Eine Frage zu "QUARTZ INEO EFFICIENCY 0W-30" Es hat eine LL04, LL12FE und LL19FE Freigabe laut Datenblatt:
Ist das nicht etwas widersprüchlich. da hier oft erwähnt wurde, dass LL12FE wie Wasser sein soll und man lieber LL04 nutzen sollte?
Eine Frage zu "QUARTZ INEO EFFICIENCY 0W-30" Es hat eine LL04, LL12FE und LL19FE Freigabe laut Datenblatt:
Ist das nicht etwas widersprüchlich. da hier oft erwähnt wurde, dass LL12FE wie Wasser sein soll und man lieber LL04 nutzen sollte?
Alles anzeigenHallo zusammen
Seit letzter Woche habe ich meinen G21 und habe ein sehr nerviges Problem...
Lege ich den Rückwärtsgang ein, komm die Rückfahrkamera und daneben Surroundview, alles gut.
Drücke ich aber manuell auf den PDC Knopf, z.B. zum beim Einparken zu sehen, wie weit vor mir die Bordsteinkante der Parkbucht ist o.ä. kommt jedes Mal die "Kamera ausgefallen" Meldung:
Lege ich dann den Rückwärtsgang ein, steht da auch plötzlich "Kamera ausgefallen".
Mache ich das Auto kurz aus und wieder an, geht die Kamera im Rückwärtsgang wieder, sobald ich aber selbst auf den PDC Knopf drücke, fällt sie wieder aus.
Bei Auto PDC übrigens, ist es egal ob vorwärts oder rückwärts, da lädt sie korrekt und zeigt alles an, wie sie es soll.
Was mache ich falsch, bzw. kennt das vllt. noch jemand? Es ist zu 99% reproduzierbar, egal welche Standzeit dazwischen liegt, sobald ich das System manuell einschalte.
Das Auto ist noch keine 500km alt jetzt.
Wie ist die Geschichte ausgegangen? Bei mir fällt die Kamera seit gestern auch sporadisch aus.
Das grüne Kabel (sollte ich mich jetzt nicht völlig irren) zeigt Dir das Du adaptive Dämpfer hast.
Ich spüre einen nicht zu vernachlässigen Unterschied zwischen Comfort und Sport.
Hab mal ein Bild gemacht... Da gehen auf jeden Fall Kabel zum Stoßdämpfer
Wie kommst du darauf, dass ich einen 2er fahre?
Stimmt, dein 3er sieht nicht aus wie ein 2er Sorry, mein Fehler... Hab dich und CptT3fl0n vertauscht beim Zitieren.
Die Spreizung im Alltag ist nicht sehr hoch. Bei Querrillen/Fugen oder sehr schlechten Straßen merkt man den Unterschied am ehesten.
Werde es mal weiterhin auf verschiedenen Straßen testen.
Das grüne Kabel (sollte ich mich jetzt nicht völlig irren) zeigt Dir das Du adaptive Dämpfer hast.
Ich spüre einen nicht zu vernachlässigen Unterschied zwischen Comfort und Sport.
Schauen ich mir mal morgen an.
War das nicht so, dass das FW bei den Hybriden nicht tiefergelegt ist?
Ohne es jetzt geprüft zu haben, gehe ich stark davon aus, dass diese Option dann ausgeblendet bzw. nicht vorhanden ist.
Andererseits solltest du eigentlich mit deinem Popometer auch so ganz gut feststellen können, ob die Dämpfung in Sport härter ist als in Comfort. Zumindest in meinem aktuellen T-Roc R merke ich den Unterschied sehr deutlich.
Edit: Micha war schneller.
Naja du hast einen 2er... Vllt ist da ja anders.
Ich würde sagen das ein Kabel angeschlossen ist am Stoßdämpfer
Das werde ich auch noch prüfen.
Ich als armer Schlucker ohne adaptiv FW kann meine beiden Vorredner bestätigen.
Das ist ja das Problem, ich merke gar keinen Unterschied.
Die Auswahl der Stoßdämpfer in Sport-Individual ist ohne adaptives Fahrwerk nicht vorhanden.
Hast du die Auswahl, hast du auch das adaptive Fahrwerk.
Kannst du auch mit deiner VIN in einem Decoder prüfen.
Nennt sich dann zB
S2VF Adaptive M chassis
Ich meine irgendwo gesehen zu haben, dass man bei Stoßdämpfern zw. Comfort, Sport und Sport+ wählen kann. Bei mir ist aber nur Comfort und Sport vorhanden.
Bei BimmerWork ist das adaptive FW aufgelistet.
Sieht danach aus, dass es verbaut ist, allerdings merke ich gar keinen Unterschied zw. den beiden Modi.
Hallo zusammen,
wie findet man beim LCI heraus, ob das adaptive Fahrwerk verbaut ist? es gibt ja keine "Adaptive" Taste mehr.
Bei mir sollte das adaptive Fahrwerk verbaut sein, aber ich bin mir nicht sicher. Die einzige Möglichkeit auf das Fahrwerk Einfluss zu nehmen ist im "Sport Individual" die Stoßdämpfer zw. Sport und Comfort umzustellen.
Ist bei nicht adaptiven Fahrwerken die Option "Stoßdämpfer" dann komplett ausgeblendet oder auch vorhanden?