Neue Dieselsorten B10 und XTL im Frühjahr - Kompatibilität BMW?

  • Da siehste nämlich kurzzeitig nichts mehr... :D


    Ich frag mich bei solchen Autos ja, warum das so lange gut geht... (Nachbarn, Passanten, Polizei....)

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Da muss man aber seine Strategie perfektionieren... :D

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Hallo zusammen,


    nach 2 Tankfüllungen und ca. 1200km gefahrenen Kilometern wollte ich mal meine Eindrücke mit dem HVO100 teilen.


    Tankvorgang:

    Komplett geruchlos. Ich habe gar kein Geruch feststellen können, weder beim Tanken noch an den Händen.


    Laufruhe:

    Das Thema hat mich am meisten interessiert, da einige geschrieben haben, dass der Motor sich viel besser anhört. Leider kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Ich habe keinen Unterschied wahrgenommen, obwohl ich unbedingt wollte :)


    Durchzug:

    Schwer zu sagen, ob hier eine Verbesserung gibt. Ich würde sagen ja, könnte aber auch Einbildung sein. Was aber definitiv keine Einbildung ist, das Getriebe schaltet früher in den 6. und 7. Gang. ca. 3 km/h früher als mit Standard Diesel.


    Verbrauch:

    Aktuell auch schwer zu sagen, da noch nicht so viele Kilometer gefahren. Der erste Eindruck ist aber, dass es auch hier keinen großen Unterschied gibt. Auf den bekannten strecken ist der Verbrauch vielleicht sogar um 0,1l gesunken. Könnte aber auch Placebo sein :)


    DPF Regeneration:

    Nach genau 800km gab es eine Regeration. Das ist bei mir ein normaler Wert wenn die meiste Strecke Autobahn ist. Also auch hier kein Unterschied.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein,

  • Schwer zu sagen ob der Verbrauch sich geändert hat bei 1200km gefahrenen Kilometer?

    Du hast die gefahrenen Kilometer und du weißt wieviel du getankt hast.

    Da braucht es keinen Eindruck, Mathematik würde reichen.

  • Schwer zu sagen ob der Verbrauch sich geändert hat bei 1200km gefahrenen Kilometer?

    Du hast die gefahrenen Kilometer und du weißt wieviel du getankt hast.

    Da braucht es keinen Eindruck, Mathematik würde reichen.

    Ok, scheinbar ist es so rübergekommen, als ob ich nicht wüsste wie man den Verbrauch ausrechnet :) Das ist aber nicht der Fall, das habe ich natürlich gemacht. Die Frage ist, was sagt dieser Wert aus? Mit was vergleiche ich es, wenn sich mein Verbrauch -+0,5l vom einem Tankvorgang zum anderen ändert? Ich kann hier nur bekannte Strecken (z.B. Arbeitsweg) laut BC miteinander vergleichen. Alles andere hat zu viele Variablen...

  • hallo broman!

    seit februar tanke ich nur B0 von reiffeisen hier in umgebung (zwischen, cca. 80l normales B7, in urlaub). der "super" diesel, so lange das B7 an zapfsäule ist, darf bioanteil haben..... B0 ist für landwirschaft gedacht.... das die traktoren weniger abgase stossen. die sind ohne partikelfilter oder adblue ausgestattet.....

    mit B0 habe ich das unterschied nach cca 5000km gespürt.... weniger vibrationen, kein russ an auspuff, verbrauch +/- 0,1 uninteressant ..... hoffe das feedback geholfen hat.