Beiträge von plong

    BTW. Die fehlende Anzeige der Erklärungen usw. wie sie für meinem OS6 Oldtimer war, hat sich auch wieder gefangen und mittlerweile kostet das Paket bei mir stolze 99€ statt bisher als Booster 79€. Aber auch bei mir soll jetzt ein Kartenupdate enthalten sein. RTTI einzeln kostet bei mir weiterhin 69€. Die Karte einzeln 89€.


    Habe mir eben gesagt was solls und mal bestellt, auch wenn ich nur 6 supertolle Dienste in dem Paket habe (RTTI, Alexa, BMW Connect, Kartenupdate, auto Kartenupdate und Sprachbefehle).

    Für mich der eh mal eine aktuelle Karte/FSC brauchte definitiv eine gute Ersparnis im Vergleich zu den Einzelbestellungen.

    Aber ich kann schon verstehen, dass es ja eigentlich teurer ist wenn die Karte nun plötzlich einfach so auf dem USB Stick landen kann. Mal schauen wie ich in einem Jahr über die Sprachsteuerung denke und ob sie es mir wert ist. :)

    Fassen wir zusammen. Allgemeine Betriebserlaubnis für standardmäßige Fahrzeuge. Bis einschließlich 11mm kann man damit so fahren. Ab 12mm muss eine Anbauabnahme nach 19.3 erfolgen. Hat man jetzt noch Felgen und/oder Fahrwerk ist es eine 19.2 bzw. 21
    Ende der Diskussion ^^

    Auch noch ein Einwurf zum Geltungsbereich der ABE und der Abnahme von Prokit iVm. Distanzscheiben.


    unter Punkt 5 Zusammenfassung. Bestimmungen für den Hersteller der Teile.

    Zitat

    Wird die Allgemeine Betriebserlaubnis erteilt, so muss der Inhaber eine gleichmäßige, reihenweise Fertigung der Distanzringe gewährleisten.

    Er hat darüber hinaus dafür zu sorgen, dass dieses Gutachten durch Nachtrag ergänzt wird, sofern sich die im Verwendungsbereich der Allgemeinen Betriebserlaubnis aufgeführten Fahrzeuge in Teilen ändern, welche die Verwendung der Distanzringe beeinträchtigen können; hierunter fallen insbesondere Änderungen an den Serienrädern, an der Radaufhängung und an den Radhäusern.

    Heißt im Umkehrschluss als Anwender, wenn man sich die Karre tieferlegt gillt die ABE nicht weil sie nicht mehr den Testbestimmungen für H&R entspricht.
    Wenn jetzt natürlich im ProKit Gutachten was zu H&R Distanzscheiben steht, dann sieht das natürlich gleich wieder anders aus. Aber da das ja auch keine ABE ist kommt man dann nicht um eine 19.2 herum.




    Wenn du nur die Distanzen drauf hast, mit Serienreifen, dann ist das die 19.3. Wenn dann noch irgendwas anderes dazu kommt was das ganze beeinflusst eine 19.2 bzw. im Zweifel eine 21er

    Mein Kostenvoranschlag mit 20% Rabatt auf Arbeitszeit für den 330xd

    Die Gasdruckdämpfer von Stablius hatte ich letztens auch getauscht. Direkt von Amazon hatte ich 21€ pro Stück gezahlt. Mit einem kleinen flachen Schraubendreher sind die auch in 5 Minuten gemacht. Bis auf das fehlende Logo sind das dies gleichen Teile. Bei BMW kostet ein Dämpfer 50€ im Verkauf.

    Die 208€ fürs Öl sind auch wild.

    Würfeln die eigentlich die Preise für die Serviceleistungen?

    Also manches steht ja preislich vernünftig gut da aber wenn ich mir z.B. den Luft- oder Mikrofilter Service anschau dann fällt mir die Kinnlade runter. Luftfilter das Originalteil von Mahle ca. 20€, ausgetauscht in 2 min wenn man sich Zeit lässt. Mikrofilter antibakteriell original ist von Valeo ca. 15€, dauert maxmial 10 min. Mir ist klar, wenn noch ein BMW Logo zusätzlich auf den Zulieferer Teilen aufgedruckt ist, kostet es dann als Endverbraucher entsprechend mehr. Auch kann/will das nicht jeder selbst machen und die wollen ja auch von irgendwas leben. Aber manchmal greift man sich da echt an den Kopf.


    Ich als Selberschrauber komme überschlagen auf gutmütige 400€ Materialeinsatz für das komplette Paket.