Abgesehen vom schon Genannten nutze ich die App primär, um Ziele bzw. komplette Routen ans Navigationssystem zu schicken. Damit entfällt die elende Fummelei im Auto. Allein dafür wollte ich die auf App nicht mehr verzichten.
Ciao
Toscha
Abgesehen vom schon Genannten nutze ich die App primär, um Ziele bzw. komplette Routen ans Navigationssystem zu schicken. Damit entfällt die elende Fummelei im Auto. Allein dafür wollte ich die auf App nicht mehr verzichten.
Ciao
Toscha
Hola,
angefixt durch verschiedene Beiträge im Forum überlege ich jetzt auch fürs Streifenhörnchen leichte Modifikationen am Fahrwerk. Angedacht habe ich:
- Spurplatten von H&R, vorn und hinten je 15 mm pro Rad (225/40-19 bzw. 255/35-19 jeweils auf Felge 791 M). DNS hat dazu schicke Fotos gemacht. So stelle ich mir das dann auch vor.
Laut ABE Anlage 2, Auflage A1, muss das Fahrzeug bei einer entsprechenden Prüfstelle vorgeführt werden. Mit welchen Kosten ist da ungefähr zu rechnen?
- Optional noch eine Tieferlegung auf Basis Tieferlegungsfedern von Eibach, um dezente 25-30mm (v) / 20-25mm (h). Da der Wagen mit dem adaptiven M-Fahrwerk ausgestattet ist und damit an sich schon 10 mm tiefer liegt, werde ich mit der Spurverbreiterung im ersten Schritt beginnen. Die Tieferlegung ließe sich dann jederzeit nachrüsten, wenn überhaupt nötig.
Wie hoch ist der Zeitaufwand für den Einbau solcher Federn einzuschätzen? Ein Spezl meines Sohns ist Kfz-Meister mit eigener kleiner Werkstatt. Wie lange würde den das ungefähr beschäftigen?
Ciao
Toscha
Falls nicht mehr aktuell, vergiss meine Antwort. ![]()
Ansonsten gibt es bei Sportfahrwerk-Billiger sehr wohl Tieferlegungsfedernfür den M440i xDrive (G22).
Ciao
Toscha
Bin Maschinenbauer und erzeuge ungern überflüssige Bohrungen. Das sind nur Stellen, durch die irgendwann mal Dreck oder Flüssigkeiten durchlaufen können. Muss nicht sein.
Ich bin auch Maschinenbauer. Als solcher weiß ich, dass jede Bohrung Gewicht spart. Nimm's sportlich und sieh's postiv. ![]()
Ciao
Toscha
logopower , ist das der Perspektive geschuldet, dass der mit Sommerreifen tiefer zu liegen scheint?
Ciao
Toscha
Ich fürchte, ich verstehe deine Frage nicht richtig. Wieso sollte man sich auf das Ergebnis des LPS denn nicht verlassen können? Die Frage ist doch eher, was du mit dem Ergebnis dann machst. Also ob du dich freust, weil die tatsächliche Leistung über dem Nennwert liegt, oder du dich ärgerst, weil sie darunter liegt.
Ciao
Toscha
Keine Ahnung. Die Klimaanlage läuft hier, wenn überhaupt einmal, dann bei längeren Autobahnetappen. Stop&Go-Situationen gibt's da eher selten.
Ciao
Toscha