Nach dem Update begrüßt mich mein Auto mit dem Nachnamen statt dem Vornamen.
Weiß jemand ob das eine Einstellung ist?
Nach dem Update begrüßt mich mein Auto mit dem Nachnamen statt dem Vornamen.
Weiß jemand ob das eine Einstellung ist?
Mein 330d hat sich nach 14.200 km erstmalig mit der Warnung gemeldet, dass noch 20 % AdBlue Reserve da wären und ich 14 Liter nachfüllen solle.
Das habe ich dann auch brav getan und danach war der Füllstand wieder bei 100 %.
Verbrauch also 1 Liter AdBlue auf 1000 km.
Ist das im Durchschnitt oder zu viel? Ich fahre 70 % Landstraße, 20 % Stadt und 10 % Autobahn, falls das relevant ist.
Bei mir 20% und 14 Liter nachfüllen nach 25tkm... Allerdings ist bei mir 70% Autobahnanteil
Wäre interessant, warum die F273 auf seinem Bild belegt ist. Wäre auf jeden Fall die richtige Position die 20A abzuzweigen. Vielleicht bringt sein Sicherungszettel mehr Licht ins Dunkel.
F273 ist auch laut Sicherungszettel belegt. z,B. F251 ist dagegen nicht belegt, obwohl da "20A" steht. Also den Abgriff lieber bei F251 machen und mit 20A absichern?
F273 sollte die Sicherung von deinem 12V-Anschluss hinten sein... vermutlich hast du schon einen verbaut und nur noch nicht gefunden.
VG
Christoph
Also an der Stelle wo horfic es beschrieben hat ist es definitiv nicht. Dann muss es wohl richtig gut versteckt sein
Wäre interessant, warum die F273 auf seinem Bild belegt ist. Wäre auf jeden Fall die richtige Position die 20A abzuzweigen. Vielleicht bringt sein Sicherungszettel mehr Licht ins Dunkel.
Wo finde ich den Sicherungszettel? Bei dem Sicherungskasten habe ich ihn nicht gefunden.
Finde es auch seltsam, dass die Sicherung nicht eingespart wurde, wo sie doch überall sparen... Sogar diesen Sicherungsabzieher haben die bei mir weggelassen:)
Alles anzeigenBroman Du musst deine Steckdose auf jeden Fall extra absichern, also nicht nur abzweigen.
Ansonsten machst einfach mal ein Foto von deinem Sicherungskasten oder dem Bereich wo (und wie) du anzweigen willst.
VG
CHristoph
RUID361a426066124a1e9764214ad599fe18.jpg
F251 ist frei. Dort müsste ich dann Abgreifen und mit max. 20A absichern?
hast du keinen 12v steckdose im kofferraum?
12v Steckdose ist F46 (die vordere in der mittelkonsole mit 20A), F251 (für normale kofferraum mit 20A) und F273 (noch eine mit 20A, ka für welche genau)
Leider keine Steckdose im Kofferraum... heißt das, dass F251 bei mir leer ist oder ist die Sicherung trotzdem drin?
Ich glaube mit der unbelegten F207 bin ich fündig geworden bzgl. Zündungsplus ...
Könnte ich hier auch einen Abgriff für eine 12V Steckdose im Kofferraum machen? Oder wäre das komplett verkehrt?
Es kann immer sein, dass sich der Schlüssel deaktiviert hat und dadurch gings dann nicht.
Wenn du ihn schüttelst (das simuliert eine Bewegung), und er geht immer noch nicht, dann ist entweder das Fahrzeug beschäftigt (sollte nicht vorkommen) oder die Empfangsstrecke ist gestört.
Trifft es auch auf den Schlüssel ohne Komfortzugang zu? Also den normalen Schlüssel?
Kannst du deinen Wagen nicht per App öffnen?
Das sollte einfacher gehen, als mit dem Notschlüssel.
In der Tiefgarage leider nicht möglich, sonst wäre das auch meine erste Wahl
Kann es sein das die Verbindung zwischen Schlüssel und Fahrzeug gestört wurde, weswegen der Schlüssel nicht funktioniert hat.
Vielleicht hat jemand einen Jammer in dem Moment angemacht