Insbesondere finde ich es leicht inkonsequent, einen werksseitig nicht vorgesehenen 'Zwischenölwechsel' vorzunehmen, und dann ausgerechnet am Filter sparen zu wollen.
Beiträge von Toscha42
-
-
Dafür ist aber ein ganz anderer Bereich zuständig und dort vielleicht benötigte Kapazitäten lassen sich nicht mal eben vom Karten-Design dahin verschieben. IoW, verschiedene Bereiche haben verschiedenen Ziele und verschiedene Prioritäten.
-
Leebmann24:
Die PS4S XL* gibt es nicht in 225 Größe
Nur die PS4S XL X* > wofür steht eigentlich das X am ende ? für Runflat gibt es doch andere Bezeichnung oder ?
Das scheint so ein Leebmann-Ding zu sein, bei anderen Reifenportalen und auch bei Michelin selbst gibt es XL X nicht.
Zudem scheint die Reifen bei Leebmann ein wenig teuer zu sein.
-
Dafür hat BMW also Zeit.
Für die wahren Fans nur das Beste.

-
Toscha hat einen M440i, da wird es anders sein.
Ich hätte nicht geantwortet, hättest du nicht selbst die AU deines M340i in den Raum geworfen.

-
Falls es hilft, hier das Protokoll (B58) vom Mai dieses Jahres.
-
Das Ablaufdatum der Haubendämpfer ist eine gesetzliche Regelung, darauf hat BMW keinen Einfluss.
-
Achte aber darauf, dass auch die Nachrüstdämpfer wieder ein Ablaufdatum haben müssen.
Aber was sollte die Garantie damit zu tun haben?
-
Eines vorweg, mein Kenntnisstand schließt 2025er G26 aus. Falls sich bei denen technisch etwas Gravierendes geändert hat, bitte ich meinen Beitrag als obsolet zu betrachten.
Bisher war es so, dass die G2x, basierend auf SP18, kein UWB-Modul (Ultra-wide-band) hatten. Das aber ist Voraussetzung für Digital Key Plus; also Ent-/Verriegeln und Motorstart ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen. Verfügbar für die G2x ist der Digital Key, der nutzt NFC zum Ent-/Verriegeln und Motorstart und muss somit ans Schloss gehalten werden bzw. in der Ladeschale liegen.
Was du machen könntest:
- Head-Unit neu starten; dazu bei Fahrbereitschaft den Lautstärkeregler auf der Mittelkonsole gut 30 Sekunden gedrückt halten, bis das System neu bootet. Geringer Aufwand, aber vermutlich auch nur geringe Aussichten auf Erfolg.
- Digital Key löschen und komplett neu einrichten. Aufwand etwas größer, Erfolgsaussichten aber auch. Da für den Digital Key das Handy selbst nicht mit dem Wagen verbunden sein muss, hat ein Löschen und Neuverbinden an der Stelle auch keinen Nutzen.
Das sporadische Nichtausklappen der Spiegel, ich vermute du meinst die und nicht die Scheinwerfer, hat mit all dem aber nichts zu tun. Da dürfte die Ursache woanders liegen.
-
Lässt wechseln.

Ventilspielkontrolle hatte ich bei 52 und dann noch mal bei 83 Mm machen lassen. Beim zweiten Mal meinte der Meister, da setzt sich jetzt nichts mehr, deswegen brauchst du nicht wieder kommen. Habe ich dann auch gelassen, mittlerweile ist sie 135 Mm gelaufen.