Und vor allem muss es mit Digital Key erst entsperrt werden. Mit Digital Key Plus entfällt die Notwendigkeit zum Entsperren. Das ist zweifellos bequemer. Ich habe aber so meine Zweifel, ob das auch sicherer ist.
Ciao
Toscha
Und vor allem muss es mit Digital Key erst entsperrt werden. Mit Digital Key Plus entfällt die Notwendigkeit zum Entsperren. Das ist zweifellos bequemer. Ich habe aber so meine Zweifel, ob das auch sicherer ist.
Ciao
Toscha
Alles anzeigenSicher?
Auf der BMW Webseite dazu steht u.a.:
BMW Digital Key Plus ist nur für Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab Ende 2021 und mit der Ausstattung Komfortzugang (SA 322) verfügbar
Eine Einschränkung bzgl. OS/ID gibt es nicht.
Das schreibt BMW zum normalen Digital Key.
Kann man mit einem Handy, das damit kompatibel ist, ebenfalls das Fahrzeug starten? Kann der echte Schlüssel zu Hause bleiben? Es liest sich zumindest so.
Screenshot_2023.10.27_17_36_01.png
Digital Key Plus (UWB) kann halt noch ein wenig mehr...
Bei BMW steht aber nicht, dass das für alle entsprechenden Fahrzeuge gilt. Das Fahrzeug muss auf jeden Fall mit einer UWB-Einrichtung ausgestattet sein. Und dafür reicht Produktion aber Ende '21 und Komfortzugang allein nicht aus. Mein G23 erfüllt beide Voraussetzungen, hat aber noch keine UWB-Fähigkeit.
Und ja, auch mit dem 'normalen' Digital Key kann man das Auto starten. Ich habe meinen DK an meinen Sohn geschickt, ich meine per WhatsApp, und er hatte Zugang und konnte den Wagen starten.
Ciao
Toscha
Oh. Doch so aufwendig? ![]()
Ciao
Toscha
Genau dies wollte ich ja damit sagen und sehr wahrscheinlich will Toscha42 ihn dafür entlohnen und da jetzt nach Stunden zu gehen ist sehr schwer … lieber persönlich ein Betrag finden, wo man gutes Gefühl hat und der andere nicht beleidigt wird
Neh, der wird, wie immer in solchen Fällen, zum Abendessen eingeladen. Die Frage ist halt eben nur, reicht McDrive oder ist's einen Griechen wert. ![]()
Ciao
Toscha
Danke Toscha! Das erinnert mich gerade, dass das beim 2er mit meinem Fold3 nicht geklappt hatte, mit einer Fehlermeldung, an die ich mich nicht mehr erinnern kann.
Da ich jetzt ein Fold5 habe und das UWB unterstützt muss ich das direkt nochmal probieren
Hat dein G42 denn eine UWB-Ausstattung? Mein G23 von Mai 2022 hat z. B. keine.
Ciao
Toscha
Mit dem 3 Satz kann ich nur sagen das ich auch aus dem letzten Jahrtausend bin (1954 ) um genau zu sein .
![]()
Aber als ALT würde ich UNS nicht bezeichnen.
Mit Jahrgang '54 bist du selbstverständlich alt. Ich hingegen bin mit Jahrgang '56 noch ein Jungspund. Deswegen kenne *ich* mich mit der App ja auch so gut aus. ![]()
Ciao
Toscha
Welches Handy war es? Ich habe irgendwo gelesen, dass es nur noch mit den aktuellsten Handygenerationen funktioniert.
Ich habe immer noch mein Galaxy S10+ und brauche eigentlich nichts neues.
Für den 'Digital Key +' braucht es ein Smartphone, das UWB (ultra-wide band) unterstützt. Das sind tatsächlich nur jüngere Geräte; bei Samsung z. B. ab Galaxy S21 Plus. Für den einfachen 'Digital Key' muss das Handy nur über einen NFC-Chip verfügen. Das sind naturgemäß dann sehr viel mehr Geräte.
Ciao
Toscha
Foxbone , du kannst die Zitate von einem Thread auch in einen anderen passenden Thread setzten, bitte nicht immer einfach grad da was reinschreiben wo du was siehst. Sonst haben wir das Problem, dass keiner mehr was findet. Danke
Guter Hinweis. Ich hadere mit dieser Foren-S/W auch hier und da noch. Hast du zufällig einen Link zu einem Beitrag, in dem die Funktionen der Software kurz erklärt werden?
Ciao
Toscha
Das Problem liegt anders herum. Er würde das in jedem Fall machen, und das auch noch unentgeltlich. Deswegen will ich abschätzen können, wie hoch sein Aufwand sein wird.
Ciao
Toscha
Soweit ich das verfolgt habe, ich habe selbst kein iPhone, gilt das überhaupt nur erst für Geräte ab iPhone 15.
Ciao
Toscha