Doch, das kann dir MPS nach deinen Wünschen anpassen.
Beim letzten Blick auf die URL stand dort noch g20-forum.de
Ändert ja Nichts am Hintergrund meiner Recherche.....
Doch, das kann dir MPS nach deinen Wünschen anpassen.
Beim letzten Blick auf die URL stand dort noch g20-forum.de
Ändert ja Nichts am Hintergrund meiner Recherche.....
Oder tiefer in die Taschen greifen und mit TÜV..
Nur ein Beispiel, gibt sicher noch viele weitere Anbieter:
Ja das klingt dann doch vernünftiger...aber hierbei wird man niemals das blubbern der Abgasanlage hinbekommen richtig ? Hintergrund meiner ersten Recherche ist, dass ich ein wenig mit dem 840i liebäugle und schauen wollte was es denn so an legalen Stage 1 Tuningmöglichkeiten gibt
Das bringt dir im Falle einer Kontrolle nichts.
Dein Fahrzeug wird als Beweismittel sichergestellt und du musst es durch BMW in einen StVZO konformen Zustand bringen lassen.Am Ende kostet das mehrere tausend Euro.
Ok dann ist das wohl abhängig von der Art der Veränderung ich dachte man hat einen gewissen Zeitrahmen bis wann man selbst den StVZO Konfirmanden Zustand wiederherstellen muss und es dann prüfen lassen kann aber ja ich muss mich mal damit auseinandersetzen aber ich glaube für so Spielereien bin ich dann auch zu alt mittlerweile keine Lust auf soviel potentiellen Aufwand
Alles anzeigenDu solltest dich dringend mit dem Thema beschäftigen und es dir nicht im Forum vorkauen lassen.
Es gibt ohne Ende YouTube Videos zu diesem Thema.
Es ist auch nicht das SEK sondern die SOKO Autoposer...
Mal in Kurzform:
- MHD flashen bedeutet keine Betriebserlaubnis- MHD zurückflashen geht schnell, aber sicher nicht während einer Kontrolle
- Mit MHD kann man die Burbles anpassen -> Steht alles im Handbuch und es gibt unzählige Videos auf YouTube (Suche: MHD Burbles M340i)
- Nein, MHD ist nicht einfach erkennbar, außer man hat das MHD+ Menü aktiv -> Siehe Handbuch
- Ein Polizist könnte die MHD App installiert haben und mittels OBD Dongle den Fehlerspeicher lesen, dann sieht er, dass MHD installiert ist
Super das ist für mich schon mal eine gute Zusammenfassung vielen Dank!! Dann werde ich mich bei ernsthaftem Interesse mal tiefer einlesen! Keine Betriebserlaubnis ist aber wohl schon ein Ausschlussgrund eben aufgrund der umfassenden Kontrollen in Mannheim wobei es ja an sich auch schnell wieder behoben werden könnte so wie ich das verstehe....
Vermutlich wurden die Burbles per MHD angepasst
Ok verstehe, um MHD zu flashen ist der unlock notwendig und damit eröffnen sich einem solch Möglichkeiten richtig? Wäre das Ganze auch easy wieder auf Normalzustand zu bringen? Das SEK Poser in Mannheim ist nämlich mittlerweile spezialisiert auf solche Geschichten... bzw. Ist das denn überhaupt so auslesbar Veränderungen über MHD ?
Es gibt 2.
Kennst du noch H&H Motorsport? Das ist einer davon. Da stehen gerne Ferrari und co vor der Tür.
Ja der name sagt mir was aber das liegt schon einige Jahre zurück, immer wieder interessant zu lesen wieviel Expertise / Spezialisten im KFZ Bereich in Viernheim ansässig sind. Sollte das dür mich tats interessant werden würde ich nochmal bei dir nachhaken, danke ![]()
Gibt da jemanden in Viernheim. Der kann den Bench Unlock durchführen. Bis einschl. Bj. 6/20 geht das fix in 5 Minuten, danach dann nur per physikalischen Eingriff in das Steuergerät. Letzteres ist auch wesentlich teurer.
Wer in viernheim wäre das denn? Ich habe mich bisher nur wenig mit dem thema beschäftigt bin aber auf Youtube auf einen 840i gestoßen bei dem der auspuff nach mhd stage 1 deutlich lauter klikgt und richtig blubbert wie ist dies möglich ? Hier musste laut Beschreibung nur dme unlock und mhd stage 1 durchgeführt werden...
Wenn du jetzt noch ne Probefahrt machst, dann wird‘s richtig teuer 😜
das würde mein Budget leider überschreiten daher kommt es nicht soweit, ich wollte eher nach einem 840i Ausschau halten davon war aber leider keiner auf dem Hof ....
Alles anzeigenTatsächlich ist der M4 gar nicht mal so viel breiter als der normale 4er, aber der Aufbau der vorderen Kotflügel ist halt ganz anders und optisch auch viel breiter gezogen als beim 4er, daher wirkt der M4 viel bulliger und breiter obwohl er das gar nicht mal so stark ist, die Front selbst mit der breiten Kühleröffnung trägt dazu auch bei. Hinten wurde das nicht so stark umgesetzt, sieht man auf dem Bild auch gut, hinten wirkt der M4 kaum anders als deiner von der Breite her.
M4:
Breite 1887 mm
4er:
Breite 1852 mm
Spurplatten helfen da nur bedingt, der M4 hat Serie die Räder ja recht weit innen stehen, der generiert das optische mehr an Breite halt einfach durch seine andere Karosserieform, das wird man auch mit Spurplatten nicht erreichen. Wer diese Optik haben will muss zum M greifen..
Als nützliches Zusatswissen, der M3 ist nochmal breiter als der M4, der liegt bei 1903mm
Danke für die mal wieder gute Ausführung deinerseits, die Kotflügel vorne wie hinten haben noch eine zusätzliche Linienführung/ Kante welche das ganze , aus meiner Sicht, nochmal soviel breiter wirken lassen.... die original M4 Kotflügel in Verbindung mit der M4 Stoßstange wird wohl ohne weitere Lufteinlässe etc nicht umzubauen sein richtig ?
Hm ok eventuell findet sich ja noch Jemand mit einer großzügigen Spurverbreiterung um das Ganze mal zu sehen.
Gibt es hier noch G22/ G23 Fahrer mit Spurverbreiterungen? Ich hab mir alle Seiten des Threads angeschaut und meine nur einen G23 mit Bildern der Verbreiterung hier gesehen zu haben,. Hintergrund ist folgender, am Wochenende war ich bei unserem BMW Händler um mich einfach mal ein wenig umzuschauen und dabei habe ich meinen 440i neben dem M4 geparkt und muss sagen, der M4 in nach meinem Empfinden wirklich massiv breiter an den Kotflügeln gebaut was mir auch deutlich besser gefällt. Einen großen Umbau möchte ich deshalb nicht starten aber meint ihr mit Hilfe einer Spurverbreiterung könnte man den Unterschied etwas kaschieren? Eventuell gibt es auch noch andere Ideen....