außerdem ist das Video auf das Maximale ausgelegt, so wie es hier viele wollen wenn es um Soundtests geht. Es geht hier nicht darum zu zeigen, wie der in jeder Sekunde unterwegs ist, sondern was an Lautstärke und Klang möglich ist. Der Klang ist hervorragend.

    Erstmal muss du dem erklären mein Wagen startet jetzt im Sport Individual aber dies ist falsch, weil er normalerweise in Komfort starten sollte und der Wert im Schein nur für Komfort gilt.

    Das haben dort bereits User nachgefragt im Insta Beitrag.


    - Zitat: "Soweit so verständlich, top👍🏻 Was womöglich zu Diskussionen führen könnte sind Fahrzeuge, die in dem Modus verbleiben, in dem sie abgestellt wurden. In dem Fall könnte ja jeder Fahrmodus derjenige sein, in dem das Fahrzeug betriebsbereit gestartet wird, oder?🤔🤷‍♂️"


    - Antwort GRAIL: "korrekt. Lässt der Hersteller die Möglichkeit zu in einem anderen Modus das Auto auch zu starten, muss dieser Modus dementsprechend auch natürlich gewährleisten, dass er den gemessenen Wert einhält."

    Tabakhersteller haben jahrelang behauptet das Rauchen kein Krebs verursacht ;)

    Das ist so typisch für deine Antworten. Du musst immer Recht haben - jeder, der nicht deiner Meinung ist, liegt grundsätzlich falsch. Egal was - du musst Recht behalten. Und um deine Sichtweise zu stützen, sammelst du wie wild Belege/Hinweise aus anderen Quellen, anderen Themen, um Vergleiche zu ziehen, z.B. obiges Zitat.


    Ist Grail neuerdings das KBA?

    Achso, das KBA warst du ja. Du musst es ja wissen.

    Thema Standgeräusch-Messung (Polizei, spontane Kontrolle, Schwerpunktkontrolle, TÜV-Kontrolle vor Ort usw.),

    - Wie muss der Wert im Fahrzeugschein zum Standgeräusch eingehalten werden?

    - Und wie man es misst, in welchem Modus usw. Wurde und wird hier immer wieder gerne diskutiert...


    Es sind hier im Forum einige Besserwisser (fast schon zwanghaft) unterwegs, die wehemend behauptet haben, dass das Standgeräusch in sämtliche Fahrmodis, mit SportPLUS, Einstellungen mit ESP an oder aus, mit Track an/aus, usw. etc. eingehalten werden müsste. Falsch! Was schon damals falsch war, bleibt auch weiterhin falsch! Die Richtlinien hat weiterhin RuCaGu bei Youtube ergänzt und erläutert. Bitte jetzt keine Diskussionen was ist Standgeräusch, was ist Fahrgeräusch, aber bei OPFs ist das anders ab 2018, ich habe es woanders gelesen, ich sehe es anders... Nein, Nein, Nein!


    Jetzt auch noch mal offiziell von GRAIL bestätigt: Grail Standgeräuschmessung


    Fazit: Es wird in dem Modus das Standgeräusch gemessen, in dem der Wagen startet. KEIN umgeschalte oder herumexperimentieren, bis man das Standgeräusch irgendwann überschreitet. Der Kaltstart darf nicht dazugezählt werden. Das bedeutet z.B. für den G20 ganz normal im Comfort-Modus, denn in dem Modus startet das Fahrzeug.

    Ohne Kat kommt man nicht durch die AU, Punkt.

    Da muss man ehrlicherweise sagen, dass die Abgaswerte sehr gerne bei Poser Schwerpunktkontrollen durch Sachverständige mit Messgerät am Auspuffausgang nachgemessen werden, ob die grobe Richtung stimmt. Macht man natürlich nur bei den PKWs, die entweder sehr laut sind oder merkwürdigen Geruch haben.


    Habe das mal in einer Reportage auf Youtube gesehen. Da stand ein Sachverständiger bei der Kontrolle dabei und hat das Gerät, was so ähnlich wie ein DB-Messerät aussieht, hinten an den Schalldämpfer gehalten, um die grobe Richtung messen zu können, also um grob einordnen zu können ob der PKW überhaupt einen KAT hat und sich so der Anfangsverdacht bestätigt.....

    Entspannt bis zur nächsten Fahrzeugkontrolle, wo sie dir wegen unerlaubten Änderungen das KFZ stilllegen.

    Angstmacherei. Dann bau bitte auch deine Klappensteuerung aus! Vor allem die G80/81 Fahrer mit der fest verbauten PWM Kabel Variante. Die kann man nicht mal eben vom Endschalldämpfer abziehen ;).

    Ein paar Aufnahmen außerhalb eines Tunnels wären besser geeignet beispielsweise

    • Aufnahmen einer Vorbeifahrt, z.B. innerorts, außerorts
    • Aufnahmen in einer kleinen Straße mit leichter Bebauung
    • Vorbeifahrt auf einer Landstraße.
    • Kaltstart-Aufnahme
    • Oder wie hier ganz easy mit Fenster offen nur nicht im Tunnel und langsamer Losfahrt bis 50-60.
    • Oder auch mal mit leichter Beschleunigung anfahren. Am Besten Getriebe-Einstellung nicht in SportPlus, sonst ist man zu schnell bei 4.000 Umdrehungen und hört vom Klang nichts mehr raus.

    Was ich damit sagen will, Aufnahmen aus dem Leben :thumbup: . Im Tunnel klingt das immer anders.


    Was man aber so schon sagen kann, der klingt jetzt nicht so hell-kreischend, zur Einordnung wäre es aber wie oben beschrieben aussagekräftiger :) :)

    Die Wandstärke der originalen OPF Gehäuse sorgt einfach für diesen blechernden Klang.

    Das kann natürlich sein, wenn man es jetzt wirklich ganz primitiv und billig macht, noch nicht mal mit Rohrführung.


    In den Niederlanden gibt es ein Tuner, der wohl ganz gut OPF-Ersatzrohr Stücke für die G-Reihen verkauft. Oder man nimmt von Akra die Ersatzrohe, die haben sogar extra einen kleinen Mittelschalldämpfer.

    Alles richtig gemacht, Reber !

    Bitte dreh noch ein paar Soundvideos, falls es dir möglich ist oder melde dich bei RuCAGu auf Youtube, der hat schon zahlreiche Sound-Videos aufgenommen. Link: RuCaGu Youtube


    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass sich dein Wagen sehr gut anhört. Wenn du vielleicht ein paar Vorbeifahr-Aufnahmen, Handy-Videos oder Ähnliches mir per Privater Nachricht zuschicken könntest, würde mich das sehr freuen. Kannst auch gerne in einen Cloud-Speicher ablegen und die Links schicken. Oder, falls dich einige hier aus dem Forum nicht verschreckt haben, kannst du die auch weiterhin hier posten.


    Vielen Dank an Dich, vielleicht kannst du mir ja noch ein paar Videos zukommen lassen. Vielen Dank und viele Grüße :)