Beiträge von Carlmann

    Ich werde es nie verstehen. Was ist daran Top, wenn der Motor läuft ohne gebraucht zu werden? Lässt du auch das Licht an wenn du das Haus verlässt? Alles Top, Strom fliesst???

    Es ist FÜR MICH einfach sehr entspannend, wenn beim Segeln bei leichten Bergabfahrten "ausgekuppelt" wird und man richtig merkt, dass das Auto ohne Getriebe-Widerstand einfach rollt. Das hab ich sogar früher beim Handschalter oft gemacht, ausgekuppelt. Ist auch mit ein großer Grund, wieso im Eco Pro Modus Sprit gespart wird.....der Kraftschluss ist beim Segeln praktisch getrennt. Deshalb finde ich es gut!! Zufrieden ? ^^ :thumbsup: :saint:


    Und dein Vergleich mit dem Licht ist - sagen wir mal bescheiden - ziemlich beballert...sorry :D ...

    So, liebes Forum.

    Ich habe mich gestern einfach spontan dazu entschieden, dass per Bimmercode bei meinem Mildhybrid einfach mal auszuprobieren.

    Ich bin danach auch einige Testkilometer gefahren, habe keinerlei Leistungsverlust oder Probleme feststellen können. Auch die Batterie wird normal geladen (im Menü unter Energiefluss sichtbar)

    Es ist einfach ein beachtlicher Unterschied, ob man im Sport Individual fährt (um Start Stop zu umgehen), oder im Comfort Modus, denn dieses abrupte Abbremsen und Rekuperieren ist im Comfort Modus einfach "komfortabler"....wesentlich angenehmer, weicher......das und die Segeloption machen für mich die Änderung lohnenswert!


    Und heute Morgen bin ich endlich im normalen Comfort Modus den langen Berg Richtung Arbeit gesegelt, Motor an, alles Top! Also ich bleibe dabei..... 8)

    Sorry Leute, ich muss also nochmals fragen, explizit an Softhead:


    1. Du hast also einen Mildhybrid (Diesel??) (also OHNE !! Ausschaltknopf) für die Start Stop Automatik (SSA) ? Richtig??

    2. Du hast einfach per Bimmercode im entsprechenden Menü die SSA deaktiviert, also auf "Nicht aktiv" gesetzt? Richtig?

    3. Du fährst normal im Comfort Modus und der Motor schaltet nicht mehr ab (z.B. an der Ampel). Richtig?

    4. Der Motor kann im Comfort Modus weiterhin "segeln" mit laufendem Motor. Richtig?

    5. Du hast weder Leistungseinbußen noch andere Probleme bisher gehabt, seit 10tkm, richtig?


    und an alle anderen: Ist eurer Meinung nach die Änderung per Bimmercode komplett rückgängig zu machen ohne weitere Einschränkungen?

    Das würde mich auch interessieren. Wieso ist es bei Mildhybrid nicht empfehlenswert? Bei Softhead ( (Post über meinem) scheint es ja mit Bimmercode zu funktionieren. Weil hier auch gesagt wurde:"nicht möglich".


    Softhead: habe ich doch richtig verstanden, oder? Du hast es per BC ausschalten können?

    Tomiro

    Da gebe ich dir Recht.


    Im Übrigen verwende ich von Beginn an fast ausschliesslich Android Auto:

    1. Das Interface ist sehr ansprechend

    2. Die Navigation mit Google Maps ist durch nichts, wirklich durch GAR keine andere Navigation zu ersetzen; 8)

    3. Multimedia ist einfach besser

    4. Messaging und Sprache

    5. usw usw...


    aber: Tatsächlich nutze ich oft den Befehl" Aktuelle Öltemperatur" (ohne vorher "Hey BMW" zu sagen, das finde ich ziemlich blöd...ich nutze einfach den Knopf am Lenkrad...

    und natürlich nutze ich das eigene OS auch für alle anderen Auto-relevanten Informationen, ansonsten ausschliesslich AA..für Hörbücher usw..


    -nur eines vermisse ich mit Android Auto: Wenn ich per Google Maps navigiere, werden mir zwar die Richtungspfeile usw im Head-Up Display angezeigt, jedoch fehlen dann aber komplexe Grafiken (z.B. Kreuzungen usw), so wie es bei der BMW eigenen Navi ist. Aber einen Tod stirbt man ja bekanntlich immer... ;) .

    Also ich habe Freunde, mit denen ich mich lieber unterhalte als mit einer KI... *hust*... *Seitenhieb*... :D :thumbsup:

    Wenn du alleine im Auto bist? Oder hast du immer das Auto voller Freunde? --Hust-Seitenhieb--- 8o ^^ ^^ ^^


    aber selbst dann...ist es interessant..Stichwort Wissensquiz usw...also ich finde das spannend

    Hallo Leute, Guten Morgen.....


    Es war ja eine Frage hier im Forum: NATÜRLICH funktioniert das gewollte Szenario PROBLEMLOS bei Android Auto (ich habe ein Galaxy S24 Ultra im Zusammenspiel mit einem G21 , Bj20). Überhaupt kein Problem, Whatsapp Nachrichten erscheinem direkt im Display; dabei wird ein geteiltes Display (z.B. Maps und Musik) direkt zu einem gedrittelten Display.

    Man kann sich alles vorlesen lassen, oder Sprachnachrichten werden abgespielt. Ich kann per Sprache antworten. Auf Knopfdruck öffnet sich der Google Assistant (der ja bekanntlich doch ---hüstel---wesentlich besser ist als Siri....um nicht zu sagen, er spielt in einer anderen Liga :D ).

    Und in den nächsten Wochen wird aus dem Assistant Google Gemini (2.0). Dann kann man im Auto echte Unterhaltungen mit der KI führenoder eben echte Wissensfragen stellen...und in eine Diskussion gehen...das wird spannend :thumbsup: