Beiträge von plong
-
-
Mein Kostenvoranschlag mit 20% Rabatt auf Arbeitszeit für den 330xd
Die Gasdruckdämpfer von Stablius hatte ich letztens auch getauscht. Direkt von Amazon hatte ich 21€ pro Stück gezahlt. Mit einem kleinen flachen Schraubendreher sind die auch in 5 Minuten gemacht. Bis auf das fehlende Logo sind das dies gleichen Teile. Bei BMW kostet ein Dämpfer 50€ im Verkauf.
Die 208€ fürs Öl sind auch wild.
-
Die Nase rutscht im Ölfiltergehäuse in ein passendes Loch. Wenn nicht, bekommst du den Deckel nicht zugedreht. Vergiss nicht die nur 25NM beim Deckel als auch bei der Ablassschraube beim anziehen.
-
Würfeln die eigentlich die Preise für die Serviceleistungen?
Also manches steht ja preislich vernünftig gut da aber wenn ich mir z.B. den Luft- oder Mikrofilter Service anschau dann fällt mir die Kinnlade runter. Luftfilter das Originalteil von Mahle ca. 20€, ausgetauscht in 2 min wenn man sich Zeit lässt. Mikrofilter antibakteriell original ist von Valeo ca. 15€, dauert maxmial 10 min. Mir ist klar, wenn noch ein BMW Logo zusätzlich auf den Zulieferer Teilen aufgedruckt ist, kostet es dann als Endverbraucher entsprechend mehr. Auch kann/will das nicht jeder selbst machen und die wollen ja auch von irgendwas leben. Aber manchmal greift man sich da echt an den Kopf.
Ich als Selberschrauber komme überschlagen auf gutmütige 400€ Materialeinsatz für das komplette Paket.
-
-
und was haltet Ihr von denen..: https://intra.scc-group.eu/upl…BA91815%20-%20ABE%201.pdf
Musst du auch abnehmen lassen laut Abschnitt „Allgemeine Auflagen “
-
Sagt ihr rundum 9,5 et35 geht oder eher nicht?
Mit 255er dann rundum oder wie? Vorn brauchst du eher Spurplatten weil die zur originalen 8J 27mm weiter rein geht und dann wahrscheinlich mit dem Dämpfer in Kontakt kommt
-
Bei Apex Wheels schau ich z.B. immer wieder gern im Fitment Guide. Die Amis fahren da 9J ET25/28 und 10J ET38 als OEM+ mit 235/40 und 265/35 also eine Nummer größer die das Radhaus noch besser ausfüllt
Die ML-10RT, die wären es ja für mich *sabber*
-
Die 15er Distanzen spart man sich z.B. mit einer 9,5et38 oder 10j et44.
Wo wir wieder beim Thema wären unterschiedliche echte Breiten verschiedener Reifen/Herstellern.
Mikel1975 was fährst du denn da für einen Reifen? So viel Stretch hab ich mit meinen Kumho PS71 da nicht auf 255/35 auf 9.5j.
-
Hast du dich vorher mit dem Adapter verbunden bevor du bei Bimmercode die Auswahl treffen willst?
Wenn du den roten MHD Unviversal hast, dann musst du dich per Wlan mit dem Adapter verbinden