Beiträge von plong

    Bei mir so, eher ein heul Geräusch.

    Kurz bevor ich links drehe.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Geräusch hab ich sporadisch auch, da vibriert gefühlt das ganz Lenkrad. :huh:
    Kann es mir aber auch nicht erklären.

    Ich hab es bisher aber nie auf Video bannen können, danke für den Videobeweis :thumbup:

    Ich habe sehr gute Langzeiterfahrung mit Hammerite gemacht. Wurde mir mal in irgendeinem anderen Forum vor vielen Jahren empfohlen, so als Geheimtipp.

    Super hygienisch rein muss es da auch als Vorbereitung nicht sein. Kurz die Stelle mit dem Schleifvlies bearbeiten, Spritzer Bremsenreiniger und auf die Pinsel fertig los.

    Grüß dich, wenn ich das mit Haken einhaken richtig deute, hast du das gleiche Problem wie ich damals. Wahrscheinlich sind die bei dir auch abgebrochen. Vergleich das bei dir am besten mit meinen Fotos am Anfang des Threads.

    Meine Versuche das mit Kleber permanent zu verbinden waren nicht erfolgreich, deswegen hab ich ein anderes Fach besorgt.

    Unter meinem Post Nr. 18 hab ich eine kleine Anleitung zusammengeschrieben wie das Teil dann zerlegt wird. Ansonsten findet man bei Youtube viele Videos wie man die Seitenleisten entfernt. Das ist bis zu dem Fach die gleiche Arbeit.

    Denkt ihr das ist tragisch? Sollte ich mir Gedanken machen?


    Also das Kabel ist ja sowieso nochmal geschützt. Es war schon so als ich ihn gekauft habe, also bei mir steht er in der Garage, also kommen keine Marder oder sonstiges.

    Genau da hat er bei mir auch angefressen. Und zusätzlich noch die hintere Motorhauben Dichtung weil er da anscheinend wieder raus wollt :cursing:


    Gibts zu dem Schaumstoffteil eine Nummer oder ist das als Ersatzteil an den Kabelbaum gebunden? Konnte da bisher nichts im ETK finden

    Die Teile von Kies könnte man sich doch nachbauen oder? Ein bisschen Carbonrohr je nach Durchmesser ca. 10 - 25€ der Meter, ein paar Gewindemuffen und die passenden Augenschrauben. Dazu noch irgendwelchen speziellen Klebstoff um Muffe mit Rohr zu verheiraten und zack fertig, oder?

    Hi, ich denke, bei mir wird das Maximum im Sommer erreicht werden mit 8,5 und 9,5. Aber laut meinen zusammengetragenen Infos wird sichs knapp ausgehen mit Serienbereifung. Ich hab dann 9,5 ET 34 hinten und 8,5 ET 15 vorne. Hinten weiss ich, dass es passt, vorn lass ich mich überraschen 😮 😀 Ich fahr die Dotz Suzuka

    Vorn die ET 15 sieht dann bis auf 3mm weiter drin ungefähr so aus. Das ist eine 9,5 ET25Bildschirmfoto.jpg